Dienstag, 16. Mai 2006And the winner is....Ich war heute den ganzen Tag auf dem Landeswettbewerb Baden-Württemberg von JUNIOR. Insgesamt ein sehr bunter und schöner Tag. Ich durfte mit vielen netten Menschen sprechen, viele Unternehmen und Ideen kennenlernen. Wenn man davon absieht, dass meine Füße platt sind und mein Rücken kaputt ist, hats sich sehr gelohnt! Der Gewinner der 10 Teilnehmer darf zum Bundeswettbewerb nach Hannover fahren, wo ich ihn dann wahrscheinlich wiedertreffe. Voller Stolz kann ich berichten, dass das Unternehmen U-Taché in diesem Jahr meine neue Wahlheimat vertreten wird - ein durchweg sympatisches Unternehmen, das ich auch schon aus dem wwWebbewerb kenne. Auf dem zweiten Platz befindet sich eVent !t und auf dem dritten Platz Denta Clear - lustig nur: Beide Unternehmen kommen von der selben Schule. Auf dem LandeswettbewerbIch werde meinen heutigen Tag auf dem Landeswettbewerb des Junior-Projektes in Baden-Württemberg verbringen. Da es eine öffentliche Veranstaltung ist, lade ich jeden herzlich ein mich und die dort ausstellenden Unternehmen besuchen zu kommen - sicherlich eine sehr bunte Veranstaltung! Montag, 15. Mai 2006Der neue .eu LandrushAm 7. Juni 2006 gibt die EURid alle Domainnamen frei, die während der Sunrise-Phase nicht registriert worden sind. An diesem Tag findet dann so eine Art zweiter Landrush, also ein run auf die neuen Domains, statt. Zuvor, am 24. Mai 2006, wird auf den Webseiten der EURid eine Liste der Domains veröffentlicht, die durch die Sunrise-Phase gefallen sind und an besagtem Tag frei werden. Ich biete in Kooperation mit einigen Partnern hierzu einen "Premium Landrush" an, der hoffentlich die Erfolgschance steigert. Leider habe ich dabei kaum Einfluss auf den Preis, weshalb ich den nur unter Zähneknirschen und auf Anfrage verrate Ein paar meiner Kunden habe ich diesbezüglich bereits angeschrieben. Für den Privatmann macht der Dienst aufgrund seines Preises wohl keinen Sinn. Aus Neuregistrierung und Transfer wird ein Domain-RequestIrgendwie war ich es leid immer Domain-Neuregistrierungen und -Transfers (KK) seperat zu behandeln. Deswegen habe ich einfach mal die System-Klasse, die bisher für das Monitoring von Domains und den Transfer selbiger zuständig war dahingehend erweitert, dass sie auch neue Domains registrieren und modifizieren kann. Eigentlich mittlerweile eine richtig Runde Sache: Ich muss nur noch den begehrte Domainnamen kennen und den Rest erledigt das System für mich (wenn man mal von Spielereien wie Auth-Codes, dem Monitoring oder Trustee absieht) . Hinzu kommt noch, dass ich endlich meine Kontaktdatenbank und nicht nur die Benutzerdatenbank an diese Klasse angeschlossen habe. Jeder Benutzer kann bei mir mehrer Kontakte haben (seien es verschiedene Adressen oder Ansprechpartner). Einer davon ist immer der primäre Kontakt der für alles (Rechnung, Whois, etc.) genutzt wird, die restlichen Kontakte blieben bisher ungenutzt. Die neue Klasse räumt auch damit endlich auf! Aus aktuellem Anlass... Sonntag, 14. Mai 2006FremdgearbeitetAbgesehen von den Pünktchen, die mich irgendwo blockieren und am bloggen hintern, gibt es noch einen Grund, warum ich zum Ende der letzten Woche hin wenig gebloggt habe: Ich arbeite gerade fremd! Momentan setze ich mich für meinen Auftraggeber mit Content Management, Dokumenten- und Versions-Management sowie Mehrsprachigkeit auseinander. Das bereitet schon mal übles Kopfzerbrechen Neuer WindowmanagerNachdem ich die letzten Tage kaum gebloggt habe, blogger ich mal lieber das ehe ich gar nix blogger: Ich habe mich von KDE und Gnome getrennt! Support?!Gerade eben in der Mail eines Kunden:
Als schlauer Hoster wusste ich natürlich sofort was der liebe Kunde von mir wollte...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
22:39
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Freitag, 12. Mai 2006Domain-Sperre?Wenn ich etwas nicht leiden kann, dann sind das nicht zahlende Kunden. Nicht, weil mir dadurch Geld fehlt (naja, ärgerlich ist das natürlich auch) sondern vielmehr, weil dabei immer ein wenig in der Beziehung zwischen Hoster und Kunde auf der Strecke bleibt - besonders wenn es dabei um Neukunden geht, was auf Grund meines Alters und einigen Vertragslaufzeiten zu 95% der Fall ist. Ich wünsche mir von meinen Kunden, dass sie ihre Rechnungen innerhalb von 14 Tagen begleichen (so stehts auch drauf, danke Klaus). Sofern innerhalb dieser Frist keine Zahlung eingeht, setze ich mich innerhalb der Folgewoche an den Rechner und schreibe persönlich (!!!) eine Zahlungserinnerung, d.h. kein Kunde bekommt von mir ein vorgefertigtes Schreiben das aus ein paar plumpen Textbausteinen besteht. Ich versuche damit die persönliche Basis zu wahren und so eventuell einen kleinen Anreiz zu schaffen die offene Rechnung doch schnell zu begleichen. Der letzte Absatz allerdings ist meistens der gleiche - der geht in ungefähr so: Solltest Du Probleme - welcher Art auch immer - beim Begleichen der Rechnung haben, so kommuniziere das doch bitte mit mir. Kein Problem kann so groß sein, als dass man es gemeinsam nicht gelöst bekommen könnte. In 99,999% der Fälle hat das bisher gegriffen. Meistens ging die Zahlung recht bald ein oder im Rest der Fälle wurde ich angeschrieben und die Situation erklärt - wenn man weiß, warum das Geld nicht kommt, kann man wesentlich besser damit umgehen, als wenn man es nicht weiß. Wenn man mit mir redet, entfernt sich mein Finger zumeist meilenweit vom dicken roten "Sperren"-Button. Diese Woche war wieder eine der Wochen, wo ich eine solche E-Mail schreiben musste - bisher ohne jede Reaktion. Dabei ist der Betrag doch in diesem Falle so gering, dass man da locker drüber reden kann... Ich hoffe bald irgendwas zu hören
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:29
| Kommentare (8)
| Trackback (1)
Mittwoch, 10. Mai 2006Glück auf!Nachdem ich immernoch mit den Punkten zu kämpfen habe, ist es heute Zeit für Tee, denn mein Hals fühlt sich an, als hätte ihn jemand ausgiebig mit Sandpapier bearbeitet - obwohl ich weder geschrien, zuviel geredet oder eine Erkältung o.ä. habe. Bei einem Blick in meinen Tee-Schrank fiel mir doch prompt folgende Tee-Sorte aus dem Bioladen auf: Glückstee. Na, wenn das mal nicht genau das Richtige jetzt ist! Bisher waren die Tees - wenn auch bei anderen wehwehchen - stets sehr hilfreich. Unter anderem ein Tipp an die Bloggerette! Falsche DomainImmer wenn ein Kunde eine Domain von mir haben will und ich diese gerade registrieren will, mache ich folgendes:
Das mache ich einfach aus dem Grund, damit ich selbst keinen Tippfehler einbauen kann und alles nach den Wünschen des Kunden abläuft. Nun mag es mal vorkommen, das Kunden recht kryptische Domains haben wollen und sie für mich keinen Sinn ergeben. In solchen Fällen frage ich einfach nochmal nach, ob das so gewollt ist. Das letzte mal, wo bei einem Kunden der Fehlerteufel zugeschlagen hat, war vor 2 Wochen und 2 Tagen - da konnte ich den Kunden durch Kommunikation noch vor dem Unheil bewahren. Nur: Entweder bin ich zu routiniert geworden oder es ging mir einfach zu schlecht in dem Moment, wo ich einmal vergessen habe den Domainnamen zu lesen und nachzufragen. Fazit: Dem Kunden fehlt leider ein i im Domainnamen Mein Verschulden ist das wohl eher nicht und wäre es eine .de-Domain samt Hosting gewesen (oder eine Ergänzung zu einem Hosting-Paket) so hätte ich sicherlich Gnade vor Recht walten lassen. In diesem konkreten Fall muss ich mir das aber nochmal durch den Kopf gehen lassen, da es eine TLD war bei denen der Einkauf sowieso doof ist und die Gewinnspanne dementsprechend niedrig ausfällt. Ich hoffe wir bekommen das für alle beteiligten gut gelöst Nachtrag: Wir haben uns vorerst auf einen Rabatt von 25% für ne neue Domain geeinigt...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
16:01
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Domain inklusiveWenn ich Hosting verkaufe, verkaufe ich es mit einer Domain. In diesem Falle möchte ich die Betonung auf "mit einer Domain" legen - nicht, weil man keine zusätzlichen Domains haben könnte, sondern es geht mir um Folgendes: Diverse Hoster da draußen binden den Kunden mitabschließen eines Hosting-Vertrages an die erste Domain die er gerne haben wollte. Sollte aber mal nach 2 Jahren z.B. das Interesse an der Domain verloren gegangen sein und das Augenmerk liegt nun auf einer anderen Domain (die ebenfalls schon dazugebucht worden ist), so ist es häufig nicht möglich die erste (jetzt uninteressante) Domain zu kündigen und die zweite Domain ihren Platz als "Inklusivdomain" einnehmen zu lassen. Ärgerlich wie ich finde und unfair noch dazu! ... eigentlich ein großer Vorteil meines Systems wie ich finde - solche Änderungen lassen sich problemlos planen. So wird in ca. 3 Wochen eine Rechnung an jemanden verschickt werden, der schon seit längerem bei mir hostet (was Teil der Absprache war).
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Internas, Mitstreiter
um
15:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Gemeinschafts-DomainIch habe momentan einen Interessenten, vielmehr eine Interessenten-Gemeinschaft, die wohl ernsthaft für ihre Wohnsiedlung überlegt eine Domain bei mir zu kaufen. Eine der primären Ideen war wohl dort einen "Nachbarschafts-Blog" zu betreiben, aber wenn ich mir mein Portfolio so angucke, sollte da eigentlich noch viel mehr möglich sein :hmm: Ich dachte da an sowas wie:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:51
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Stay connected!Ich habe mich gerade im Internet nach Clients für den neuen DynDNS-Dienst umgeschaut, die man leicht adaptieren könnte um sich mit unserem Server zu verbinden - sonderlich weit bin ich dabei nicht gekommen, aber ich habe einige nette Ideen für Zusatzdienste gefunden:
Der Smarthost zum versenden von E-Mails ist wohl schwachsinnig, da das in der Regel beim Hosting schon mit dabei ist - für Domain-Only-Kunden hingegen wieder interessant. Letzteres aber, das Monitoring, finde ich besonders interessant! Denn ein Kunde, der am DynDNS-Dienst interessiert ist hat mich auch vor kurzem an anderer Stelle nach Monitoring gefragt. Das könnte doch bestimmt einen Sinn machen, oder nicht? Kombiniert mit dem kleinen SMS-Dienst den ich am Laufen habe und dem "normalen" Server-Monitoring eigentlich ein recht starkes Tool und sehr leicht zu implementieren. Wenn jemand Interesse, Ideen oder Vorschläge hat, einfach mal melden Ach ja: Und wenn jemand nen guten DynDNS-Client kennt, wo man "*.dyndns.org" als Server-Adresse rausnehmen und meinen Server einsetzen kann, auch melden! Dienstag, 9. Mai 2006...Die Zeit scheint mir davon zu rennen und es gibt nichts, was ich dagegen tun könnte. Montag, 8. Mai 2006KampfpreiseNicht wirklich Kampfpreise, aber gesunder Wettbewerb. Ich habe vor ca. 2 Wochen von meinem Registrar einen Preisnachlass für .eu-Domains bekommen und ganz heimlich meine Preise für eben diese TLD angepasst. Sie entsprechen jetzt in etwa dem, was auf dem großen Massenmarkt dafür üblich ist. Wenn man davon absieht, dass ich mich nicht auf dem Massenmarkt sehen will, eigentlich recht fair und guter Wettbewerb, denn wenn die Preise gleich sind, zählt wirklich nur das was zählen sollte: Die Qualität!
« vorherige Seite
(Seite 80 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare