Montag, 13. Februar 2006PlatzproblemeSo langsam mache ich mir immer mehr Sorgen um meine Datenbank. Als Hoster bin ich dazu verpflichtet Zugriffsprotokolle vorzuhalten. Ausserdem sind diese zugleich auch Grundlage für die Webalizer-Statistiken, die Hosting-Kunden von mir bekommen. Ich hab das mal mit einem einfachen Query nachgeprüft: Momentan erhalten meine Webserver wohl ca. 0,75 Anfragen pro Sekunde - sicherlich noch nicht viel, doch wenn man bedenkt, was da an Logs jeden Tag zusammenkommt die auch noch zentral gespeichert werden, schon eine Menge - ca. 100 MB alle 4-6 Tage. Sicherlich, noch habe ich 10 GB für die Protokoll-Datenbank parat und im Notfall wird sicherlich noch etwas Speicher freizugeben sein, doch auf Dauer scheint mir das keine Lösung zu sein. Ich sollte evtl. jetzt schon mal anfangen über eine Lösung nachzudenken. Ich hab da auch schon so eine Idee... :hmm: Samstag, 11. Februar 2006Kundenunfreundliches TTLIch hatte gestern die Ehre einen neuen Kunden umziehen zu dürfen, der seinerseits von Strato kam. Der KK-Antrag für die Domains lief auch recht schnell und zufriedenstellend, nur musste mir auffallen, dass dieser wunderbare Provider aus Berlin auf seinen Domains z.T. ein TTL von 86400 Sekunden hat. Rechnet man das um sind das ganze 24 Stunden. Ich finde sowas richtig Kundenunfreundlich, denn es maximiert die "Ausfallzeit" beim Umzug! Den DNS-Server mag es ja ein bisschen entlasten, aber von welcher Last reden wir hier eigentlich? Ein paar Bytes? Jede normale Provider da draußen setzt doch TTLs < 10000 ein - und das ist auch richtig so! Meiner Meinung nach einfach ein guter Service am Kunden - auch wenn der einfach nur weg will. Tausche iPod gegen KundenMan merkts mir an, dass ich noch verschlafen bin... Denn Kerle scheinen mir nach dem Aufstehen immer geil auf irgendwas zu sein - bei mir sinds heute Neukunden Eigentlich war ne gute Freundin nur scharf auf meinen iPod und wollte auch son kleines Kerlchen haben, überlegend wie ich ihr den Wunsch erfüllen konnte rutschte mir gerade der Satz raus: "Besorg mir 10 Neukunden für Webhosting und ich schenk dir einen" :hmm: Wie schlecht! Solche Methoden wollte ich eigentlich nie anwenden. Aber sie ist nun mal eine Freundin und ich habs ihr hiermit versprochen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
14:15
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Total KO...Die letzte Nacht ist etwas chaotischer gewesen, als ich mir das gewünscht habe... Die Wartungsarbeiten an sich waren sehr schnell fertig und verliefen recht Problemlos. Das Unheil an sich ging viel später los, als meine Datenbank auf einmal nicht mehr wollte wie sie sollte - obwohl alle Daten korrekt angezeigt worden... Es hat mir den Kopf zerbrochen, bis ich gegen 4 Uhr endlich die entscheidende Idee hatte... Aus betrieblichen Gründen ist das leider geheim Ich hoffe nur, dass jetzt wieder alles läuft. Geschlafen habe ich "nur" 6 Stunden - und das am Wochenende, wo ich mal viel schlafen wollte... WartungsarbeitenExpect downtime and loss of all data...Heute nacht, vielmehr in knapp 7 Minuten, nehme ich ein paar wichtige Wartungsarbeiten an meinem Verwaltungsserver vor, die längst überfällig waren... Ein wenig Angst habe ich ja davor, denn es kann echt viel kaputt gehen. Ich muss gestehen, dass ich meinen Backups niemals komplett traue und selbst wenn, wäre ein Ausfall des Systems doch verherend und nicht allzu schnell zu korregieren. Ich hab Angst. Aber es muss gemacht werden und ich mache es. Sollte jemand gleich mal irgendwo nicht weiter kommen: Entschuldigung! Freitag, 10. Februar 2006Jabber für alle ist da!Gestern Abend war ich ja verdammt nahe dran, doch heute Abend habe ich es endlich geschafft: Eine saubere Implementation von "Jabber für alle"! Damit muss ich Klaus leider enttäuschen: Ich habe es vor Samstag Abend geschafft, demnach bekommst doch nix von mir Der Dienst sieht wie folgt aus: Wenn mir weitere Features einfallen, werde ich sie vielleicht hinzufügen Eine Garantie vermag ich auf den Dienst noch nicht zu geben, aber wer will, kann gerne testen kommen! Defekter Spam...Gerade eben erkannte mein Spam-Filter eine Mail als Spam. Komisch diesmal: Es war kein Betreff angegeben - ganz was neues für Spam, also hab ich mal rein geguckt. Im Body der Nachricht fand ich folgendes: %DASHby %ANYDOMAIN with SMTP id AS8XS0NBQX Ob da was kaputt ist? :hmm: Donnerstag, 9. Februar 2006Aus dem Leben eines jungen Künstlers... (lag irgendwo auf meinen Webservern rum)TestzugangIch habe heute einen ersten Testzugang einem Interessenten bereitgestellt. Das hatte ich bisher noch nie, dass sich jemand vorher von meinen Leistungen überzeugen wollte Ich bin gespannt auf sein Feedback!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:26
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 8. Februar 2006In den Ruhestand versetzenIch hab vor ca. 3 Jahren mit einem Root-Server angefangen. Den Rechner gibt es sogar immernoch in meinem Bestand! Heute dient er nur nicht mehr dazu, Kunden zu hosten, sondern schafft nur kleinere Verwaltungstätigkeiten wie z.B. Analyse der Datenbank und Traffic-Protokolle. In letzter Zeit musste mir immer häufiger auffallen, dass er es wohl mit der Zeit nicht mehr schafft effizient zu arbeiten und seinen stetig wachsenden Aufgaben schon bald nicht mehr gewachsen sein wird. Es ist traurig mit anzusehen, wie ich als Hoster immer weiter gehe, er hingegen aber immer langsamer wird und kaum noch Schritt halten kann. Letzten Endes war er der Grund, wieso ich Hoster geworden bin und er hat mir so vieles ermöglicht, so viel Arbeit angenommen. Traurig. Ich plane mich von ihm zu verabschieden In diesem Falle lieber Abschalten als ihm eine dauerhafte Load von 0,3 (mit ständigen Peaks hoch auf 2,0) zuzumuten. Ich denke in ca. 3 Monaten werde ich diesen Schritt gehen. Vielleicht sollte ich einmal beim Hoster anfragen - da es sich ja um einen Mietserver handelt - ob ich den nicht käuflich erwerben kann... Grüße vom Robot!Ja, ein wohl sehr häufiges Thema gerade: Die Rechnungen... Wo ich gestern noch alte Rechnungen abgearbeitet habe, habe ich heute die erste Rechnung "in Echtzeit" bekommen, nachdem ich einen KK fertiggestellt habe. Genial... Probleme beim Jabber-SupportNachdem die Rechnungen nun funktionieren, widme ich meine Aufmerksamkeit dem Jabber-Projekt. Ich dachte eigentlich, das wäre nur noch eine kleine Sache, aber mir scheint, dass dem nicht wirklich so sei. Ich setzt den jabberd2 ein und wollte eigentlich auch bei ihm bleiben. Im Prinzip dachte ich, sei es kein Problem mehrere Domains über einen c2s laufen zu lassen. Ist es aber doch, denn der c2s des jabberd2 muss explizit jede Domain kennen, über die er verfügbar sein soll. Zudem muss für jede Domain noch ein separater sm-Prozess (Session Manager) laufen. Eigentlich immernoch kein Problem - so ein Session-Manager ist schnell konfiguriert und gestartet, aber leider müsste man den c2s beim Hinzufügen oder Entfernen einer Domain auch gleich mit neustarten, denn einen Reload-Befehl scheint er nicht zu kennen Ich schätze, ich werde auf die Alternative zurückgreifen: Ein separater c2s für jede Domain. Das hätte den Vorteil, dass man gleich für jede Domain ihre eigenen SSL-Zertifikate verwenden könnte, aber ob das überhaupt funktioniert weiß ich noch gar nicht. Ich werde mal weiter werkeln und eine geeignete Kontroll-Struktur aufbauen... Almosen für den WohnzimmerhosterAnscheinend doch kein Fräulein, eher ein Luder... ... heute morgen hatte ich den ersten Eingang der gestern verschickten Rechnungen. Da freut man sich doch über die prompte Zahlung. Musterkundin! Komisch nur, dass es sich hierbei um Almosen handelt - laut Wikipedia "eine Gabe ohne Gegenleistung". Ich werde mal meinen Webserver entlasten und alle getätigten Gegenleistungen einstellen. Ich bin gepsannt, wie die Luderfraktion reagiert* Dienstag, 7. Februar 2006Feierabend!Nein, nicht der Feierabend im eigentlichen Sinne: Am heutigen Abend feiere ich die ersten halbautomatischen Rechnungen, die der Wohnzimmerhoster schreibt. Das System ist denkbar einfach: Eine Datenbank hällt alle Leistungen, die ein Kunde bezieht, vor und verschickt in regelmäßigen Abständen (recht frei definierbar) Rechnungen. - Das wäre vollautomatisch. Da ich aber nun etwas unsicher und skeptisch veranlagt bin, bekommt nicht der Kunde die Mail, sonder ich bekomme sie. Samt einem Link zum Bestätigen - erst wenn der gedrückt wird, geht die Rechnung raus (und das auch nur einmal). Ein nettes Feature ist wohl, dass die Rechnungen allesamt in der Datenbank vorgehalten werden, sodass sie jederzeit wieder generiert werden können. Ich freue mich! Sehr geehrtes Fräulein... , anbei übermitteln wir ihnen ihre aktuelle Rechnung. ... so in der Art kann es seit gerade eben heißen. Ich habe in meine Datenbank neben Name und Anschrift der Kunden auch deren Geschlecht bzw. Anrede gespeichert. Eine meiner Kundinnen sagte - ob aus Spass oder nicht weiß ich nicht - bei ihrer Anmeldung die Anrede sei "Fräulein". Ich fand es lustig und hab es übernommen Bisher konnte mein System eine solche Anrede nicht verarbeiten, zeigte dies nur im Briefkopf an, schrieb forthin aber "Sehr geehrte Frau ...". Bis gerade eben. Nun geht auch das! Ich bin gespannt, ob die Männer da draußen auch irgendwann so etwas mit sich machen lassen Übrigends: Ich plane heute abend oder morgen im Laufe des Vormittags den Part des Rechnungssystems fertigzustellen, der die Rechnungen dann wirklich verschickt
« vorherige Seite
(Seite 92 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare