Freitag, 21. Juli 2006Speicherplatz-BoosterEin Kunde rief mich gerade an, ob er vorübergehend 3 GB Speicherplatz zusätzlich haben könnte. Normal hat er ganze 500 MB. Er wollte den Server lediglich als Zwischenspeicher für Dateien eines Geschäftpartners nutzen... Meine einzige Sorge dabei war die Platte im Server (wobei 3 GB locker innerhalb des 10 GB-Polster für Notfälle liegt, die ich immer frei habe) und nach einem kurzen Check habe ich den Extraspeicher genehmigt. Kostenfrei versteht sich - sind ja nur ca. 2 Tage.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:48
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Bestechung...Ein werdender Kunde will mich wohl für Support-Arbeit bestechen. Sicher: Seine Wünsche gehen schon ein Stückchen über den Standard-Support hinaus und erfordern auch ein größeres Maß an Arbeitszeit. Wenn er mich schon bestechen will, dann soll er - wie ich finde - schon mit einem konkreten Angebot rauskommen. Schließlich geht man nicht zu einem Beamten hin und fragt "Wieviel wollen sie denn haben, wenn sie mir die halbe Stadt überschreiben?". Nein! Man geht natürlich hin und sagt "Ich gebe ihnen 5000 Euro, ein Haus im Grünen (nicht zu verwechseln mit dem Grünen im Haus) und eine Schachtel Zigaretten" - denn ein konkretes Angebot ist einfach schmackhafter als wenn man sich noch Gedanken über die korrekte Vergütung machen muss. Was die Vergütung angeht habe ich dem Kunden meine Stundensätze vorgeknallt. Damit kann er sich jetzt abfinden, muss er aber nicht, denn als Schmankerl habe ich gleich noch eine Liste potentieller Bestechungsmittel zusammengestellt (wird bei Bedarf erweitert):
Mal schauen, was draus wird...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:21
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 20. Juli 2006Richtig sauer...Ähnlich wie bei meiner Lieblings-Bloggerette fängt mein Tag heute nicht so erfreulich an, denn ich bin z.T. richtig sauer: Ein Kunde weigert sich (ich schreib das einfach mal so, ob es wirklich so ist, ist wie immer schwer nachvollziehbar) seit nun mehr 7 Wochen seine erste Rechnung zu bezahlen. Meine freundliche Zahlungserinnerungsmail blieb leider recht lange, viel zu lange eigentlich, ohne Antwort. Anfang der Woche meldete sich der Kunde dann doch endlich und meinte, er habe das Geld bei seiner Sparkasse nun überwiesen. ... doch bis heute kein Zahlungseingang. Das Detail der Sparkasse finde ich erwähnenswert, da ich ebenfalls Kunde einer anderen Sparkasse bin und Überweisungen zwischen Sparkassen in der Regel sehr schnell gehen. :hmm: Quittiert habe ich das heute morgen mit einer - für meine Verhältnisse - recht bösen Mail.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
09:06
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 18. Juli 2006Neues Feature: E-Mail-SammlerIch hab heute morgen kurz entschlossen ein neues Feature im Kundeninterface verfügbar gemacht: Grob gesehen ist es Dienst nur ein Frontend mit dem sich das gute alte fetchmail recht einfach und bequem konfigurieren lässt. Jedoch bevor jemand fragt: Auch dieses Feature ist in die Infrastruktur meines Systems integriert und lässt sich da nicht ohne weiteres "rausreißen" bzw. weiterverkaufen Montag, 17. Juli 2006Subventionen für BloggerDas Bloggen erlebt wohl schon seit einiger Zeit einen kleinen Hype. Der Umstand, dass Menschen wie ich, die zuerst nichts von diesem "Schaufester-Tagebuch" gehalten haben, plötzlich auch bloggen und auch immer mehr meiner Kunden mit dem Gedanken spielen ist wohl ein eindeutiger Indikator dafür. Bisher habe ich immer unter der Hand geholfen wo ich konnte oder Kunden die wo nur bloggen wollten, also nicht alle Features des "klassischen" Hostings brauchen (oder verstehen), schon mal den einen oder anderen Cent von der Rechnung gestrichen. Ab heute mache ich es auch offiziell. Wer einfach nur bloggen will bekommt ab sofort zu günstigeren Konditionen ein "Rundum-Sorglos" Paket vor die Beine geknallt. Und kann in der Regel sofort mit dem Bloggen beginnen ohne sich groß Gedanken um andere Dinge machen zu müssen.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:23
| Kommentare (9)
| Trackbacks (3)
Freitag, 14. Juli 2006Sie wollten doch kündigen?Ich habe gerade eben eine Domain auf Expire gesetzt, d.h. zum Ende des Anzahlungsjahres hin wird sie auslaufen. Formell gesehen habe ich noch keine eindeutige Kündigung bekommen wie ich es wollte, jedoch hat der Kunde schon mehrfach erwähnt, dass er die Domain nicht mehr gebrauchen kann und eigentlich bin ich mir sicher, dass dem auch so ist. Auf die Änderung des Status der Domain folgte eine E-Mail von mir, beantwortet der Kunde sie nicht binnen einer Woche werde ich dort mal anrufen - ich gehe zwar davon aus, dass sich am Status nichts mehr ändern wird, aber sicher ist sicher. Irgendwie ein wenig komisch, dass ich so hinter der Kündigung hinterher bin - eigentlich ist die ja schlecht für mich. Vielleicht sollte ich die Domain einfach ein Jahr verlängern und den Kunden abzocken Ach ja: Die Domain läuft noch 6 Wochen bis zum Expire somit sind wir noch auf der sicheren Seite. Wäre die Zeit knapper würde ich sicherlich anders handeln!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 13. Juli 2006Bei Stundenzettel ZahlungUm meinen Lebensunterhalt zu bestreiten reicht mein kleiner Wohnzimmerhoster-Betrieb leider noch nicht aus, weswegen ich auch noch für ein anderes Unternehmen tätig bin. Lustigerweise sind die gleich auch Kunde bei mir geworden somit zahlen sie mir Gehalt und Rechnungen Lustig nur, dass die Rechnungen meistens erst dann bezahlt werden, sobald ich meinen Stundenzettel abgegeben habe - das steht ja eigentlich in keiner Relation zueinander und Absicht möchte ich hier auch nicht unterstellen, aber lustig ist es allemal. Auffallen tut es eigentlich nur aus dem Grund, dass ich schon mal gelegentlich mit dem Stundenzettel schlampe, d.h. ihn zu spät abgebe - immerhin bin ich Software-Entwickler und keine Excel-Tipse - so kann es dann auch schon mal leicht vorkommen, dass eine offene Rechnung ihr Zahlungsziel (merkbar) überschreitet. Vielleicht sollte ich doch mal nachfragen... Wirklich schlimm ist es ganz nebenbei auch nicht, zumal ich die Jungs und Mädels da recht gut kenne
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
09:06
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Montag, 10. Juli 2006Wusstest Du schon...
Konnte ich mir heute morgen per E-Mail nach einem Blick in die Traffic-Statistik einfach nicht verkneifen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:28
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 4. Juli 2006Tiefgestapelt?Gerade eben in der Antwortmail an einen Kunden:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:46
| Kommentare (4294967293)
| Trackbacks (3)
Donnerstag, 29. Juni 2006Cross-Hoster-HostingIch hab einen Kunden, der hostet einige seiner Seiten auch woanders - sein gutes Recht. Aus purem Interesse surfe ich einigen Kunden schon mal hinterher und schau mir ihre Seiten an (ganz legitim, sofern die Adressen öffentlich zugänglich sind). Heute morgen hat eine seiner Seite nicht getan. Wollte nicht. Der Webserver war einfach unten - also nicht die Maschine, sondern die Software Die Webseiten sind wohl vor kurzer Zeit umgezogen, auf einen anderen Server bei seinem Provider. Nur mit dem feinen Unterschied, dass er die Domains wiederum woanders eingekauft hat und vergessen hat die DNS-Einträge ändern zu lassen. Da frage ich mich doch, ob es sinnvoll ist, sich die Leistungen gestreut einzukaufen. Ich weiß nichtmals, ob er dabei Geld spart... Die Qualität scheint mir jedoch etwas drunter zu leiden :hmm: Nur damit keine Missverständnisse auftreten: Ich hab ihm gleichsam verboten die Seite zu mir umzuziehen - nur damit nicht der Anschein entsteht ich würde versuchen wollen ihn abzuwerben, dem war nämlich ganz und gar nicht so!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
16:14
| Kommentare (3)
| Trackback (1)
Darf es ein wenig mehr sein?Oder auch "Das ist Paranoid!" "Das ist eine Killer-Apllikation" "Ausgeklappt ist das Formular der Overkill" - allesamt Reaktionen von Kunden die gestern im Kundeninterface das neue Formular zum ändern der Passwörter für einen Benutzeraccount gefunden haben. Nunja... Manchmal mag es gefährlich sein, wenn man für mehrere Dienste das selbe Passwort verwendet, praktisch ist es aber allemal - und mit dem Sicherheitswahn kann man es auch ein wenig übertreiben. Im Kundeninterface habe ich nun versucht ein gesundes Mittelmaß zu finden: Öffnet man das Formular zur Passwortänderung, präsentieren sich einem drei zusammengeklappte Passwortgruppen wo der eilige Benutzer mal eben schnell zwischen einem und drei neuen Passwörtern eintippen kann. Die dürfen gleich sein, müssen sie aber nicht.
Sicher: Auch hier mag es wieder übertrieben und vollkommen unnötig zu sein, aber es ist schön die Möglichkeit zu haben. Es sagt ja niemand, dass man die Gruppen ausklappen muss Dienstag, 27. Juni 2006Domainumzug als WissenschaftIch habe heute ca. 2 Stunden meines kostbaren Morgens einem Kunden gewidmet. Wohlgemerkt einem Neukunden, der seine zwei Domains zu mir umziehen wollte. Da es sich hierbei um einen geschäftlichen Kunden handelt, war natürlich oberstes Gebot, dass alles so gut wie möglich funktioniert und so gut wie kein Ausfall besteht. Von daher habe ich folgendes vorgesehen und auch umgesetzt:
Der springende Vorteil hierbei war sicherlich, dass die Webseite keine dynamischen Inhalte hat, die auf eine Datenbank oder das Dateisystem des Webservers angewiesen sind (aber auch hier hätte ich eine Lösung parat) sodass die IP hinter der Domain eigentlich egal ist, solange beide Webserver noch die selbe Seite parat haben. Der Kunde kann weiterhin auch schon bedenkenlos seine (unzähligen) Mailkonten auf meinen Server umstellen, da ich die Mails freundlicherweise für ihn abholen kann, sodass eigentlich keine Mail verloren geht, sondern lediglich eine Verzögerung von ca. 5 Minuten bekommt. Darüber hinaus überarbeite ich gerade meine Authentifizierungsmodule, sodass rein theoretisch eine Anmeldung mit den alten Benutzernamen möglich wird. Für den aktuellen Fall wird das (sofern ich den NSS-Part nicht heute fertig und produktiv bekomme) leider zu spät sein, allerdings ist es schön die Option für die Zukunft zu haben. Donnerstag, 22. Juni 2006Selber Domain-Rabatt?Wenn jemand mehrere (n) Domains Domains bei mir beziehen will oder ein Reseller ist (und das nachweislich), gebe ich schon mal gerne ein paar Rabatte auf die normalen Preise. Ist klar... Wenn man eine Menge Domains verkauft und wegen Rabatt weniger Gewinn macht, macht man immernoch mehr Gewinn, als wenn man keine Domain verkauft Jetzt habe ich vor ca. einer Woche ein Angebot für einen Interessenten geschrieben, der mir was von n Domains erzählte und gerne einen guten Preis von mir wollte. Dem habe ich ihm auch gemacht, sodass ich gestern Nacht eine Mail von ihm in meiner Box hatte. Er hat sich also für mich entschieden. Leider will er nun doch nur mit ca. n / 2 Domains zu mir umziehen, was eigentlich den Preis (der ohnehin schon großzügig war) nicht mehr rechtfertigt. Da ich gestern Abend aber mal gut drauf und ohnehin schon müde war, habe ich einfach mal diskussionslos nachgegeben und ihm den selben Preis gewährt. Was nicht ist kann ja noch werden!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:04
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 21. Juni 2006Wiki-wütigNachdem mein Helferlein schon nahezu exakt die selbe Idee hatte, sind wir nun einen Schritt weitergegangen und basteln gerade ein Kundenwiki zusammen Die Idee dahinter ist unseren Kunden eine lebendige Dokumentation unserer Dienstleistungen zu geben, aber auch eine Plattform zu schaffen, auf der sich Kunden untereinander austauschen, an unserer Entwicklung beteiligen oder sie einfach mal Dampf ablassen können. Neben einem durchweg positivem Feedback erhoffen wir uns natürlich die Verbesserung unseres Dienstes und eine rege Kommunikation. Wie es sich für ein Wiki meiner Meinung nach gehört, wird es auch einige Details zu lesen geben, die sonst vielleicht nirgendwo anders wiederzufinden sind, Sachen, die man nicht wissen muss, bei denen es aber nett ist, sie zu kennen. Weiterhin sehe ich das Wiki als gute Möglichkeit sich ggf. mit anderen Entwicklern auszutauschen - ganz besonders wenn man z.B. an die DDNS-Schnittstelle denkt, wo ich durchaus Kunden habe, die sich ihren eigenen Client basteln wollen... Bloggende MitarbeiterHeute morgen teilte mir einer meiner bloggenden Kunden mit, dass $Kunde mal in den Zugriffsstatistiken der eigenen Firma nachgeschaut habe und bei Suchbegriffen die bei Google o.ä. eingegeben wurde erstaunlich oft der Name von $Kunde gefallen sei. $Kunde fand das recht beunruhigend, ich fand es vollkommen in Ordnung. Ganz im Gegenteil, ich gehe sogar noch ein Stückchen weiter und frage mich, ob das sich nicht auch positiv auf die Firma bzw. deren Umsatz auswirken kann, denn wenn ich einen Namen bei Google eingebe ist es meistens nicht, weil ich die Person hinter diesem Namen nicht ausstehen kann - im Gegenteil Ich hab auf jeden Fall dazu geraten das mal dem Chef auf die Nase zu binden - vielleicht kommt ja wirklich was dabei rum. Mich würde auch mal eine Analyse der Zugriffe interessieren, ob nach dem Besuch auch wirklich mal was gekauft worden ist. Ich bin dann mal Namen googlen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
15:10
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 21 von 28, insgesamt 420 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare