Dienstag, 4. April 2006Banking mit dem HandyMeine Sparkasse bietet für ihre Privatkunden einen neuen Dienst an - zumindest ist her mir heute zum ersten mal aufgefallen: Handybanking. Das Prinzip scheint denkbar einfach zu sein: Das vorhandene Webinterface für Online-Banking wird Handy-Tauglich dargestellt und bis auf ein paar Restriktionen (z.B. gehen nur Inlandsüberweisungen) funktioniert alles genau wie mit dem großen Bruder. Man ist auch nur auf die selbe PIN und TAN-Liste angewiesen. Welch ein Spass! Und eigentlich genau das richtige für ein Spielkind wie mich.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:48
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Montag, 3. April 2006Wieder was neues gelernt...Es ist mir fast peinlich davon zu schreiben, aber auch ich habe heute wieder was neues gelernt: Ich habe am Wochenende für einen Kunden eine .name-Domain zu mir umziehen lassen. Der Transfer ging relativ schnell und unproblematisch. Nur ab einem Punkt wollte es dann nicht mehr funktionieren: Das Update der Eigentümerdaten versagte. (Ja, einige vom Fach werden sich jetzt vielleicht an den Kopf fassen) Zuerst und eigentlich bis gerade eben hatte ich eine technische Störung entweder auf meiner Seite oder seitens meines Registrars in Verdacht, aber nein. Alles lief korrekt. Und warum? Das bekam ich eben in einer Mail zu lesen:
Verdammt! Das habe ich noch nie zuvor gelesen gehabt. Komisch nur, dass es mir bei den letzten .name-Domains die ich transferieren durfte (wobei das schon eine halbe Ewigkeit her ist) nicht aufgefallen ist. Das mit den vielen verschiedenen Regelungen für Domains ist aber auch verwirrend... Vielleicht sollte mal irgendwer einen Leitfaden schreiben? :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
16:04
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 29. März 2006Wohnzimmerhostblogger multihomed.Ich hab die Nase voll! Heute bin ich richtig gereizt. Eigentlich könnte man davon ausgehen, dass Netzwerkstörungen nicht länger als - sagen wir mal - 12 Stunden dauern. Aber der Router im RZ in Düsseldorf scheint wohl sowas wie husten zu haben und gerne ab und zu auszufallen. Aus diesem Grund bin ich gerade dabei, den Blog hier auf mehreren Server zu verteilen und somit ein kleines Maß an Redundanz zu bieten. Für meine Kunden mache ich das auch gerne vorübergehend sofern sie sich bei mir melden. Ich weiß, dass das vielleicht ein wenig übertrieben sein mag, aber es gibt nichts was ich mehr hasse als Unerreichbarkeit...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
11:57
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Dienstag, 28. März 2006Kleinere Netzwerk-ProblemeIch bin eben ziemlich ins Grübeln gekommen. Welche Art von Störung mag ich lieber: a) Die, wo man selbst beheben kann gleichermaßen aber auch selbst dran schuld ist oder b) die, wo man nicht selbst beheben kann, wo auch meist andere dran schuld sind. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass a) die mir liebste Variante ist, da lade ich zwar wesentlich mehr Schuld auf meine Schultern, kann aber auch direkt maßgeblich an der Lösung des Problemes mitwirken. Heute Abend musste ich jedoch traurig und passiv vor meinem Rechner sitzen und starren. Denn b) war der Fall. Die Rechner im Düsseldorfer RZ litten unter einer Störung des dort ansässigen Carrier und waren fortan kaum noch zu erreichen. Das macht keinen Spass! Umso schöner ist es, dass die Störung nun wieder behoben zu sein scheint. Frohes lesen noch!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
22:26
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 2. März 2006wohnzimmerhorstblogger.deDem Hostblogger geklaut durch die Idee vom Shopblogger und entsprungen meiner Initiative:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:24
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Montag, 20. Februar 2006Skandalös!Liebe Deutsche Post AG, hiermit erkläre ich dir den Krieg! Natürlich weiß ich, dass es nur ein kleines schwarzes Schaf in euren Reihen ist, drum erwartet nur mit Soße oder ähnlichem bekleckerte Briefe in Bayern - der Rest von Deutschland und der Welt wird natürlich ganz normal von mir beliefert werden. Dem einen Mitarbeiter jedoch werde ich mächtig einheizen!
euer Wohnzimmerhostblogger
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
20:50
| Kommentare (14)
| Trackbacks (0)
Freitag, 17. Februar 2006Transfer fehl... ähhh erfolgreich!Heute bekam ich gegen 12:20 von der DeNIC die Meldung, dass die KK-Anträge für zwei Domains abgewiesen worden sind. Kann ja mal passieren - passiert mir selten, aber passiert. Bis hier hin nix neues. Ich hab also dem Kunden eine Mail geschrieben, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist, ich aber nicht weiß, was es ist. Eigentlich wollte ich erst einmal auf Antwort warten, aber irgendwer kam mir dann doch zuvor: Gerade eben sind die Domains dann doch in meinen Bestand übergewechselt. Schon merkwürdig, obs da wen unter dem Finger gebrannt hat? Wieso gibt jemand nen NACK und wenig später - ohne das etwas von Kundenseite passiert ist - ein ACK? Ich glaube jedenfalls nicht, dass irgendwelche Unterlagen zu spät gelesen worden sind - rein theoretisch sind die seit 3 Tagen bei dem Provider auf dem Schreibtisch.... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
14:08
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Kostenpflichtige DNS-ÄnderungFür einen Kunden, der eine Domain bei einem anderen Provider besitzt und von dort aus gerne eine Subdomain auf meine Server umleiten würde, hatte ich bei eben diesem Provider angefragt, was denn dieser Spaß kosten würde. ... ich wusste von vorne herein, dass es etwas kostet - ich kenne den Provider bereits - aber irgendwie finde ich das doch des Bloggens wert:
Macht unterm Strich 22,50 EUR für einen DNS-Record. Ich finde das fast schon unverschämt. Sicherlich, es mag Arbeit kosten, aber doch nicht ganze 15 Minuten. Und selbst wenn sollte diese Aufgabe nicht dieses ganze Geld wert sein. Positiv finde ich bei diesem Provider natürlich, dass man gerne (wenn auch gegen Geld) nahezu jeden Wunsch erfüllt bekommt.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:56
| Kommentare (4)
| Trackback (1)
Mittwoch, 15. Februar 2006Schon wieder: Datenschutz!Ich habe gerade eben einen KK zurückgewiesen bekommen, den ich gestern gestartet hatte. Ich freue mich, dies im vorhinein per Mail geschrieben bekommen zu haben, doch schon wieder: Man schreibt mir, dass eine Rechnung noch offen sei und sagt mir auch noch dazu, wie hoch die ist. Liebe Mitstreiter da draußen: Ich will es nicht wissen! Nein, es geht mich sogar gar nichts an, wie viel meine (zukünfitgen) Kunden euch schulden! Weist den KK einfach zurück und sagt, dass da "noch etwas offen" ist. Mehr will ich doch gar nicht
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
17:36
| Kommentare (3)
| Trackback (1)
Dienstag, 14. Februar 2006Briefkasten-JagdUnd ich hatte mich so gefreut, dass die Post aus ihren Fehlern gelernt hat und mir seit einiger Zeit meine Pakete in die örtliche PackStation zustellt. Heute fiel sie mir an anderer Stelle in den Rücken: Ich bin ein Gewohnheitsmensch - ich habe hier um die Ecke zwar einen Briefkasten, den befülle ich aber aufgrund der Leerungszeiten nur morgens, die Geschäftspost mache ich in der Regel allerdings abends und manchmal will ich sie auch noch am selben Abend verschicken lassen. Für diesen Zweck habe ich meinen Lieblingsbriefkasten mitten in Stuttgart; Dieser wird nämlich wie einige wenige andere auch jeden Tag um 19 Uhr geleert; also genug Zeit um da meine Briefchen reinzuwerfen und sie noch am selben Tag auf dem Weg zu wissen. Aber NEIN: Heute stand ich vor einer Baustelle; der Briefkasten war weg ... und das um 18:54. Ich bin dann in Windeseile zum Bahnhof gehetzt, wo ebenfalls ein Briefkasten um 19 Uhr geleert werden soll. Eine Minute zu spät? Ich habe gegen 19:01 keinen Postboten gesehen und selbst wenn: Dieser hier hat noch eine Nachtleerung um 24 Uhr
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
21:09
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Verzögerte ÜberweisungEs kommt schon mal recht häufig vor, dass ich Rechnungen per Banküberweisung bezahle - ist wohl ganz normal mittlerweile, oder nicht? Gerade eben meinte meine Sparkasse allerdings folgendes: Ihr Idioten! Macht gefälligst das, was ich von euch will! Ob ich mal anrufen soll und denen sage, dass alles in Ordnung ist?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:16
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Freitag, 27. Januar 2006Datenschutz mal anders herum...Nachdem ich gestern von irgendwem des mangelnden Datenschutzes bezichtigt wurde, heute mal anders herum: Ich war (mal wieder) in der glücklichen Situation einen KK vollziehen zu dürfen. Besonders freue ich mich ja über positive Rückmeldung des alten Providers, ansonsten mach ich das nach zwei Tagen schon mal auf gut Glück - es entstehen keine Kosten für mich dabei und den Kunden kostet es auch nix Heute bekam ich entsprechende positive Rückmeldung, jedoch in einer Form, die ich für bedenklich halte. Die eigentliche Mail ging an den Kunden selbst (zudem unsinnigerweise an eine gesperrte Mailbox) und in Kopie an mich. Gut, nun weiß ich, dass ich die Domain transferieren darf, aber ich weiß noch mehr: Es sind noch folgende Gebühren zu begleichen: (Beträge rein willkürlich entfernt, Anzahl der Stellen sagt nichts über deren Höhe aus) Nun könnte ich z.B. glauben, dass ich mir da ein zahlungsunwilligen Kunden eingehandelt habe und somit wird er negativ vorbelastet. Ich glaube da natürlich nicht dran, aber ich finde es sehr bedenklich, dass solche Zahlungsaufforderungen in Kopie an Dritte weitergeleitet werden. :hmm: Zumal in letzter Zeit die Diskussion um eine Negativ-Auskunft der Schufa nicht gerade klein ist - ich finde das hier absolut vergleichbar. Nachtrag: Ich hab gerade eine besorgte Mail von vom Olli bekommen, ob die Mail von Greatnet gewesen wäre. Finde ich sehr lobenswert! Und bevor ein falscher Eindruck entsteht: Nein, das war sie nicht!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:45
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Niemals eine Mail unbeantwortet lassen...Von einem befreundeten Service Provider und Kunden bekam ich gerade eine Mail: [...] ... wir hatten den Inhalt der vorangehenden Mail schon in einem anderen Diskussionsfaden "bearbeitet". Da drängt sich mir die Frage auf, ob man für sein Thunderbird nicht eine Extension "Diese Mail als beantwortet markieren" kann und sollte :hmm: Vielleicht arbeite ich mich da heute mal ein...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:31
| Kommentare (6)
| Trackback (1)
Montag, 23. Januar 2006Liebe BW-Bank...ich finde es wirklich toll, dass ihr auch Online-Banking anbietet. Vorbildlich ist auch dieser imense Umfang an Wegen sich zu authentifizieren. Schade nur, dass ihr hierfür ein dickes Java-Applet benutzt, dass ausschließlich unter Windows läuft. In weiser Voraussicht, alles andere könnte auf Linux nicht lauffähig sein, habe ich schon die PIN/TAN-Variante gewählt, doch auch die verweigert ihre Funktion. Klar, ich habe kein Laufwerk C: wo das Applet ein Verzeichnis bwbank anlegen könnte. Und überhaupt: Wozu braucht ihr das? Guckt doch mal bei der lieben Sparkasse HRV vorbei - die machen das echt klasse! Kein Java, kein Windows, nur HTTPS und HTML... Und wenn ihr das schon nicht könnt, was ja okay ist, dann weist mich doch wenigstens bei der Beauftragung auf die Systemanforderungen hin... ... dann hätte ich mich auch nicht so sehr gefreut von euch Post zu bekommen, denn umso größer war die darauffolgende Enttäuschung. Doch keine Panik: Ich werde trotzdem gerne Kunde bei euch sein. Eine Beraterin wie Frau T. ist wirklich einmalig und total genial - immer voll der Spass mit ihr zu telefonieren und genau ihre Mimik erahnen zu können
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
09:20
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Peinliche FehlfunktionVergangenen Samstag bekam ich von einem mir sehr lieben Service Provider (siehe ToDo) einen Brief in dem man mir mitteilte, dass meine E-Mail-Adresse wohl ungültig sei und somit keine Rechnungen bei mir ankommen. Zuerst musste ich mal tief schlucken, denn ich konfiguriere meinen Mailserver ja selbst und wie ich gestern schon anmerkte, komme ich mir dabei oft genug recht grün hinter den Ohren vor. Zudem habe ich vor einiger Zeit auch meinen Mailserver ein wenig strikter konfiguriert, so vermutete ich, dass ich wohl irgendwo ziemlichen Mist gebaut habe. Ich bin dem gerade eben mal auf den Grund gegangen - und siehe da: Der Fehler liegt tatsächlich an mir, nur ist es nicht mein Mail-Server, sondern vielmehr der DNS-Server... Einie mehr oder weniger peinliche Fehlfunktion: Mein gesamtes System basiert auf einer relationalen Datenbank. Meine DNS-Server lesen aus dieser Datenbank genau wie z.B. der Mailserver oder Apache. Nun ist es so, dass sowohl auch Apache als auch der Mailserver auf die DNS-Datenbank angewiesen sind. Besagter Service Provider hostet auch eine kleine Seite bei mir, die jedoch keine eigenständige Domain besitzt, sondern vielmehr eine Subdomain von ihm selbst ist. Aus eben angesprochenen technischen Restriktionen habe ich einfach seine Domain bei mir eingepflegt jedoch vergessen ein spezielles Flag zu setzen. So dachten meine Nameserver sie seinen für diese Domain zuständig und haben die Anfragen meines Mailservers zur Verifizierung der Absenderdomain zurückgewiesen. So musste ich folgendes im Log vorfinden:
Tut mir Leid, lieber Service Provider! Ich habe natürlich umgehend den Fehler behoben und das eine entsprechende Flag gesetzt... Für die Zukunft habe ich daraus gelernt!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider, Technik
um
08:56
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 7 von 10, insgesamt 139 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare