< Aus dem Leben eines jungen Künstlers... (lag irgendwo auf meinen Webservern rum) | Jabber für alle ist da! >
Freitag, 10. Februar 2006Defekter Spam...Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Vielleicht merkt die Spam-Versende-Firma das ja gar nicht - dann können alle Leute, die kein Interesse an Spam haben, ihrem eMail-Client sagen, dass er eMails mit "%DASH" und "%XMAILER" gleiche löschen darf.
![]()
In der mail-abuse Newsgroup wird das auch ab und zu diskutiert. Mein Tipp: Da kann jemand den Bulkmailer nicht richtig bedienen und weiss nicht, wie man die Variablen eichtig automatisch ersetzen kann.
Die Newsgroup sollte eigentlich jeder lesen, der einen Mailserver betreibt ![]()
Ganz ehrlich: Wieso glaubst Du eigentlich, dass ich das nicht tue?
Ähm, wo steht, dass ich sage, dass du sie nicht liest?
![]() Es klang vielleicht so, war aber nicht auf dich gemünzt. Ich habe schon die Frage am Schluß als rhetorische Frage angesehen.
Dann ists in Ordnung. Hab mich nur irgendwie angegriffen gefühlt
![]() |
SucheRead this blog!KategorienKommentare
zu Fr, 20.10.2017 13:09
Das heißt dann ja eindeutig, d
ass sie Dein Passwort in Klart
ext speichern.
Ist schon zu
lange her, dass ich mich mit
PPP(oE), CHAP und PAP auseinan
derg [...]
zu Fr, 20.10.2017 13:05
Ich hatte (Wochen) bevor ich m
einen DSL-Anschlussbrief von 1
&1 bekommen habe im Kundeninte
rface das DSL-Passwort geänder
t.
Im Anschlussbrief war st
and [...]
zu Mi, 28.06.2017 11:29
Diese Information ist für Inte
ressierte bereits in der Übers
chrift enthalten.
Ich glaub
e nicht, dass es mir obliegt d
en Marktbegleiter durch expliz
ite [...]
zu Mi, 12.04.2017 00:09
Klarer Fall von "Bootloader ve
rgessen". Oder, fast noch schl
immer: Bootloader so verkorkst
, dass das Update nicht funkti
oniert.
Aber das Ding ist o
hneh [...]
Notice this! |