Freitag, 17. Februar 2006Kostenpflichtige DNS-ÄnderungFür einen Kunden, der eine Domain bei einem anderen Provider besitzt und von dort aus gerne eine Subdomain auf meine Server umleiten würde, hatte ich bei eben diesem Provider angefragt, was denn dieser Spaß kosten würde. ... ich wusste von vorne herein, dass es etwas kostet - ich kenne den Provider bereits - aber irgendwie finde ich das doch des Bloggens wert:
Macht unterm Strich 22,50 EUR für einen DNS-Record. Ich finde das fast schon unverschämt. Sicherlich, es mag Arbeit kosten, aber doch nicht ganze 15 Minuten. Und selbst wenn sollte diese Aufgabe nicht dieses ganze Geld wert sein. Positiv finde ich bei diesem Provider natürlich, dass man gerne (wenn auch gegen Geld) nahezu jeden Wunsch erfüllt bekommt.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:56
| Kommentare (4)
| Trackback (1)
Schweizer Domain-TaschenmesserNachdem ich mal angefangen hatte, ein Tool zum Domain-Transfer zu schreiben und das eigentlich immer erweitert habe, habe ich gestern ein zweites Tool geschrieben. Im Prinzip kann es das selbe wie das Transfer-Tool, nur dass es noch neue Domains registrieren, die Nameserver, Mailserver und Webserver konfigurieren kann. Alles in einem! Eigentlich richtig praktisch Aber es freut mich, dass das alte Tool immernoch nicht obsolet ist: Im Gegensatz zum neuen Tool ist es nebenher noch ein Deamon, der die Transfers der Domain überwacht und nach erfolgreichem Abschluss erst die oben beschriebenen Dienst konfiguriert... Nicht geblogged...Ja, ich habe gestern nichts in diesen Blog geschrieben. Nach dem Ausfall vorgestern war ich gestern mehr mit Wundenlecken und Anspannung abbauen beschäftigt - sonderlich schlecht ging es mir deswegen aber nicht. Es gibt in meinem Leben wohl immer Hochs und Tiefs und wenn ich ein Hoch habe, blogge ich in der Regel lieber als wenn ich ein Tief habe - aber nicht bloggen heißt nicht zwangsweise, dass ich in einem Tief stecke. Dennoch möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Lesern und Kunden bedanken, die sich doch ernsthaft sorgen gemacht haben
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:47
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 15. Februar 2006Schon wieder: Datenschutz!Ich habe gerade eben einen KK zurückgewiesen bekommen, den ich gestern gestartet hatte. Ich freue mich, dies im vorhinein per Mail geschrieben bekommen zu haben, doch schon wieder: Man schreibt mir, dass eine Rechnung noch offen sei und sagt mir auch noch dazu, wie hoch die ist. Liebe Mitstreiter da draußen: Ich will es nicht wissen! Nein, es geht mich sogar gar nichts an, wie viel meine (zukünfitgen) Kunden euch schulden! Weist den KK einfach zurück und sagt, dass da "noch etwas offen" ist. Mehr will ich doch gar nicht
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
17:36
| Kommentare (3)
| Trackback (1)
Nicht lustig.Diese Woche scheint es nicht gut mit mir zu meinen. Aus es tut mir ausdrücklich leid! Ich kämpfe momentan mit einen paar wenigen technischen Problemen, weshalb is in den letzten beiden Stunden vermehrt zu starken Ausfällen gekommen ist. Das hier schon mal vorweg, sobald alles wieder läuft werde ich mich schriftlich bei meinen Kunden entschuldigen. SMS-GatewayIch überlege schon seit zwei Tagen, ob ich nicht (mal wieder) einen kleinen SMS-Gateway einrichten soll. Eigentlich habe ich da ziemlich Lust drauf und auch - sollte ich die Leistungen verkaufen wollen - könnten meine Preise bei anderen Diensten mithalten... :hmm: Ausserdem wäre es doch lustig Kunden über ihre Domain-Transfers, Traffic-Limits und Webserver via SMS zu informieren... Eigentlich keine schlechte Idee. Ich glaube ich setze das ganz unten auf meine ToDo... Rückzahlung, nein danke!Aus aktuellem Anlass habe ich mir Gedanken über die Möglichkeit von Rückzahlungen in meinem Rechnungssystem gemacht. Mir musste auffallen, dass Rückzahlungen bzw. Negativ-Verbuchungen zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht möglich sind, da die Datenbank keine Preise kleiner 0 EUR zulässt. Wie dem auch sei, ich habe das mal eben gefixed und denke weiter über die Möglichkeit einer konkreten Rückzahlung nach... Der markante Unterschied zwischen SSH und SSL...... ist äußerlich nur ein einziger Buchstabe. Kaufmännisch jedoch ist es ein kleinerer Betrag in Euros, denn ein SSH-Zugang kostet bei mir extra, SSL-Verschlüsselung für einige Dienste hingegen ist kostenlos. Es begab sich, dass ein Kunde sich bei mir anmeldete und explizit nach SSH fragte. Gerne bin ich seinem Wunsch nachgekommen und habe ihm einen SSH-Account freigeschaltet. Vor einigen Tagen dann meldete er sich bei mir und meinte sein FTP-Client hätte Probleme mit der SSH-Verbindung. Anfangs war ich gar nicht skeptisch, da es ja ein SFTP-Client hätte sein können (oder eben ein hybrider, der beides kann) und sftp ist nun mal ein Untersystem von SSH. Als er mir dann ein Protokoll vom Verbindungsaufbau schickte war alles klar: Er wollte niemals SSH, sondern lediglich SSL - und nicht SFTP sondern FTPS. Somit hat er jetzt einige Monate umsonst für einen Dienst bezahlt, den er gar nicht benutzt hat. Ich überlege, ob ich ihm das Geld zurückzahlen soll. :hmm: Hätte er nur von Anfang an gesagt, was genau er will (resp. nicht von SSH sondern SSL gesprochen) hätten wir das vermeiden können. Zugegeben, der Unterschied zwischen SFTP und FTPS ist verwirrend, dennoch gewaltig - auf meiner ToDo steht ohnehin noch ein SCP/SFTP-Only Dienst für alle nicht-SSH-Kunden. Das dauert allerdings noch ein Weilchen....
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
08:25
| Kommentare (2)
| Trackback (1)
Die Unfähigkeit zu lesenGestern Abend rief ich einen Kunden an und fragte ihn etwas - irgendwie schien er sichtlich überrascht über meinen Anruf zu sein, aber ich schob das einfach auf die Uhrzeit und vielleicht die Situation (über die ich nichts weiß) in der ich ihn erwischte. Später ging ich nochmal die E-Mail durch, auf die sich mein Anruf bezog und... Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe diese E-Mail gelesen und bearbeitet, aber ich erinnere mich nicht jemals diese Antworten gelesen zu haben. Was solls! Lieber einmal zu viel nachgefragt, als stillschweigend einen Fehler begangen. Immerhin habe ich ein weiteres mal das Telefonieren geübt - damit tue ich mich noch immer recht schwer, der Wohnzimmerhoster ist halt schüchtern...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
08:22
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 14. Februar 2006Briefkasten-JagdUnd ich hatte mich so gefreut, dass die Post aus ihren Fehlern gelernt hat und mir seit einiger Zeit meine Pakete in die örtliche PackStation zustellt. Heute fiel sie mir an anderer Stelle in den Rücken: Ich bin ein Gewohnheitsmensch - ich habe hier um die Ecke zwar einen Briefkasten, den befülle ich aber aufgrund der Leerungszeiten nur morgens, die Geschäftspost mache ich in der Regel allerdings abends und manchmal will ich sie auch noch am selben Abend verschicken lassen. Für diesen Zweck habe ich meinen Lieblingsbriefkasten mitten in Stuttgart; Dieser wird nämlich wie einige wenige andere auch jeden Tag um 19 Uhr geleert; also genug Zeit um da meine Briefchen reinzuwerfen und sie noch am selben Tag auf dem Weg zu wissen. Aber NEIN: Heute stand ich vor einer Baustelle; der Briefkasten war weg ... und das um 18:54. Ich bin dann in Windeseile zum Bahnhof gehetzt, wo ebenfalls ein Briefkasten um 19 Uhr geleert werden soll. Eine Minute zu spät? Ich habe gegen 19:01 keinen Postboten gesehen und selbst wenn: Dieser hier hat noch eine Nachtleerung um 24 Uhr
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
21:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Vorspeise oder Nachtisch?Ich bin gerade ins Grübeln gekommen: Sollte der Webserver vor einem KK, also bevor die Domain wirklich zu mir umgezogen ist, aktiv sein oder reicht es, den Webserver einzurichten, sobald der KK beendet worden ist und die Nameserver-Einträge auf mich geändert werden. Technisch gesehen finde ich es sinnvoller die zweite Variante zu nehmen - mein Domain-Transfer-Skript geht in seiner neusten Version ebenso vor. Nur könnte es für den Kunden von Vorteil sein schon vor dem Umzug der Domain seine Dateien hochzuladen - um Ausfallzeiten zu minimieren - aufgrund der Verzögerung mit dem Update der DNS-Root-Server bleiben ihm so "nur noch" ca. 2 Stunden. :hmm: Verzögerte ÜberweisungEs kommt schon mal recht häufig vor, dass ich Rechnungen per Banküberweisung bezahle - ist wohl ganz normal mittlerweile, oder nicht? Gerade eben meinte meine Sparkasse allerdings folgendes: Ihr Idioten! Macht gefälligst das, was ich von euch will! Ob ich mal anrufen soll und denen sage, dass alles in Ordnung ist?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:16
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Montag, 13. Februar 2006Domain-Express: Guter Service!Ich hab ja leider noch kein Administrationsinterface für Kunden - sofern man von ihrem Mail-Programm und/oder Jabber(/ICQ/AIM/MSN/Yahoo)-Client absieht. Gerade eben bei Jabber: Sowas freut mich doch sehr ![]() ![]()
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:42
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
AnspielungenEin Kunde von mir hat letzte Woche ein paar Anspielungen von sich gegeben. Als Resultat bekommt er/sie/es einfach mal Post von mir... Später mehr...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:40
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Technische ProblemeEinige Kunden - und wahrscheinlich auch Blogleser - haben es gestern morgen bemerkt: Sonntag war mein Horrortag! Ich dachte ja, die Nacht von Freitag auf Samstag sei schlimm gewesen, aber nein: Gestern morgen spielte zuerst der eine Webserver verrückt - verrückt gespielt hat er nicht wirklich, es war einfach der Skript einer Kundin, der Amok gelaufen ist - und dann auch gleich noch ein anderer wo unter anderem auch dieser Blog, der Blog und der Blog wohnen. Schon verrückt. Mehr als 170 bzw. 260 Tage nahezu fehlerfrei gelaufen, und dann zwei Ausfälle gleich an einem Tag. Eine Kundin hat eine bitterböse E-Mail mit Verweiß auf die AGB bekommen und an dem anderen Problem arbeite ich noch. Immerhin: Seit gestern mittag ist alles wieder ruhig
« vorherige Seite
(Seite 91 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare