Sonntag, 5. März 2006Von der zweitschönsten Nebensache der Welt, oder einfach nurDas Thema mag für den einen oder anderen mehr als gewöhnungsbedürftig sein - ich schließe mich dem auch ein wenig an - aber hin und wieder auch mal sehr interessant, gerade wenn man sich für Mathematik o.ä. begeistern kann.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
12:57
| Kommentare (9)
| Trackback (1)
Donnerstag, 2. März 2006Contra VServer / DServerIch mache da kein Geheimnis draus: Ich habe etwas gegen Virtuelle Server und dedizierten Maschinen aus Produkt auf einem Massenmarkt stehe ich auch recht skeptisch gegenüber. Ich bin froh, dass ich in letzter Zeit eigentlich nur schlechtes über VServer höre, denn ich finde das ganze Konzept etwas überzogen. Immer wieder wird damit debattiert, dass VServer zwischen den Benutzern eines Servers untereinander mehr Sicherheit schafft, doch sehe ich das Sicherheitsproblem ganz woanders: Dem Benutzer wird ein (vorkonfiguriertes) Betriebssystem vorgesetzt und genau dieses muss er selbst verwalten. Was heißt, dass er auch an der Konfiguration eigentlich alles ändern und somit auch riesen Sicherheitslücken aufbrechen kann. Nur selten unterliegen solche Systeme einer regelmäßigen Wartung, denn mal im ernst: Einen Server warten ist schon mal ein riesiger Aufwand. Natürlich ist das Prädikat "mein eigener (virtueller) Server" immer recht beeindruckend, doch wird dabei der schon angesprochene Aufwand oft unterschätzt. Es ist kein Auto, dass man sich kauft, jeden Monat einmal betankt und alle 2 Jahre in die Werkstatt fährt, es ist ein System, dass Tag und nach arbeitet und für jedermann erreichbar ist - und auf dass muss richtig doll aufgepasst werden. Ausserdem empfinde ich - im bezug auf VServer - es als Ressourcen-Verschwendung, wenn man die Ressourcen eines High-End Servers durch 20 oder 40 teilt und ebenso viele Instanzen darauf laufen lässt. Instanzen, in denen wohlmöglich der selbe Webserver, der selbe Mailserver usw. läuft. Dem interessierten Kunden sage ich da "Lieber gleich ein paar Euros mehr in einen LowEnd DServer investieren" und selbst mit diesen Worten bin ich äußerst kritisch, denn ein Managed Server (er muss ja nicht exklusiv für den Kunden sein) bietet meiner Meinung nach viel mehr Sicherheit und Vorzüge als jedes System für das man selbst zuständig ist. Wer einen besonderen Wunsch hat, den man in der Regel nur auf einem "eigenen Server" umsetzen kann, der darf sich als mein Kunde immer gerne per Mail bei mir melden und einfach mal anfragen. Und wenn ich daran untergehe: VServer werde ich niemals anbieten! Dedicated Server vielleicht irgendwann mal - aber darüber denk ich nochmal in Ruhe nach...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:29
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 1. März 2006Eigenlob
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:16
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 21. Februar 2006Erste Fans...
Danke, lieber L.! Endlich kann ich dir guten Gewissens auch etwas schicken Ach ja: Man beachte, was da u.a. geschrieben wird: "Schnellster Hoster der Welt"!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
21:02
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Mitmach-HostingIm Zeitalter der Computer scheint wirklich alles ein wenig interaktiver zu werden - dachte ich gerade eben. Denn nachdem ich gestern schon einmal zum Mitmachen aufgefordert hatte, habe ich mich heute abend schon wieder dabei erwischt. Naja, was solls - solange jeder seinen Spass daran hat bzw. es gerne tut ist daran ja auch nichts falsch. Für mich ist das natürlich praktisch, denn ich muss kaum Ressourcen dafür aufbringen und bekomme die tollsten Ideen "in den Hintern geschoben". Aber ich werde mich erkenntlich zeigen, soviel sei versprochen!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
20:49
| Kommentare (2)
| Trackbacks (2)
Montag, 20. Februar 2006Zur Mitarbeit aufgefordert...Ich versuche stets die Wünsche meiner Kunden GROß zu schreiben. Da liegt es eigentlich nur nahe, dass ich einige nun dazu aufgefordert habe mir ihre "Wunsch-Kunden-Admin-Oberfläche" in Form einer (verständlichen) Gliederung zuzuschicken. Jeder der will kann natürlich mitmachen! Ich bin gespannt, was dabei rauskommt und wie groß die Schnittmenge mit meinen eigenen Plänen sein wird... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
20:54
| Kommentare (16)
| Trackback (1)
Entschuldigung!
Heute sollte es überall angekommen sein. Für weitere Details verweise ich auf das Foto...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:10
| Kommentare (20)
| Trackbacks (2)
Samstag, 18. Februar 2006Frauenquote IINachdem ich mich mal über die Frauenquote im Blog beschwert habe, musste mir gerade eben etwas interessantes und sicher unübliches auffallen. Ich habe gerade ein kleines Mailing verfasst (mehr dazu in ca. 3 Tagen) und aus Spass mal die Briefe nach Firmen-Kunden, männlichen und weiblichen Kunden sortiert und gestapelt. Zu meinem Erstaunen: Der Frauenstapel war der größte. :hmm: Ich hab das natürlich mal in der Datenbank nachgeprüft und siehe da: Die Frauen sind bei mir tatsächlich geringfügig im Vorteil. Ich bin erstaunt und begeistert! Ach ja: Sagt das was über mich als Mann aus?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
19:52
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
2018Wie gut, dass ich jede Rechnung von Hand bestätigen muss, bevor sie mein System verlässt... Sowas treibt mich in den Ruin: (Anmerkung: Es wurden 12 Monate berechnet, aber was anderes verbucht)
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:30
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Freitag, 17. Februar 2006Scanner kaputt?Um es einfacher zu gestallten akzeptiere ich KK-Anträge auch eingescannt per Mail - sofern sie augenscheinlich in Ordnung und von Hand unterschrieben sind. Bisher lief das auch immer gut und funktionierte perfekt. In der Regel drucke ich den KK dann aus und leite ihn an den aktuellen Provider weiter. Allerdings frage ich mich, wie ich sowas erklären soll:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:32
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Nicht geblogged...Ja, ich habe gestern nichts in diesen Blog geschrieben. Nach dem Ausfall vorgestern war ich gestern mehr mit Wundenlecken und Anspannung abbauen beschäftigt - sonderlich schlecht ging es mir deswegen aber nicht. Es gibt in meinem Leben wohl immer Hochs und Tiefs und wenn ich ein Hoch habe, blogge ich in der Regel lieber als wenn ich ein Tief habe - aber nicht bloggen heißt nicht zwangsweise, dass ich in einem Tief stecke. Dennoch möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Lesern und Kunden bedanken, die sich doch ernsthaft sorgen gemacht haben
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:47
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 15. Februar 2006Der markante Unterschied zwischen SSH und SSL...... ist äußerlich nur ein einziger Buchstabe. Kaufmännisch jedoch ist es ein kleinerer Betrag in Euros, denn ein SSH-Zugang kostet bei mir extra, SSL-Verschlüsselung für einige Dienste hingegen ist kostenlos. Es begab sich, dass ein Kunde sich bei mir anmeldete und explizit nach SSH fragte. Gerne bin ich seinem Wunsch nachgekommen und habe ihm einen SSH-Account freigeschaltet. Vor einigen Tagen dann meldete er sich bei mir und meinte sein FTP-Client hätte Probleme mit der SSH-Verbindung. Anfangs war ich gar nicht skeptisch, da es ja ein SFTP-Client hätte sein können (oder eben ein hybrider, der beides kann) und sftp ist nun mal ein Untersystem von SSH. Als er mir dann ein Protokoll vom Verbindungsaufbau schickte war alles klar: Er wollte niemals SSH, sondern lediglich SSL - und nicht SFTP sondern FTPS. Somit hat er jetzt einige Monate umsonst für einen Dienst bezahlt, den er gar nicht benutzt hat. Ich überlege, ob ich ihm das Geld zurückzahlen soll. :hmm: Hätte er nur von Anfang an gesagt, was genau er will (resp. nicht von SSH sondern SSL gesprochen) hätten wir das vermeiden können. Zugegeben, der Unterschied zwischen SFTP und FTPS ist verwirrend, dennoch gewaltig - auf meiner ToDo steht ohnehin noch ein SCP/SFTP-Only Dienst für alle nicht-SSH-Kunden. Das dauert allerdings noch ein Weilchen....
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
08:25
| Kommentare (2)
| Trackback (1)
Die Unfähigkeit zu lesenGestern Abend rief ich einen Kunden an und fragte ihn etwas - irgendwie schien er sichtlich überrascht über meinen Anruf zu sein, aber ich schob das einfach auf die Uhrzeit und vielleicht die Situation (über die ich nichts weiß) in der ich ihn erwischte. Später ging ich nochmal die E-Mail durch, auf die sich mein Anruf bezog und... Ich stehe vor einem Rätsel. Ich habe diese E-Mail gelesen und bearbeitet, aber ich erinnere mich nicht jemals diese Antworten gelesen zu haben. Was solls! Lieber einmal zu viel nachgefragt, als stillschweigend einen Fehler begangen. Immerhin habe ich ein weiteres mal das Telefonieren geübt - damit tue ich mich noch immer recht schwer, der Wohnzimmerhoster ist halt schüchtern...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
08:22
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Montag, 13. Februar 2006Domain-Express: Guter Service!Ich hab ja leider noch kein Administrationsinterface für Kunden - sofern man von ihrem Mail-Programm und/oder Jabber(/ICQ/AIM/MSN/Yahoo)-Client absieht. Gerade eben bei Jabber: Sowas freut mich doch sehr ![]() ![]()
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:42
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
AnspielungenEin Kunde von mir hat letzte Woche ein paar Anspielungen von sich gegeben. Als Resultat bekommt er/sie/es einfach mal Post von mir... Später mehr...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:40
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 25 von 28, insgesamt 420 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare