Donnerstag, 4. Januar 2007Es ist passiert!Es hat doch tatsächlich ein anderer Mensch auf dieser Welt meinen Plan vom 12. April letzten Jahres aufgegriffen und ein PAM-Modul für PHP geschrieben! Verdammt! Ich wollte das doch machen! Naja... Ich danke dem Autor für seine Vorlage und werde das ggf. mal meinen Vorstellungen entsprechend anpassen, zurückschicken und auch evtl. Kunden zugänglich machen Es wird gearbeitet...Die letzten 3 Tagen habe ich nahezu komplett der Arbeit an unserer Buchhaltungssoftware gewidmet. Eigentlich dachte ich schon letztes Jahr im April wir seien gut vorbereitet und könnten gelassen auf das neue Jahr 2007 blicken. Dafakto war dem leider nicht so :-/ Irgendwie gab es an jeder Ecke ein paar Denkfehler, sodass ich das System an einigen Stellen von Grund auf überarbeitet habe.Immerhin kann ich mittlerweile behaupten, dass nun alles so läuft, wie es soll und wir auch fit für weitere Änderungen an irgendwelchen Steuerrechtlichen Dingen sind (Das war in den Plänen vom April noch nicht der Fall). Hinzu gekommen sind auch einige Tools, die mir die Arbeit bei den regelmäßigen Steuervoranmeldungen noch leichter machen sollen - ich bin gespannt ob hier etwas draus wird, denn Voranmeldungen und auch Steuererklärungen sind etwas, was ich überhaupt nicht mag. Ich sehe mich primär als Techniker oder auch Spielkind (im positiven Sinne), nicht aber als Buchhalter... Was jetzt noch aussteht (aber schon vorbereitet ist) ist die Korrektur von ein "paar" Rechnungen... In dem ganzen Chaos der Umstellung hatte ich in 2006 schon diverse fachkundige Meinungen über das Anrechnen des Steuersatzes eingeholt. Leider mit in der Summe drei verschiedenen Aussagen und dabei weiß ich kaum, wem ich mehr glauben schenken soll. Sogar vom Finanzamt bekam ich zwei verschiedene Antworten!? :eek: Wenn es dann aber losgeht, werden ein paar hundert Rechnungen nochmal neu verschickt. Mit dem selben Gesamtbetrag, allerdings mit anderer Steuer-Ausweisung (irgend so ein Gemisch aus 16% und 19%). Mir graust es vor diesem Schritt noch ein wenig, aber eh all diese Rechnungen falsch sein sollten, gehe ich ihn lieber... Hilfe, wo ist mein Akku...Es ist schon fast wie die Frage nach der Brille...
"Hilfe, wo ist mein Akku" flog mir über die Lippen und zeigte mir, wie wenig ich in den letzten Wochen doch Doch so schlimm sollte es (zum Glück) dann doch nicht sein. Vielmehr hätte ein kurzer Blick zur Seite gereicht, denn da lag er... :eek: Mittwoch, 3. Januar 2007Gestatten, ich bin ...Web 2.0 kenne ich mittlerweile und gelegentlich kann ich ihm sogar etwas positives abgewinnen. Wenn auch der Name nach wie vor dumm gewählt ist Das hingegen war mir neu:
So ganz sicher, was man darunter verstehen soll/muss bin ich mir noch nicht, aber ich wette meinem alten Herren wird bei diesen Worten das Herz aufgehen Montag, 1. Januar 200719%Mir ist eben mal aufgefallen, dass ich es wohl noch nirgendswo vermerkt habe: Ab heute gilt die neue Mehrwertsteuer von 19%. Ist mir aber egal, denn alle Preise in Brutto wie auch Netto (sofern als diese vereinbart) bleiben gleich. Nur so am Rande erwähnt... Denn wirklich beeindruckend finde ich das nicht Geburtstagskinder?Irgendwie glaube ich der Kundendatenbank heute nicht. Das so viele Kunden gerade heute 37 Jahre alt werden ist schier unmöglich... Vielleicht sollte ich keine Unix-Timestamps verwenden :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:15
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
2007Ich wünsche alle Menschen da draußen ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2007! Weiterhin hoffe ich, dass ihr ein gutes Jahr 2006 verlebt habt und euch nur wenig an bzw. in diesem vergangenen Jahr gestört oder verletzt hat. Für mich war es (in der Summe) ein sehr schönes Jahr - natürlich mit Höhen und Tiefen, aber dennoch auf ganzer Linie erfolgreich. Donnerstag, 28. Dezember 2006Passwort-ResetterIch frage mich ein wenig, ob es vielleicht an Weihnachten liegt. Jedenfalls haben unheimlich viele Kunden in der Zeit vor dem Fest ihre Passwörter vergessen, sodass ich aus dem Zurücksetzen selbiger kaum noch raus kam. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll, sodass ich ein neues Tool für das Kundeninterface geschrieben habe: Den Passwort-Resetter Ganz nebenbei habe ich dazu ein kleines Tool meines Helferlein Namens "PaGe" implementiert, mit dem man recht einfach die fiesesten Passwörter generieren kann. Eine Online-Version gibt es btw. hier. Denglish?Ab und zu mache ich einen kleinen Rundgang über die Webseiten ein paar (zufälliger) Kunden bzw. einer ihrer Domains - bevor jemand fragt: Zu diesem Zweck habe ich (intern) ein kleines Skript, das willkürlich 20 Domains ausspuckt, die dann angesurft werden. Zum einen nutze ich solche Chancen die Kunden etwas näher kennen zu lernen, zum anderen kann man so schon mal "Problemchen mit dem Hosting o.ä." finden, die man dann einfach mal selbst beim Kunden anspricht. Immer wieder schön ist es, wenn man auf diesen Seiten Hinweise auf sein eigenes Unternehmen findet - manchmal auch nett "Werbung" genannt Gerade eben fand ich einen recht interessanten Schriftzug: Ohne es böse zu meinen: Ist das denglisch?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:25
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Neue FirewallIch bin gerade dabei auf dem heimischen Router die Firewall neu zu designen und umzusetzen. Grund hierfür sind einfach die in letzter Zeit gestiegenen Anforderungen an das Gerät mit der die alte Firewall einfach nicht mehr mithalten kann und ganz nebenbei auch ein kleines Projekt zum Traffic-Accounting, was der Firewall das Potential gibt schon bald auf einigen anderen Servern zu laufen Dumm nur, dass ich gerade nicht in Stuttgart bin und mich nicht traue die Firewall zu testen Sonntag, 24. Dezember 2006Frohe Weihnachten
Und immer dran denken: Es geht nicht nur um die Geschenke!
Wenn noch jemand einen Wunsch im Rahmen des Adventkalenders hat, darf er mich gerne bis Mittwoch Mittag anschreiben.
Freitag, 22. Dezember 2006Duze mich gefälligst!Gestern Abend habe ich unter anderem wegen einer kleinen Änderung am E-Mail-Server ein Mailing an unsere Kunden rausgeschickt. Da es leichter zu automatisieren ist, verwende ich für solch einen Fall nicht das übliche "Du", sondern schwenke um zum "Sie" - immerhin habe ich das Du nicht bei jedem Kunden und so finde ich es empfehlenswerte lieber die Duzenden Kunden mit Sie anzusprechen, als umgekehrt... Heute morgen kann ich mich dann aber kaum vor E-Mails von Kunden schützen, in denen man mir mitteilt ich solle doch auch weiterhin das "Du" benutzen oder man nachfragt, warum es denn auf einmal ein "Sie" sei... :hmm: Ich frage mich, wie ich das in Zukunft am besten lösen kann... Jedes Mailing zweimal verfassen? Oder vielleicht einen "intelligenten" Wortfilter schreiben, der derartige Mails leicht von "Du" auf "Sie" ummodelt?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:45
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Domain-Adventkalender XXIINur noch zweimal aufstehen und das Christkind steht vor der Tür. Naja, für die meisten von uns. Die Britten z.B. müssen noch dreimal aufstehen - diese armen... Wissen tue ich hingegen, dass die TLDs - .ru und .nu - dieser beider Länder heute im Domain-Adventkalender zu finden sind. .nu ist ganz nebenbei eine meiner Lieblings-TLDs... .ru gibt es im ersten Jahr für 24,- EUR, .nu für schlappe 6 EUR mehr... Erster "False Positive"Es ist doch wirklich passiert! Heute morgen durfte ich den ersten (mir bekannten) "False Positive" aus dem Spam-Filter ziehen... Ich überlege, ob ich dem Author eine E-Mail mit einem ausschlaggebenden Tipps zur Vermeidung solcher "Unfälle" schicken soll, zumal ich mich seit gestern Abend auch ein wenig mit der Problematik "Mails so zu verschicken, dass sie nicht als Spam klassifiziert werden" beschäftige... Was ich auf jeden Fall als Konsequenz hieraus gezogen habe: Es gibt einen neuen Ordner, "False Positives", in Anlehung an den für "True Negatives" Donnerstag, 21. Dezember 2006Nachgelegt...Ich habe gerade 2 oder 3 Stunden damit verbracht in der Kundendatenbank festzuhalten, wer wen wann geworben hat. Ich finde es immer richtig spannend ein Netz auch zwischen den Kunden zu zeihen, zu sehen, wer wen alles kennt oder über wen man so zu mir kommt. Ganz nebenbei soll es des "werbenden Kunden" Schaden ja auch nicht sein: Pro Neukunde gibts immerhin einen Monat gratis... Ich hätte diese Daten vielleicht schon viel früher in der Datenbank festhalten sollen - das war kein Spass alle Datensätze durchzugehen und nachzudenken bzw. zu recherchieren, ob der entsprechende Kunde geworben wurde oder nicht... Immerhin: Von jetzt an wird das immer direkt in die Datenbank geschrieben
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:58
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 59 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare