Freitag, 20. Oktober 2006WTF?Eben in meiner Mailbox:
WTF?! :eek: Mittwoch, 18. Oktober 2006Rechnung OfflineNormalerweise verschicke ich alle Rechnungen online per E-Mail. Diese können dann ebenfalls online im Kundeninterface eingesehen werden - also was ganz modernes weit weg von der "herkömlichen" Papierrechnung. Ein paar Kunden mögen es dann doch lieber "old-fashioned" und wünschen sich von mir eine Rechnung auf Papier. Gegen eine kleine Verwaltungs- und Porto-Gebühr realisiere ich das gerne. Derartige Rechnungen kommen bei mir automatisch durch den Drucker ... interessanter Weise boomt das Angebot in letzter Zeit recht stark, der Zuwachs dieser Dienstleistung ist ca. 100% im letzten Monat - beeindruckend. Noch beeindruckender die Tatsache, die ich bei einem Rechnungslauf gerade eben feststellen musste: Es gibt einen dicken Knubbel (resp. ein Ballungsgebiet) in einem bestimmten Postleitzahlen-Bereich. Ob das etwas mit regionalen Traditionen zu tun hat? :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
15:00
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Nicht zu Hause...
Ich bin heute morgen außer Haus unterwegs und bin (mal wieder) nur via PDA online.
Umso mehr fuchst es mich da, dass es heute wieder ein paar Geburtstagskinder unter meinen Kunden gibt und ich zu Hause keine Zeit gefunden habe ihnen zu gratulieren. Ich will nach Hauseeeee... ![]() In diesem Sinne schon mal von dieser Stelle aus: Alles Gute zum Geburtstag!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
09:32
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Montag, 16. Oktober 2006MännerliebeAuch wenn zumindest du keine Frau bist - du bist ein Schatz *flücht* :eek:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
22:11
| Kommentare (2)
| Trackbacks (2)
Samstag, 14. Oktober 2006Private Area NetworkIch habe gerade eben an mein neues Faxgerät ( Nein, das heißt nicht, ich könnte nun via Bluetooth Faxe verschicken, zumindest nicht direkt, vielmehr ist das Faxgerät jetzt nicht mehr nur Faxgerät, sondern auch gleich noch ein Bluetooth-Accesspoint und stellt nun via PAN- und DUN-Verbindungen Internetzugang bereit. Ich habe das gleich mal ausgenutzt indem ich in der Küche meinen PDA an die Lautsprecher dort angeschlossen und ein wenig Internetradio gehört habe - früher hat die Aufgabe immer mein Laptop übernommen Die Geschwindigkeit ist dank Bluetooth, eines parallel laufenden WLANs und dicker Wände nicht so prall, aber 96 KBit/s sind schon schmerzfrei drin und bei der billigen PDA-Soundkarte reicht das auch vollkommen an Qualität. btw.: Kennt jemand nen guten AAC-Player für Pocket PCs? Offene Meinung äußern
Gefunden und irgendwann sogar mal selbst geschrieben hier im Wiki. Jetzt aber mal los! :eek: Projekt-DokumentationIch habe heute mal begonnen im (internen) Wiki alle Entwicklungsprojekte zu listen bzw. auch zu dokumentieren, denn je mehr wir machen, desto weniger Überblick hat man, sofern man nur auf das eigene Wissen zurückgreifen kann. ... ich war schon froh, dass einige meiner Programme überhaupt Parameter wie -h bzw. --help verstehen um überhaupt mal ein wenig Auskunft über sich zu geben Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, welch umfangreiche Idee es doch war alles selbst zu entwickeln. Bei der Dokumentation des ganzen, also dem was war, was gerade gemacht wird und dem was noch sein wird/soll, tut es schon mal weh und man fragt sich, ob es der richtige Schritt war. Die Arbeit am System selbst und das Feedback der Kunden hingegen sprechen eine deutliche Sprache: Ja, es ist richtig! Und so dokumentiere ich weiter und werde morgen ggf. auch schon direkt ein wenig dokumentieren lassen Werbung bei Flickr
Sicher, es ist fraglich dort Screenshots seines Mailreaders zu veröffentlichen (das Bild ist auch schon längst wieder raus), aber in diesem Falle finde ich das ausnahmsweise mal voll okay (Für die schlechte Lesbarkeit entschuldige ich mich nicht)
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
00:41
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Freitag, 13. Oktober 2006Das bin ich!Ich habe schon öfters im Blog erwähnt, dass ich nicht immer sofort mit jedem Namen meiner Kunden etwas anfangen kann... Ein Neukunde ist heute dem heute entgegen gekommen:
Och!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:36
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 12. Oktober 2006KundenhandelGerade von einem sehr flüchtig Bekannten bei Jabber bekommen:
Nun ja... Sein Problem habe ich gelöst, sodass er nun an der Reihe ist. Ich bin gespannt, ob er sein Versprechen hällt. :hmm: Selbst wenn nicht, ich hab Sicherheiten:
:eek:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:45
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Bar gezahlt
... da muss ich dann wohl heute mangels Kasse zur Bank rennen und das Geld einzahlen. Auf jeden Fall ist die Rechnung bereits verbucht und... nun ja... die Karte ist ja auch nicht von schlechten Eltern * Umseitig kleben noch ein paar Münzen auf der Karte
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:59
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Hier stimmt was nicht...Ein Kunde hatte heute morgen ein kleines Konfigurationsproblem mit seiner Mailbox. Aufgefallen ist es seiner Aussage unter anderem aufgrund folgendem:
... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:51
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Bis auf das letzte Hemd ausgezogenEin Kunde hatte die Ehre anfang Oktober gleich drei Rechnungen binnen einer Woche von mir zu bekommen. Mir hat das natürlich einen Wahnsinnsspass gemacht, ihm vielleicht auch ein wenig Doch gerade eben musste ich im Verwendungszweck seiner letzten Überweisung, versteckt zwischen Kunden- und Rechnungsnummer die Worte
lesen. Ich glaub ich organisier ihm schon mal ein Fass, was er sich dann überziehen kann Es ist ja nichtso, dass ich deutsche Landsmänner ausnehmen würde. Nein, er kommt aus einem benachbarten Land :eek:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:21
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Montag, 9. Oktober 2006Abbruch ausgeschlossen
Der alte Provider eines Neukunden hat mich eben (indirekt) aufgefordert einen bereits laufenden Transfer für eine .net-Domain neu zu starten.
Das hatte den (unmöglichen und unverschämten) Hintergrund, dass bis heute nicht die E-Mail-Adresse des Kunden, sondern eine des Providers in den Whois-Daten stand, sodass die Mail für den Transfer (Ja, bei .net muss sowas durch den Owner-C bzw. Admin-C bestätigt werden) fehlgeleitet wurde. Ich finde allein schon die Tatsache, dass dort die falschen Daten stehen eine Unverschämtheit, aber dass man sich dann auch noch zu fein ist seinen - mit Verlaub und meiner Meinung nach -fetten faulen Hintern auf expliziten Kundenwunsch hin (!!!) zu bewegen und mich die ganze Sache neu anleiern lässt, grenzt meiner Meinung nach ans Bodenlose. Ganz nebenbei musste mir dann noch auffallen, dass meine API für Domains einen Transfer gar nicht abbrechen kann, ich hatte das niemals vorgesehen... Ich hab es dann wie diesen Eintrag von Hand und per PDA vorgenommen... :eek:
« vorherige Seite
(Seite 66 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare