Dienstag, 25. April 2006Ausgeschlafen und Nerven gespart.Ich hab mir gestern mal wieder ein Ticket für die Die Bahn gekauft. Ich hätte mich fast verkauft... ähhh... falsch gekauft, was mir zum Glück noch im letzten Moment aufgefallen ist.
Unglaublich, aber die Bahn machts möglich und das auch noch ohne Trickst. Man muss nur genau hinschauen!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
19:41
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Montag, 24. April 2006Schlafzimmerhoster
Ach ja: Die zwei Monitore werden von meinem Desktop-Rechner versorgt, der doch prompt mal vier MGA200- und zwei MGA400-GPUs hat. Zwei Köpfe sind btw. noch frei Zu Tode erschreckt...Meine Lieblings-Bloggerette hat mich gerade mit einer E-Mail mit dem Bezeichnenden Betreff
fast zu Tode erschrocken. Wäre es wirklich das gewesen, was ich in dieser Schreckensminute dachte, ich hätte echt nicht damit gerechnet - zum Glück war es das nicht!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
19:37
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Domain hat hustenDraußen scheint die Sonne und alles wird warm. Nur eine Domain hat Husten und lässt mich verwundert folgendes sagen: Schon wieder! :hmm: Keiner mag .euHeute morgen musste ich in meinem Feedreader miterleben, wie sich allein zwei meiner Kollegen über .eu ausgelassen haben... So ne tolle Geschichte kann das ja wirklich nicht sein. Ich habs ja immer gewusst! Der Fall des WohnzimmerhostersFür die einen ist es ein Segen, für die anderen ist es ein Fluch: Administrationsrechte. Für mich ist es beides. Ich liebe es ab und zu BOfH spielen (siehe OpenBC) zu können und ein paar Webserver zu löschen (scherz) auf der anderen Seite steht mir eben das schon mal gerne im Weg. Zum Beispiel im Webinterface! Da kann man gleichermaßen Administrator (ich) oder nicht Administrator (Kunde) sein und die Ansichten sind recht verwandt, nur dass ich immer mehr sehe und mehr Optionen habe. Das hat zur Folge, dass in der Entwicklung bei mir schon mal die Sachen GEIL aussehen, dem Kunde aber die Augen kaputt gehen, sein Müsli schlecht und seine Frau schwanger wird. Heute morgen hab ich mir einen praktischen Button gebaut, der mich ab und zu von meinem hohen Stuhl schmeißen wird: Praktisch! Aufstehen! :)Gestern nacht gegen 00:56 in der Support-Mailbox:
Dazu sollte gesagt sein, dass sich die Mail auf eine Antwort einer Anfrage, die gegen 00:03 eingegangen ist, bezog - Ja, ich arbeite auch Sonntags Nachts. Auf die Daten warte ich jetzt schon den ganzen Morgen... Dazu fällt mir eigentlich nur ein freundliches Wort ein - ohne, dass es böse gemeint ist: Aufstehen!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:46
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Samstag, 22. April 2006Einfache Webcam unter Linux realisierenEin Leser meines Blogs hat mich vor kurzem gefragt, ob ich nicht etwas mehr zu meiner Webcam schreiben könnte. Da ich die ganze Nacht durchgearbeitet habe und dringend etwas entspannung brauche, will ich diesem Wunsch im folgenden einfach mal nachkommen. "Einfache Webcam unter Linux realisieren" vollständig lesen Freitag, 21. April 2006Datenbank-InterfaceIch habe heute mit der Entwicklung und Umsetzung eines Datenbank-Interfaces begonnen. Wobei man mich da nicht missverstehen darf: Das ist keine Lösung wie etwa phpMyAdmin, sondern lediglich eine Backend-Lösung. Bisher werden Datenbanken nicht automaitsch sondern unter "recht großem Aufwand" von Hand angelegt. Der neue Dienst soll das ändern, die "Last" vom Support nehmen und alles fein ins Webinterface integrieren. Wobei ich es mir hierbei nicht nehmen lassen werde auf meine bestehende relationale Systemdatenbank zurückzugreifen: Systembenutzer (und sonst niemand) werden auch in der Datenbank gültig sein, somit entfällt die doppelte "Buchhaltung" was Benutzeraccounts angeht. Ein Vorteil, denn so kann jeder Kunde mehr als einen Benutzer für die Datenbank haben und seperat Rechte für Hosts und/oder Tabellen verteilen - so ist es zumindest geplant. Das wird wieder ein großes Stück heikle Arbeit, aber ich bin da guter Dinge Skript-Validierung vor der SyncronisationIch habe in letzter Zeit immer mal wieder fehlerhafte Skripte in meinem System auf die Server syncronisiert. Schlimm war das eigentlich niemals, da in der Regel der Fehler binnen 5-60 Sekunden auffällt und ich dann schnell nachbessern kann. Heute morgen habe ich einen Wrapper geschrieben, der zumindest vor dem Upload der System-Bibliothek nun einen Syntax-Check durchführt. Natürlich schützt das nicht vor einem Programmierfehler - aber die gibts auch nur in 25% der Fälle und fallen dem geneigten Besucher nicht so dramatisch auf Eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung! Böser KundeIch musste gerade feststellen, dass einer meiner Kunden die Domain "tiggerswelt.net" auf seine Beobachtungsliste gestellt hat. Ich frag mich echt, welche Absichten er verfolgt. :hmm: In dem Fall freue ich mich, dass ich im Notfall immer das letzte Wort haben werde
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
08:40
| Kommentare (15)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 20. April 2006Welch ein Service!Es gibt einen Mitstreiter, nein, keine Konkurrenz, ein Mitstreiter, über den habe ich mich hier im Blog schon mehrmals anonym ausgelassen. Heute ist es wieder so weit! *künstliches lächeln aufsetz* Seit ca. 2 Jahren lasse ich auf Server dieses Providers Software für eine Firma laufen für die ich auch noch arbeite. Diese Software erlaubt es eigentlich, dass der Bediener Dateien auf den Webserver hochladen kann. Vor ca. 3 oder 4 Wochen ist die Domain innerhalb des Hauses auf einen neueren Server umgezogen. Das lief eigentlich recht Problemlos, bis heute das erste wirkliche Problem auftrat: Die Dateiuploads funktionieren nicht mehr. Nach ein wenig suchen, habe ich schlussendlich die Ursache gefunden - in den PHP-Einstellungen:
Ich habe das zuerst für einen bösen Fehler gehalten, doch nach einer Anfrage am Support (pardon, die nennen das NOC) bekam ich folgende Antwort: Sehr geehrter Herr Holzmüller, Entschuldigung! Ich habe meinen Protest dazu schon kund getan, aber ich glaube nicht so recht, dass das irgendeinen Effekt erzielen wird. Ich war eigentlich immer recht zufrieden mit diesem Systemhaus, aber was die sich in den letzten 6 Monaten geleistet haben grenzt z.T. schon an Bodenlosigkeit. Ich bin froh, dass ich privat dort weg bin - wer seine langjährigen und guten Kunden so ausnimmt, der hat sich meinen Respekt echt verspielt. So, das musste mal raus - man verzeihe es mir bitte! Mittwoch, 19. April 2006Transfer-Lock?Ich nutze das Domain-Beobachtungs-Tool natürlich auch für eigene Zwecke - So freundlich bin ich dann doch nicht, dass ich es nur meinen Kunden zur Verfügung stellen würde Das Tool überwacht gTLDs (also sowas wie .com/.net/.org) auch auf ihren Transfer-Status hin, wie man auf dem alten Screenshot schon gesehen hat. Ändert sich dieser Status, zählt das natürlich als Event und der Beobachter wird darüber informiert. Als ich heute morgen aufwachte hatte ich zwei Mails in meiner Box:
Dazu muss man sagen, dass die Domain vorher keinen Transfer-Lock besaß, d.h. gegen 2 Uhr der Lock gesetzt wurde und knapp 3 Stunden später wieder aufgehoben wurde. Lustig nur, da ich mich gestern bei der Eigentümerin, eine sympatisch anmutende junge Dame in meinem Alter, über den fehlenden Lock "beschwert" hatte. Ich frage mich, ob das irgendwas miteinander zu tun hat und natürlich warum der Lock erst gesetzt und kurze Zeit später wieder aufgehoben wurde... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
13:46
| Kommentare (4)
| Trackback (1)
Feeds reloaded.Seit kurzer Zeit gibts für meine Kunden ja einen Feed-Reader-Dienst im Kundeninterface. Neben ein paar von mir "vorabonnierten" Feeds hat jeder dort die Möglichkeit selbst Feeds zu abonnieren und mit anderen Kunden zu teilen. Das Feature ist bisher zwar noch nicht allzuviel genutzt worden, in ein paar Fällen jedoch schon - zu meiner Freude. Gestern wurde zum Beispiel der Law-Blog und heute der IT-Blog von Timo abonniert. Beides hat mich - lustigerweise zu meiner Freude - in ein heilloses Chaos gestürzt:
Dienstag, 18. April 2006Domains registrieren leicht gemachtNun gut, ich wollte mir Zeit lassen bis ich meinen Kunden die Möglichkeit gebe Domains über das Kundeninterface zu registrieren. Aber ich habe mich selbst quasi ausgetrickst. David hatte heute Abend die Idee, ob es nicht möglich ist unregistrierte Domains im Beobachtungs-Tool einzutragen und so für sich registrieren zu lassen. Da ein Praxis-Test dieses Tools ohnehin anstand, haben wir (ich und eine handvoll Kunden) das heute Abend einfach mal getestet. Mit Erfolg! Irgendwie bin ich Stolz!
« vorherige Seite
(Seite 83 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare