Mittwoch, 15. November 2006Die Bestellung die nicht aufhören will...Ende letzter Woche hab ich ein wenig neue Hardware bestellt.. Ein paar Festplatten, ein wenig Arbeitsspeicher und noch etwas fürs Homeoffice. Da nicht alle Artikel sofort lieferbar waren, ist die Bestellung noch bis heute in Arbeit. Nichts unnormales. Jetzt habe ich mir aber immer mal wieder die Freiheit genommen, den Support meines Händlers anzurufen und noch ein paar Artikel zur Bestellung hinzufügen zu lassen oder andere auszutauschen. So kommt es, dass sich der Wert der Bestellten Waren mittlerweile mehr als verdoppelt hat. ... ich hoffe die Versenden den Kram bald, sonst werd ich arm... :eek:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
16:43
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Festplatte voll...Ein Kunde, der seine Mails bei uns via fetchmail abholt und lokal in seinen Mailserver stopft, meinte, dass er keine Mails mehr über unseren Server bekommen würde und er an der fetchmail-Konfiguration nichts verändert hätte. Klassischer Fall von "Das Problem liegt bei euch!" und so war ich genötigt, mal nachzuschauen. Nachdem ich das aber nicht machen wollte, wollte ich erst einmal die Ausgabe von fetchmail haben. Logs gab es wohl nicht und so suchten wir gemeinsam die Konfigurationsdatei. Ein Testlauf mit seinem fetchmail gab dann recht schnell folgende Meldung (nein, mein Server ist das nicht):
....
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
16:17
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Illegal?Ab wann wird das herunterladen einer Webseite eigentlich illegal? Wenn man es Ein- oder Zweimillionen mal macht vielleicht? :hmm: GefundenNachdem sich mein Verdacht von gestern Abend erhärtet hat, habe ich heute im wesentlichen die Daten für das entsprechende Abuse-Team aufgearbeitet und weitergeleitet (insgesamt 500 MB Alles in allem war es doch viel Arbeit, die ich da rein investiert habe, aber es macht sehr viel Spass zu sehen, dass meine Daten gute Ergebnisse liefern und andere Menschen damit sehr gut arbeiten können. So war die erste Antwort des Abuse-Teams eben kurz und knapp:
... heißt ja, dass die Suche nicht lange gedauert hat. Wobei ich ohnehin gleich einen Namen hätte dazuschreiben können - das konnte ich im Vorfeld mit dem Kunden bereits rausfinden. Zumindest etwas mit 90%iger Sicherheit. Ich denke (und hoffe), dass sich die ganze Situation letzten Endes für alle Beteiligten in Luft auflösen wird und wir das geklärt bekommen...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
15:55
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
"Ihr könnt mich mal!"Eben rief ein Kunde an... Dieser hostet bei uns eine Domain deren Mailkonten von - sagen wir mal - einer gemeinnützigen Organisation abgerufen werden. Gestern war dort (eben bei dieser Organisation) ein Externer, der die Mailkonten einrichten sollte, dem ich aber leider keine Informationen geben konnte, die er nicht bereits hatte. Ich gebe keine Informationen an Dritte weiter, nur an den Kunden direkt, sofern er es nicht ausdrücklich erlaubt hat (und selbst dann bin ich vorsichtig) Jedenfalls meinte der Kunde am Telefon, ich wäre ja gestern angerufen worden und hätte dem Anrufer auf sein Nachfragen hin ein "Ihr könnt mich mal!" (nur eben netter) an den Kopf geworfen. Er meinte das gar nicht böse, aber ich war im ersten Moment über diesen Ausdruck sehr erschrocken... Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr kann ich drüber lachen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
15:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
WucherpreiseHat nicht direkt etwas hiermit zu tun, aber ich durfte mir heute vorwerfen lassen, dass Trafficpreise zwischen 1,50 und 2,50 EUR pro GB wucher und total Marktunüblich wären. Liege ich so falsch? Ich glaube eigentlich nicht. Ich habe mal verglichen (Resultate werden hier aufgrund möglicher Negtiv-Propaganda nicht veröffentlicht) und bin zu dem Schluss gekommen, dass neben den vielen "Traffic-Flatrates" die überall aus dem Boden schießen, dass der Preis im Vergleich - auch zu den Großen - im Hostingbereich gar nicht so unüblich, manchmal sogar noch recht billig ist. Ich glaube sowieso, dass Traficflatrates sich noch eine lange lange Zeit im Hostingbereich mit höheren Qualitätsansprüchen (gut, die Ansprüche habe ich, nur umgesetzt bekomme ich sie noch nicht zu 100% Und gesperrt...Nachdem ich die Logs von letztem Monat und auch vom gestrigen Tag nahezu komplett ausgewertet habe, habe ich ihn hier heute morgen für die Domain gesperrt. Um sicher zu gehen musste leider ein /24er-Netz der FH Esslingen herhalten. Ich habe mir auch schon die Genehmigung des Kunden geholt Logs für die entsprechenden IPs an das Abuse-Team der FH weiterzuleiten, was ich dann heute auch tun werde. Oder ich brenn sie auf CD und bring sie vorbei, ist ja um die Ecke hier.... Ist btw. das erste Mal, das ich für einen Kunden irgendwelche IPs sperre. Schon aufregend und um mir selbst mal auf die Schulter zu klopfen: Das System war darauf gut vorbereitet
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
08:57
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Dienstag, 14. November 2006TätersucheNachdem ich letzten Monat und auch in den letzten Tagen einen Peak in der Trafficnutzung einer Domain eines Kunden feststellen musste, habe ich mich mal auf die Analyse dieses Phänomens begeben. Normalerweise ist der Traffic-Verbrauch recht stetig, nur ist es nun schon 3 mal zu Peaks gekommen, die recht intensiv waren und jedesmal die Quota des Kunden gesprengt haben. Da dies zusätzliche Kosten verursacht ist das natürlich mehr als nur ärgerlich, sofern es nicht aus Gründen der "normalen" Webseitennutzung entstanden ist. Als Service werfe ich momentan nun einen kleinen Blick in die Protokolle der Domain. Was mir beim ersten Blick in die Logs aufgefallen ist, ist eine IP-Adresse aus dem BelWue (das Netz der Bildungs-Institutionen in Baden-Württemberg) die anscheinend immer wieder eine bestimmte Datei anfordert und das nicht mit einem Browser, sondern mit dem Indy-Toolkit (nicht verzagen, Google fragen Bis dahin freue ich mich über die Tatsache, dass die Zugriffs-Protokolle in einer SQL-Datenbank liegen... Da kann man echt ohne großen Aufwand jede Menge schindluder mit treiben Nachtrag: Fast 2 Millionen Anfragen und mehr als 80 GB Traffic an einem Tag von einer IP - das ist kein Zufall
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
22:37
| Kommentare (5)
| Trackbacks (3)
Montag, 13. November 2006Junior-FörderungWer hier fleißig mitliest, der sollte das Wort JUNIOR schon mal gelesen... Ja, da war mal was... Für den, der gerade keinen Ahnung hat, worum es geht: Das Projekt JUNIOR richtet sich an Schüler der 9.-13. Klasse und ermöglicht es ihnen, bzw. fordert sie dazu auf, für die Dauer eines Schuljahres ein Unternehmen zu gründen, ein Produkt am Markt zu etablieren oder seine eigene Dienstleistungen zu vermarkten. Die Teilnehmer dieses Projektes erhalten dabei die Möglichkeit jenseits des Unterrichtes mal einen intensiven Blick in die Wirtschaft zu riskieren, wobei durch die selbstständige Arbeit sicherlich mehr hängen bleibt als es das bei zugucken oder Frontalunterricht tun würde Da ich im Jahre 2000/01 selber Teilnehmer dieses Projektes war (darmals machten wir Webdesign) sehe ich dort immernoch meine Wurzeln liegen und engagiere mich stets innerhalb dieses Projektes. Passend dazu gibt es auch seit kurzem das Junior Ehemaligen Netzwerk (JENZ). Im Dezember letzten Jahres habe ich begonnen ein paar besondere Angebote für aktive Junior-Teilnehmer zu bauen, jedoch war es für das letzte Schuljahr schon ein wenig zu spät, sodass dieses kaum genutzt wurden. Dieses Jahr hingegen hat gerade erst begonnen, sodass ich plane etwas mehr durchzustarten als im letzten Jahr. Ich habe mich sogar schon durchgerungen die Preise noch mehr zu senken... Ein paar Hosting-Anfragen liegen schon vor, die innerhalb der nächsten Woche hoffentlich konnektiert werden können. Bis dahin versuche ich noch ein paar Anteilsscheine von Unternehmen hier aus der Region zu ergattern Kein TelefonIch durfte heute morgen doch tatsächlich einen "Call-Center-Agent" kennenlernen, der zu Hause kein Telefon hat, ein Handy von vor 5 Jahren (was an sich ja nicht schlimm ist Irgendwie musste ich schmunzeln...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
09:49
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 8. November 2006Muss ich mir Gedanken machen...
... wenn ich Ketchup und Remoulade nicht in der Küche lagere sondern in meinem Schreibtisch - stets Griffbereit?
Mobil gearbeitetIch war gerade auf dem Weg nach Hause und lief über den Stuttgarter Hauptbahnhof, als mein PDA Alarm schlug:
Praktischerweise wurde mir dies über eine E-Mail signalisiert, wo - noch viel praktischer - gleich eine Ogg Vorbis-Datei hinten drang hing in der mir der Kunde sein leid klagte. Es ging um E-Mails, anscheinend ging da gar nichts mehr. Sowas macht natürlich neugierig, weshalb ich den Kunden (anhand der Nummer aus der E-Mail Mein Fazit: Das Problem lag zwar nicht auf meiner Seite, doch wäre es so gewesen, hätte ich auch unterwegs alle wichtigen Tools dabei gehabt um schnell und effizient abhilfe zu schaffen. Fehlt eigentlich nur noch, dass mein Handy gleichzeitig telefonieren und eine GPRS-Verbindung aufrecht erhalten kann.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
11:47
| Kommentare (8)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 7. November 2006Wandel des Webhosting-MarktesIch muss schon seit einiger Zeit immer über den "Wandel des Webhosting-Marktes" nachdenken. Früher wie ich das erste mal mit der Materie in Kontakt gekommen bin, war alles in HTML geschrieben, kaum irgendwas dynamisches auf Serverseite, die Highlights waren dann sowas wie kleine Javascript-Programme oder Java-Applets. Und wenn es mal "Interaktivität" gab, dann war das selten auf "shared Webservern" - das waren große dedizierte Maschinen, auf denen irgendein wirres Programm mittels CGI ausgeführt wurde. Heute ist das alles irgendwie anders. Wenn ich so meine Kunden durchschaue, dann sind da vielleicht 1% die kein PHP benutzen oder 2% die keine Datenbank haben. Das macht das Internet natürlich viel lebendiger, aber für mich als Hoster das Leben ein wenig schwerer. Nunja... Ich frage mich, was da wohl als nächstes kommt bzw. wie hoch der Anteil der statischen Seiten wohl in einem Jahr sein wird. Und wieviel Kunden hällt so ein Server im optimal-Fall wohl noch aus oder macht es Sinn für mehr Geld einen "weniger-Kunden"-Server anzubieten? (Meinungen bitte als Kommentar) Und wie kann man als Hoster eigentlich die Weihnachtszeit verschönern? (Meinungen bitte per Mail an mich - der Beste bekommt eine Prämie) Montag, 6. November 2006Accelerator-WahlIch teste auf einem der Webserver momentan die Möglichkeit pro Kunde einen bestimmten Accelerator für PHP-Skripte zu verwenden. Per Default bekommt jeder Kunde noch einen APC vorgesetzt. Da dieser aber von Zeit zu Zeit Probleme bereiten zu scheint, wollte ich das ganze ein wenig variabler gestalten. Gestern habe ich meine spielwiese auf der Maschine (ich habe auf jedem Server eine "Spielwiese" auf der ich mich austoben kann) testweise mit dem ZendOptimizer ausgestattet - funktioniert soweit perfekt. Hat jemand da draußen noch Erfahrungen mit anderen Acceleratoren gemacht, die für PHP 5.1.4 verfügbar sind? Heute hätte bzw. hat er Geburtstag. Ich finde es immer wieder ein komisches Gefühl, dass auf einmal ein Geburtstag nicht mehr gefeiert wird. Ich weiß nie so recht, wie ich mich an einem solchen Tag verhalten soll. Ich weiß, dass das Thema ziemlich Off-Topic hier ist, aber ich finde es wichtig, dass man darüber nachdenkt und eventuell jeden Kanal nutzt um zu zeigen "Ja, ich habe es nicht vergessen" bzw. einfach nur "Ich denk dran" - denn was außer den Gedanken und Erinnerungen bleibt schließlich zurück? Doch nur relativ wenig.
« vorherige Seite
(Seite 64 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare