Montag, 9. Oktober 2006Backup-FaxNachdem sich mein Fax verabschiedet hat und eine Reperatur nicht mehr möglich zu sein scheint (neben dem defekten RAM scheint die Hauptplatine auch was abbekommen zu haben) werde ich mir wohl ein neues basteln müssen. Hierfür plane ich jedoch ca. eine Woche ein, da ich erstmal frische Hardware bereitstellen muss. ... vor einem Jahr noch wäre das eigentlich kein Problem gewesen. Eine Woche ohne Fax: Kein Problem! Doch mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und ich bin förmlich drauf angewiesen Faxe empfangen zu können. Ich habe heute kurzer Hand eine Backup-Lösung gebaut - recht abenteuerlich:
Der Rest ist dann wieder die alte Software (samt meinen Modifikationen) die ich von der alten Festplatte gerettet habe. Nichts besonderes hier, wobei ich der Software vielleicht mal eine Verjüngungskur samt Feature-Upgrade verpassen sollte
Ein Dankeschön an Petra an dieser Stelle fürs faxen! Sonntag, 8. Oktober 2006Kurz abgemeldetSchon wieder... Ich verabschiede mich bis ca. Mittwoch Abend. Das es in dieser Zeit doch etwas von mir zu hören gibt vermag ich nicht auszuschließen. Freitag, 6. Oktober 2006Denkwürdige PreisänderungIch finde es denkwürdig wenn man in einem Newsletter eine "Preissenkung" bekannt gibt, einen Posten als Beispiel rausfrickelt (wo es sich wirklich um eine schöne Preissenkung handelt) und für alles weitere dann auf die Webseite verweißt. ... besonders wenn einige Posten sogar teurer geworden sind... Ist das nicht sogar rechtswidrig es dann nur mit "Preissenkung" zu betiteln? Mir solls egal sein, mich betrifft es nicht wirklich und ich habe die Änderung schon vorher bemerkt.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
14:37
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 5. Oktober 2006Vorschläge?Aufwändiges RoutingIch hab gestern Nacht meisterlich einen zweiten AccessPoint (an anderer Stelle in der Wohnung im Kundencenter) unter die Decke geschraubt. Da ich ihn nicht als Repeater via WDS benutzen wollte (solche Setups sind angeblich dafür bekannt den Datendurchsatz zu halbieren! :eek: )musste also ein Kabel her. Das Kabel an sich ist nicht so das Problem - neben dem neuen AP verlaufen meine Kabelkanäle, sodass das Kabel ganz einfach bis zum "Hauptswitch" gezogen werden konnte. Nun ist es aber so, dass ich nicht einfach so einen AccessPoint hier in den Switch stecken kann. Gehen tut es natürlch schon, nur würde es mir die ganze Logik (und auch ein Teil des Sicherheitskonzept) zerstören. Es fängt z.B. dabei an, dass WLAN und LAN sich kein gemeinsames Subnetz teilen, sondern alles über den Router geroutet werden muss - dass da nicht jeder durch darf ist wohl klar. So hab ich im Switch ein weiteres VLAN eingerichtet und den Port mit dem neuen AP von meinem Netz separiert. Nun könnte ich hergehen und das VLAN mit dem WLAN-Interface das Routers bridgen. Aber irgendwie will ich das nicht. Nein, klein Wohnzimmerhoster will natürlich beide Netze individuell managen können, erschwerend kommt hinzu, dass aus einem öffentlichen /29er-Netzblock in allen drei Netzen IPs statisch vergeben werden sollen (das vereinfacht die Sache: Die Route für einzelne Hosts steht demnach fest) ... So langsam raucht mir der Kopf Mittwoch, 4. Oktober 2006Der Nachteil des "Du"Es ist schön und gut sich mit seinen Kunden und Interessenten mit "Du" (oder dem Vornamen) anzusprechen. Jeder der mich kennt, weiß auch, dass ich das nur unterstütze. Problematisch wird es aber, wenn man mich Anruft:
... Michael hat mich dann doch noch mit ein paar Stichworten erlöst. Besonders gut ist in einem solchen Falle immer der Domainname o.ä. das ist nicht so häufig wie gewisse Vornamen und auch viel einprägsamer als der volle Name. "Internet" hingegen ist verdammt schlecht
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
20:41
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
*grrrr*Liebe Saturn-Männchen, ja, genau ihr, ihr vom Saturn in Stuttgart! Nun gut, dass Geiz nicht geil ist weiß mittlerweile jedes Kind - auch an euch ist das nicht vorbei gegangen. Fehlt eigentlich nur noch diese verzogene Göre endlich aus eurer Werbung verschwindet, doch das ist ein anderes Thema. Was ich eigentlich ziemlich geil gefunden hätte wäre ein wenig Service, ja aber wirklich nur ein Funken davon. Doch warum nur wünsche ich mir das? Angesichts eurer tollen EDV, die ja überhaupt keinen Überblick zu haben scheint, will ich es euch hier nochmal (auf anderer EDV, die sogar mittlerweile Funktioniert Vor fast genau 10 Wochen stieß ich bei euch im Laden auf, nachdem ich mich nach 45 Minuten alleine informieren doch mal entschlossen hatte sprach ich einen der dort untätig rumstehenden (Fach-)Verkäufer an um mir ein letztes Fünkchen Beratung zu holen. Nun gut, Beratung war wohl ein trugschluss, zumindest waren nach der Bekanntgabe meines Favouriten plötzlich alle dort stehenden Geräte totaler Müll und nur eben dieses das einzig wahre. Damit kann man ja leben, auch damit, dass die Lieferung ca. 2 Wochen dauern sollte - sei es drum. Als ich 3 Wochen später immernoch nichts von euch gehört habe, wurde ich ein wenig hibbelig, besuchte euch nochmal in eurem Konsumtempel, wo mir auch prompt versichert wurde, das es nicht mehr lange dauern würde. Weitere 3 Wochen später immernoch nichts. Diesmal nahm ich mir Verstärkung mit, doch auch der Schlägertrupp im Rücken brachte nichts. Doch, ein wenig! Man würde beim Hersteller anrufen und mal nachfragen. Ah, Lieferengpass! Nun gut, das hätte vielleicht auch früher auffallen können... Nochmal drei Wochen später, letzte Woche, nahm ich mir erneut ein Herz und besuchte euch wieder einmal (ihr könnt von Glück sprechen, dass ihr auf dem Weg von mir zu meinem Lieblings-Starbucks liegt). Und was war das: Im Lager stand eines der Geräte welches ich käuflich erworben hatte. Und nein, viel besser: Es war auch noch für mich reserviert! Klasse! Warum sagt man mir denn nicht bescheid? Überhaupt, wieso lagert es bei euch hättet ihr es doch liefern wollen?! An dieser Stelle: Ich habe euch nicht ohne Grund meine Adresse und Telefonnummer gegeben. Ein Anruf kostet echt nicht viel und macht Kunden glücklich. Egal! Ich war ja jetzt da und habe auch gleich einen Liefertermin (für morgen) vereinbart. Ab diesem Zeitpunkt hättet ihr euch Kommunikation mit mir echt sparen können. Ich war schon drauf und dran euch einen bitter, ja wirklich bitter bösen Brief zu schreiben. Total unmodern, auf Papier, aber den kann man sich immerhin an die Wand pinnen. Aber kommen wir doch nochmal auf die EDV zu sprechen. Die schafft es wohl nicht ganz eine Verbindung zwischen Lager und Kunden herzustellen. Denn sonst hättet ihr es wahrscheinlich nicht geschaft die mir zugesicherte Ware einen Tag vor Auslieferung zu verkaufen!!! ARGH! Ihr ........... Immerhin hat letzteres bewiesen, dass ihr doch wisst wie ein Telefon funktioniert. Ich kaufe ehrlich gesagt nicht oft bei euch, eigentlich nur ca. 2 mal im Jahr. Aber auch davon werde ich in Zukunft nach Möglichkeit absehen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
18:14
| Kommentare (3)
| Trackback (1)
Fax defekt.Gestern Nacht ist mein Faxgerät abgestürzt bzw. es hat sich einfach nichts mehr getan, auf einmal war alles weg... Keine TCP-Verbindungen mehr, kein Ping, keine Eingaben via Tastatur, das System stand einfach. Die Nacht über habe ich den Arbeitsspeicher checken lassen. 2 von 6 Testläufen sind Fehlgeschlagen. Und das immer bei MB 81 und 123. Ich habe eben mal den Riegel ausgetauscht und checke jetzt nochmal durch. Ich hoffe das wird es dann auch gewesen sein Des Wohnzimmerhosters KühlschrankNachdem ich schon mehrmals den Kühlschrank meiner Lieblingsbloggerette begucken durfte, dachte ich mir, es wird mal Zeit meinen Kühlschrank zu präsentieren, wobei der Unterschied hierbei nicht allzu groß sein wird.
iCalendarIch habe gerade einem Kunden im Anhang einer Mail ein paar Kalender-Einträge im iCalendar-Format zusammengeschrieben. Ich bin mal gespannt wie er reagiert und natürlich ob, sofern er es versucht, sich mein gekrakel in die normal verdächtige Kalender-Software eintragen lässt. Ganz nebenbei bin ich auch ein wenig überrascht, dass ich das Format noch beherrsche (wobei es nun nicht ganz so schwer ist) das letzte mal habe ich es vor sicherlich einem Jahr angefasst...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
09:18
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Samstag, 30. September 2006Leckere Stimme...Gestern habe ich bei manitu Zwecks eines Anliegens bezüglich meiner Server angerufen. Gerade eben meinte ich dann (in Bezug auf die Dame, die dort meinen Anruf entegegen nahm) zu einem Kunden:
Woraufhin der Kunde entgegnete:
Nein, St. Wendel ist nicht weit weg genug - ich werd da bestimmt nochmal aufschlagen! Das ist eine Vorwarnung" OpenWRT modifiziertMeine Internet-Verbindung hier zu Hause regelt seit dem Ausfall der Festplatte in meinem kleinen Server darmals ein mit OpenWRT geflashter Linksys WRT54G und das recht zuverlässig. Probleme wie sie hier und dort schon mal beschrieben werden, kenne ich nicht. Vielmehr erweitere ich hier und dort immer mal voller Freude das System. So habe ich vor einiger Zeit mal ein "DSL-Backup" implementiert, das bei Ausfall eines Providers (z.B. wenn der Radius-Server sich mal verabschiedet) auf einen anderen wechselt - das habe ich aber bisher nur einmal gebraucht Die Veränderung von heute hingegen scheint mir ein wenig brauchbarer: Neben dem klassischen NAT-Routing habe ich die kleine Box um mehr Funktionen für "normales" Routing erweitert. So können nun statische Routen aus dem Internet in das lokale Netzwerk hinein definiert werden und so z.B. auch das Masquerading für abgehende Verbindungen umgangen werden. Hintergrund ist das hier Freitag, 29. September 2006Domain gelöscht, Domain gegrabbedVor zwei Wochen hatte ich die Ehre einen neuen Kunden zu mir umziehen zu dürfen. Das ist jetzt nichts neues, das ist neben der Systementwicklung und -verwaltung momentan eigentlich meine Hauptaufgabe. Man könnte auch behaupten, es ist mittlerweile gängige Routine. Doch etwas was man nicht erwartet passiert dann doch immer mal. Ein Kunde wollte von einem großen Provider zu mir ziehen. Sagen wir ein großer Provider und malen ihm zwei Zahlen aufs blaue Logo. Der Kunde ersucht den Support des Providers also um Hilfe beim Umzug und bekommt einen standardiesierten Text für Umzüge und Domainlöschungen zurück. Da ein Umzug keine große Sache ist, wird nach diesem Dokument vorgegangen und ich werde informiert. Ich halte mich also bereit den KK zu starten und auf einmal wird die Domain gelöscht. :eek: Noch schlimmer: Binnen Minuten reißt sich ein fieser Grabber die Domain unter den Nagel. :eek: Doch Glück im Unglück: Mein Kunde schreibt den Grabber an und klärt die Sache so mit ihm, von wegen Unfall, Namensrecht, etc.. Ich starte also endlich den KK um die Domain von Grabber 1 zu bekommen. Doch was ist das: Anstatt dem KK zuzustimmen löscht Grabber 1 die Domain und Grabber 2 schlägt zu. :eek: WTF? Doch wieder zeigt sich mein Kunde vorbildlich: Spricht wieder mit den Menschen, die seine Domain wollen. Der KK hat dann endlich funktioniert, aber es wirft schon viele Fragen auf, z.B. ob es sinnvoll ist vor der Einleitung eines KKs zu warten oder ob man parallel die Domain auf Löschung überwachen sollte. Eine Zitterpartie war es allemal und ich habe mir mehr als zweimal überlegen müssen, was ich mache, wenn das alles schief läuft. Auf jeden Fall werden wir uns wohl bald mal hinsetzen und im Kundenwiki ein wenig Informationen bezüglich des Providerwechsels einpflegen.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Mitstreiter
um
15:16
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
SPF an die Macht!Heute ist es seit langem mal wieder so weit: Irgendein Spamer dieser Welt hat meine Domain als Absender seiner Spam-Mails auserkohren. Das ganze fing schon heute morgen mit den ersten 100 Bounces in meinem Posteingang an. Und da stellt sich doch immer die Frage: Ist das nicht vermeidbar? Kann ich nicht dafür sorgen, dass nur ich Mails mit meiner Domain im Absender verschicken kann? Ja, kann ich, aber nur, wenn alle mitmachen! Dienstag, 26. September 2006PHP: fgets ist zu langsamHeute Abend wollte ich eine nicht allzu große Datei (ca. 190 MB) zeilenweise mit PHP auslesen und die dort gewonnen Daten analysieren. Der Einfachheit halber habe ich mit fgets() angefangen, aber recht schnell bemerkt, wie langsam diese Funktion doch zu sein scheint. Mit ein paar wenigen Handgriffen habe ich es dann in ein fread() in Verbindung mit strpos() umgemodelt und siehe da: Die Geschwindigkeit mit der die Datei ausgelesen wurden erhöhte sich prompt um den Faktor 10 - 15. :eek: Ich war noch nie ein großer Fan von fgets() und habe fread() auch immer in den binären Modus (kein Halt an Zeilenenden, etc.) gestellt. Ich fühle mich bestätigt und werde in Zukunft genau so handeln!
« vorherige Seite
(Seite 67 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare