Mittwoch, 13. September 2006Der schnelleste Transfer aller ZeitenWas war das denn? Normalerweise rechne ich mittlerweile mit mindestens zwei Stunden zwischen dem Zeitpunkt der Bestätigung eines Transfers und der Beendigung eben diesem. Wohl gemerkt: Mindestens. Normal sind hier sicherlich ein oder zwei Tage (je nach TLD sogar noch mehr). Doch heute morgen erlebte ich folgendes:
:eek: Bitte?! Das ging so fix, dass ich nichtmals die Gelegenheit hatte dem Kunden die neuen Zugangsdaten zukommen zu lassen. Dummerweise lag seine E-Mail-Adresse unterhalb einer dieser zwei Domains - aber zum Glück gibt es ja Jabber. Ich denke der 2-Stunden-KK-Rekord vom Dezember letzten Jahres ist damit mehr als einfach nur gebrochen.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
09:29
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Samstag, 9. September 2006Post aus der FerneDer manuel hat mir aus seinem Urlaub eine Karte geschrieben. Ich hoffe er hat es freiwillig bzw. gerne getan. Ich habe es zwar von ihm verlangt, habe aber im Gegenzug auch nicht wie (fast) versprochen vor seinem Urlaub neuen Umsatz generiert. Der Umstand, dass ich das hier blogge ist eine Mail die ich heute morgen unaufgefordert bekommen habe: Ach ja. Wenn Du willst, darfst Du die Karte bloggen, ist also von meiner Seite aus kein "Geheimnis" etc.... der will ja nur ins Blog! ![]()
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider, Mitstreiter
um
22:55
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 6. September 2006Die EURid denkt bei mir nur dreckiges...
Die machen den ganzen Tag schmutzige Sachen. Und weils so schön ist, darf ich das bei der Whois-Abfrage ertragen...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:39
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 8. August 2006Dickes Lob!Ich kann es mir gerade nicht verkneifen: Ich muss die Telekom bzw. ihre Mitarbeiter loben! Verkneifen allerdings nicht, weil man sie nicht loben sollte. Meine Mama hatte bei ihrem Umzug ein paar Probleme mit dem neu dazu gewünschten T-DSL-Anschluss - er wollte einfach nicht kommen. Da muss bei der Bestellung wohl irgendwas (mittlerweile weiß ich was) schief gelaufen sein. Eigentlich ärgerlich, zumal man sich darauf verlässt das es funktioniert und zu besagtem Termin verfügbar ist. Ich war zu diesem Zweck eigentlich letztes Wochenende sogar im Rheinland und wollte ihr den Kram installieren, doch wie gesagt vergeblich. Heute morgen dann hab ich zur Lösung des Problems ein paar E-Mails an einen Bekannten (aus der Nachbarschaft) bei der Telekom geschickt - so wie er es mir schon am Wochenende freundlicherweise angeboten hatte - und siehe da: Es bewegt sich was. Und das richtig schnell und problemlos - so ist zumindest mein Gefühl. Drum an dieser Stelle: Danke Telekom, danke Bernd! (nicht nur ich habe diesen Namen) Irgendwo bestärkt mich das in meinem bestreben auch weiterhin T-DSL-Anschlüsse direkt von der T-Com zu propagieren. Resale ist absoluter Mist und kostet mehr Nerven als man dabei Geld spart - zumal manitu DSL mit Resale gar nicht tut
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:19
| Kommentare (6)
| Trackback (1)
Montag, 26. Juni 2006Endlich: DeNIC aktualisiert Domain...Nachdem die DeNIC ein wenig rumgesponnen hat und ich zeitweilig das ganze als eine Art Glücksspiel gesehen habe, habe ich heute eine Mail von der DeNIC bekommen, in der sie mir eine Ticket-ID für die letzte Woche an die DeNIC verschickte Mail mitgeteilt haben und (automatisch) versprachen, dass sich in Kürze jemand meinem Problem annehmen würde. Ob das jemand getan hat - ich weiß es nicht. Jedenfalls habe ich ca. 10 Minuten nach dem Erhalt dieser Mail aus purem Spass noch einmal den Zonecheck ausgeführt und siehe da: Es funktionierte!!! Daraufhin habe ich sofort ein Modify auf der Domain ausgeführt und versucht meine Nameserver in der Domain einzutragen. Beim ersten Versuch wollte das nicht so recht funktionieren, beim zweiten Mal hats dann aber getan. Immerhin... 5 Tage sind für diesen Vorgang verstrichen. Sowas wird nur von dem Transfer einer com/net/org-Domain getoppt. Ich glaube ich werde mich in der Rechnung für den Kunden ein wenig erkenntlich zeigen.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:37
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Tilt!Ich bin es leid... Sooo leid, ja sooo leid...
Selbe Server wie gestern, nur ein anderes Problem. Nach den ersten Analysen des Problems scheint es nicht an den Maschinen selbst, sondern frühestens an dem ersten Punkt der Übergabe zu meinem dortigen Hoster zu liegen. Irgendwie ist mir das ein wenig zu viel an Fehlern, zumal ich mich da ohnehin nicht wohl gefühlt habe - wäre es so gewesen, würde ich den Fehler auch verkraften. Ich denke ich werd den bestehenden Vertrag einfach auslaufen lassen und dann die Maschinen da weg holen - das wird zwar (nett gesagt) ein Haufen Arbeit, aber wenn es der Sicherung meiner Service-Qualität gilt, eine Hürde, die ich wohl nehmen muss.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
11:08
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Sonntag, 25. Juni 2006Vom Blitz erschlagen...... wurde wohl ein Router zwischen meinen Servern in Düsseldorf und der T-Com. Von daher kann es bei einigen Präsenzen wohl noch ein weilchen zu einer Unerreichbarkeit kommen - allerdings nicht für die gesamte Welt da draußen, sondern nur für einen ausgewählten Kreis von Internetnutzern. Laut Lamdanet hat irgendwer bei der T-Com es verschlafen die Route zu ändern... Ich hab wohl schon oft genug erwähnt, dass das die Kategorie von Störungen ist, die ich nicht ausstehen kann, denn bei denen bin ich gänzlich Machtlos - mehr als Meckern kann ich nicht, und da bin ich auch noch recht schlecht drin Froh sein kann ich wohl, dass bisher nur eine einzige Störungsmeldung von einem Kunden herein gekommen ist. Hier hab ich mich flexibel gezeigt und seine Präsenzen einfach mal ganz spontan auf einen anderen Server in einem anderen Rechenzentrum umgezogen... Ist halt doof, dass das mit dem DNS da zu verzögrungen kommt, aber so kann er wenigstens bald gut weiterarbeiten. Auch wenn ich traurigerweise ne Menge Arbeit hatte ihn von dem Hintergrund der Störung zu überzeugen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
20:03
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Samstag, 24. Juni 2006Die DeNIC-SlotmaschineHereinspaziert, hereinspaziert! Dieses unglaubliche wunderwerk der Technik wird alles bisher dagewesene in den Schatten stellen und ihnen den Atem rauben! Einfach unsagbar: Aus bestehenden (wahrscheinlich) 100% richtigen Datensätzen geht die DeNIC-Maschine hin und zerstückelt und verfälscht sie. Aus diesem neuen Datensalat wird willkürlich ein Ergebnis generiert: Das Zonenproblem besteht immernoch, nach fast zwei Tagen. Auf meine Mail hat noch niemand reagiert - aber es ist ja auch Wochenende und Deutschland spielt. Komisch nur das dies nicht die einzige .de-Domain in dieser Zeit war und alle auf die selbe Art und Weise registriert wurden... Was ist da also los? :hmm: Ach ja: Bei den Testfotos oben hab ich ein wenig mit IPs gespielt. Ich hab mehr als 3 Nameserver dir produktiv nutzbar wären, drum hab ich auch mal auf die zurückgegriffen. Ganz besonders lustig auch, dass ich ns1 und ns2 die selbe IP gegeben habe, aber nicht immer beide als Fehlerhaft angezeigt werden...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
16:31
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 6. Juni 2006Das Bloggen vorgeschlagen
Ich habe gerade eben mit meinem Lieblingsdrucker gesprochen.
Für alle die jetzt denken ich hätte mir ein USB-Kabel in den Mundgesteckt und versucht über meine Zunge, die an eine 5 Volt-Batterie angeschlossen ist, Stromimpulse abzugeben, denen sei gesagt: Nein! Es war schon ein leibhaftiger Mensch! Eigentlich ging es nur um meine neuen Visitenkarten aber wir sind dann nicht drum herum gekommen über mein Geschäft und ganz nebenbei den Blog hier zu sprechen. Wir endeten damit, dass ich ihm vorgeschlagen sich auch in Kleinbloggersdorf einzufinden und mitzubloggen. Eigentlich finde ich das recht spannend, denn der Blog einer Druckerei ist mit bis Dato noch nicht bekannt. Ich hoffe einfach mal wieder von ihm zu hören, wobei es ja immer ein wenig eine Zeitfrage ist so etwas zu realisieren.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
11:13
| Kommentare (10)
| Trackback (1)
Mittwoch, 26. April 2006Kunde verspielt.Vor ein paar Monaten habe ich mal mit dem Gedanken gespielt gehabt meine Bank zu wechseln. Da meine Tante und mein Quasi-Onkel beide bei der Deutschen Bank arbeiten, dachte ich, ich frag da einfach mal nach, was die so für Konditionen haben bzw. mir bieten. Das Gespräch war sehr kurz, ca. 2 Sätze, und endete insgeheim mit dem Schluss, dass ich bestimmt niemals zur Deutschen Bank wechseln werde. Irgendwie kam ich mir als potentieller Kunde überhaupt nicht ernst genommen vor. Wahrscheinlich können die es sich einfach leisten meine Geschäftszahlen zu raten und mich daraufhin von oben herab anzugucken. Dabei hätte ich nicht viel verlangt, außer vielleicht ne Nummer hinter der ich mein Geld verstecken kann und nen Online-Zugang. Support-Zeit einer Bank habe ich eigentlich noch nie verschwendet - ich bin pflegeleicht Die werden schon sehen, was die davon haben, wenn ich mal größter Wohnzimmerhoster der Welt bin
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
18:13
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 25. April 2006Ausgeschlafen und Nerven gespart.Ich hab mir gestern mal wieder ein Ticket für die Die Bahn gekauft. Ich hätte mich fast verkauft... ähhh... falsch gekauft, was mir zum Glück noch im letzten Moment aufgefallen ist.
Unglaublich, aber die Bahn machts möglich und das auch noch ohne Trickst. Man muss nur genau hinschauen!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
19:41
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 19. April 2006Transfer-Lock?Ich nutze das Domain-Beobachtungs-Tool natürlich auch für eigene Zwecke - So freundlich bin ich dann doch nicht, dass ich es nur meinen Kunden zur Verfügung stellen würde Das Tool überwacht gTLDs (also sowas wie .com/.net/.org) auch auf ihren Transfer-Status hin, wie man auf dem alten Screenshot schon gesehen hat. Ändert sich dieser Status, zählt das natürlich als Event und der Beobachter wird darüber informiert. Als ich heute morgen aufwachte hatte ich zwei Mails in meiner Box:
Dazu muss man sagen, dass die Domain vorher keinen Transfer-Lock besaß, d.h. gegen 2 Uhr der Lock gesetzt wurde und knapp 3 Stunden später wieder aufgehoben wurde. Lustig nur, da ich mich gestern bei der Eigentümerin, eine sympatisch anmutende junge Dame in meinem Alter, über den fehlenden Lock "beschwert" hatte. Ich frage mich, ob das irgendwas miteinander zu tun hat und natürlich warum der Lock erst gesetzt und kurze Zeit später wieder aufgehoben wurde... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:46
| Kommentare (4)
| Trackback (1)
Dienstag, 18. April 2006Abgeschlossene DomainsEs war schon recht lästig: .com-, .net-, .org-, .info-, .biz- und .name-Domains verfügen über ein spezielles Flag, den Provider-Lock, der die Domain, sofern er gesetzt ist, vor einem Transfer schützt. Ich als Provider setze den natürlich gerne, da ich erst einmal nicht will, dass Domains von mir fortgerissen werden. Nur hatte das bisher den Nachteil, dass diese Funktion für die API-Schnittstelle meines Registrars nicht dokumentiert war, ich es also für jede Domain über das Webinterface von Hand machen musste. Am Osterwochenende hatte ich schlussendlich die Nase voll davon, da ich es schon mal gerne vergesse und in diesem Falle der Kunde selbst danach gefragt hat, und habe dem Support eine E-Mail geschrieben. Gerade eben habe ich eine Antwort bekommen und die entsprechenden (dort angegebenen) Befehle auch schon in meine Schnittstelle integriert. Getestet ist es noch nicht, aber ich vertraue darauf Irgendwie würde ich mich gerne für die schnelle Antwort bedanken, aber ich habe immer ein paar Skrupel Mails nur mit einem "Dankeschön" durch das Internet zu jagen... :hmm: "Abgeschlossene Domains" vollständig lesen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
11:26
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Zwischen den Zeilen geschriebenGerade eben in der E-Mail eines Geschäftspartners:
Ich dachte schon er hätte die unterschwelligen Botschaften, die ich jeder E-Mail mitschicke um die Weltherrschaft an mich zu reißen, erkannt und würde sich nun darüber beschweren oder ich hätte mich einfach missverständlich ausgedrückt, aber nein die Sache ist eine ganz andere: Ich hatte - wie ich es immer mache - Teile seiner E-Mail hergenommen und meines empfindens nach gut leserlich meinen Mist dazwischen getextet. Damit es auch noch ein Augenschmauß bleibt, erlaube ich mir immer mindestens eine unkommentierte Zeile vor und nach meinem geschriebenen zu belassen. Für mich sieht das eigentlich recht leserlich und ansehnlich aus. Ich weiß also gar nicht, was der gute Herr hat.. :hmm: Eigenlich weiß ich es schon: M$ Exchange.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:08
| Kommentare (9)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 5. April 2006Schade drum!In einer Nebentätigkeit arbeite ich für eine Unternehmensberatung aus Solingen (hab ich hier schon das eine oder andere mal erwähnt). Mit gutem Grund konnte ich sie leider noch nicht als meine Kunden gewinnen, sondern muss, sofern ich dort arbeite, mit deren Dienstleister vorlieb nehmen. Natürlich wirkt das für mich immer etwas beengend:
Zugegeben: Man braucht das nicht alles! Aber ich hab mich daran gewöhnt und von daher fehlt es mir Dieser Dienstleister agiert nur im regionalen Gebiet, d.h. es ist keiner der großen, die vielleicht Deutschlandweit bekannt sind. Entsprechend klein ist auch die Armee von Technikern die dort arbeiten. Bisher hatte man dort immer ein ähnliches Problem wie es das auch bei mir gibt: Kein wirkliches Kundeninterface - zumindest hab ich nie eines kennengelernt, als ich das erste man in Kontakt mit denen trat. Alles musste eben über den Support laufen. Alles kein Problem, aber jedem Hoster wird der Zustand irgendwann einmal stinken und er wird sich nach Lösungsansätzen umgucken. Von ca. 2 Jahren kam ich dann erstmalig mit dem Cobalt RaQ dort in Berührung gekommen. Es hat mir sogar ein wenig gefallen und ich könnte mich durchaus damit anfreunden. Diese Woche ist die Webpräsenz, die wir dort hosten, auf einen neuen Server umgezogen und mein Alptraum (den ich schon befürchtet hatte) hat sich bewahrheitet: Confixx. Danke, lieber Dienstleister, das Clearasil für den Pickel in meinem Gesicht stell ich euch in Rechnung. Anmerkung: Dieser Eintrag enthält meine höchst subjektive Meinung. Es mag durchaus befürworter von Confixx geben - ich bin es jedenfalls nicht und lasse da auch nicht mit mir drüber reden. Nein, versucht es gar nicht erst.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
14:00
| Kommentare (7)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 6 von 10, insgesamt 139 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare