Mittwoch, 10. Mai 2006Stay connected!Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Hallo WZHB,
mein Wissen aus analoger Vorzeit offenbart mir, dass es irgendwo mal ein Shell Script für dyndns gab. Ansonsten mal in der Firmware einiger Router schauen, die können das heutzutage eigentlich alle und da die wiederum unter Linux laufen (zumindestens meiner hier), stehen die Chancen ja gut, dass das auch OpenSource ist. Ein baldiger Kunde =)
Shell-Skripte schreiben ist einfach
![]() Ich hab früher mal mit dns2go angefangen und mein zweiter Client war prompt ein Shell-Skript der nur einmal wget aufgerufen hat. Das macht die Sache aber nicht sonderlich komfortabel und für Windows - was wohl angeblich immernoch von dem größten Teil der Menschheit genutzt wird - leider nicht praktikabel... Ansonsten hat mir nen Kunde eben noch den Link zukommen lassen: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Versteckte_Features#DDNS_.28Dynamisches_DNS_.2F_DynamicDNS.29_im_multid
hmm, die fritzbox bietet sowas an, also ich glaubeee, dass es das ist ^^
hier mal n screenshot: http://thorben.name/dateien/fritzbox.gif und das OS der fritzbox kann man ja recht einfach über telnet updaten, also bestimmt auch ziehen ^^ wenn ich da recht informiert bin... ist bloooos die frage, wie das lizenzrechtlich aussieht ^^
... und die Frage, wieviele Nutzer ihre Fritzbox "hacken" könnten...
![]()
updatedd ? ist glaube ich ein perl script, demnach einfach editierbar und IIRC unter GNU GPL...
![]() |
SucheRead this blog!KategorienKommentare
zu Fr, 20.10.2017 13:09
Das heißt dann ja eindeutig, d
ass sie Dein Passwort in Klart
ext speichern.
Ist schon zu
lange her, dass ich mich mit
PPP(oE), CHAP und PAP auseinan
derg [...]
zu Fr, 20.10.2017 13:05
Ich hatte (Wochen) bevor ich m
einen DSL-Anschlussbrief von 1
&1 bekommen habe im Kundeninte
rface das DSL-Passwort geänder
t.
Im Anschlussbrief war st
and [...]
zu Mi, 28.06.2017 11:29
Diese Information ist für Inte
ressierte bereits in der Übers
chrift enthalten.
Ich glaub
e nicht, dass es mir obliegt d
en Marktbegleiter durch expliz
ite [...]
zu Mi, 12.04.2017 00:09
Klarer Fall von "Bootloader ve
rgessen". Oder, fast noch schl
immer: Bootloader so verkorkst
, dass das Update nicht funkti
oniert.
Aber das Ding ist o
hneh [...]
Notice this! |