Montag, 16. April 2007#19 To /blog or not to /blogIch hab in der letzten Zeit ja eine Menge Serendipities installiert... Wenn ich in Gedanken nachzähle komme ich bestimmt auf ca. 18 Installationen seit den Ostertagen... (Wobei nicht alle jeweils für einen einzelnen Kunden waren) Mir ist dabei mal aufgefallen, dass ich immer zwischen zwei Varianten hin und her tendiere: Auf der einen Seite die Installation im "Root" der Domain (so wie hier) und auf der anderen Seite die Installation in einem Unterverzeichnis "/blog" (so wie anderswo). Sofern für letztere Variante nicht einschlägige und vorher kommunizierte Gründe gibt, entscheide ich das anscheinend immer ganz rein intuitiv und wähle eine der beiden Varianten total unbewusst. Im Falle des Unterverzeichnisses wird dann auch - total im Wahn - eine Weiterleitung im Root-Verzeichnis der Domain angelegt... Wirklich Gedanken habe ich mir wie gesagt noch nie darüber gemacht... Es ist bisher einfach immer passiert... Jetzt wo ich mal darüber nachdenke, denke ich aber, dass das Unterverzeichnis die bessere Wahl ist - obwohl ich mit der anderen Variante eher liebäugeln würde. Sie lässt dem Kunden doch irgendwo mehr Freiraum für die Installation von anderen Anwendungen oder das Hochladen von Dateien außerhalb des Blogs... Stimmt man mir zu? Was würdet ihr (auch aus Kundensicht) bevorzugen?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
20:20
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
#17 PC-VerbotGerade eben per Mail von einem Kunden bekommen: ich bräuchte ma ganz fix ne DB bevor Mama und Papa kommen -> weil PC verbot Damit er in Zukunft nicht erneut in Zeitnot kommt, war ich so frei ihm gleich zwei Datenbanken anzulegen:
... Hat ganz nebenbei knappe 5 Minuten gedauert zwischen Ankunft der Mail und meiner Antwort
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
20:04
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Sonntag, 15. April 2007#15 Das Wochenende ist lang!Ich habe zwei Kunden noch versprochen ihre Wünsche an diesem Wochenende (z.T. haben diese mich auch erst heute erreicht) umzusetzen. Aber zu meinem Glück ist das Wochenende lang - noch ganze 54 Minuten... Trotz diesem Gegenbeispiel versuche ich in letzter Zeit das Wochenende mehr zu "schätzen", bzw. mir mal mehr Freizeit zu geben... Im letzten Jahr habe ich das z.T sehr vernachlässigt und regelmäßig 7 Tage in jeder Woche gearbeitet... ... das macht so keinen Sinn, wenn ich dabei irgendwann auf der Strecke bleibe - und so bleibt schon mal die eine oder andere Mail bis Montag liegen...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
23:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
#13 GPG-Key-Downloads?Allein für die verschlüsselte Inbox müssen wir von unserer Seite her einige Public Keys der Kunden vorhalten - was kein Problem darstellt. Aber eigentlich wäre es schade, diese große (neue) Datensammel- und -vorhaltemaschine nur für den Zweck zur E-Mail-Verschlüsselung zu gebrauchen. Da muss doch ein wenig mehr Potential dahinter stecken... Mit einem Kunden, der vor einiger Zeit mit GnuPG experimentierte, habe ich so die Idee entwickelt Kunden eine Art Download-Seite anzubieten - natürlich macht das nur (immernoch begrenzt) Sinn, weil diese SSL-Verschlüsselt und offiziell signiert ist. Natürlich gibt es genug Möglichkeiten seinen Key irgendwo auf einem Keyserver zu hinterlegen, aber es scheint auch in Mode zu sein, seine Keys parallel dazu auf einen Webserver hochzuladen... Wer letzteres nicht sein lassen will, solls dann doch zumindest SSL-geschützt und komfortabel über unser Kundeninterface tun
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Datenschutz, Interessenten & Kunden, Technik
um
17:05
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Freitag, 13. April 2007#10: Gefährliche DateienMit besondere Kunden treffen wir schon mal Abkommen, die ich hier nicht weiter erläutern mag Dabei ist es u.a. auch erforderlich, dass der Kunde schriftlich gewisse Verantwortungen noch einmal bestätigt... Heute morgen bekam ich dann folgendes (sinngemäß): Stimmt ja auch, denn die 2 Dateien, die Standardmäßig in jede Domain unserer Kunden geschrieben werden, sind endlos böse und die Ausgeburt des Teufels ![]()
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
14:22
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
#09: Gefährliche GesprächeDas hat man nun davon:
Nachtrag:
Jip, man meint mich...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
12:38
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
#05: Ist das Deine?Ein (anderer) Kunde schickte mir gestern Abend einen Amazon-Link und fragte mich, ob das mein Wunschzettel sei... ... ich hatte das Dingen schon längst vergessen, aber ja: Es war meiner. Normalerweise bin ich der Auffassung, dass ich mir immer alles das kaufe, was ich mir wünsche (das kommt an Geburtstagen allerdings extrem schlecht, fordert aber zu "persönlichen Aktionen" auf Das zeigt mir nur mal wieder, wie schwer es z.T.ist den Überblick über das gesamte eigene Leben zu behalten. Immerhin hat mir nichts gefehlt Auf der anderen Seite frage ich mich da natürlich, wie Kunden manchmal drauf kommen solche Sachen (explizit) zu suchen... Ob das wieder eine Bestechung wird?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:02
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
#02: Du hast nen SchadenHeute morgen bekam ein Kunde in einer Mail den Satz
zu lesen. Erst beim Absenden realisierte ich, wie falsch man den Satz verstehen kann. Ist aber alles gut gegangen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Jetzt hat's mich auch erwischt...Wie der Zufall es will hatte vor ein paar Tagen einer unserer Kunden Geburtstag. Keine Besonderheit eigentlich - das passiert immerhin fast täglich
Ach ja: Dieses Geburtstagsgeschenk ist auch der Grund der kurzen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:29
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 12. April 2007Serendipity-MarathonGestern Nacht habe ich einen wahrhaftigen Serendipity-Installationsmarathon abgehalten... Eine Hand voll der österlichen Neukunden wollten einfach nur bloggen, entschieden sich aber dann aus verschiedenen Gründen doch für das "normale" Hosting. Natürlich gehört für mich auch da die kostenfreie Installation eines Serendipities zum guten Ton Ganz nebenbei macht es auch irrsinnig Spass nachher so Reaktionen wie z.B. "ich bin nicht nur zufrieden; ich bin entzückt!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
12:24
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 11. April 2007Ich bin ja gar nicht zu Hause...Eben bekam ich in meine Mailbox eine Mail, dass ein Kunde bei mir zu Hause angerufen hatte. Kurz nochmal nachgehorcht, was er mir auf den AB gesprochen hat und dann fix zurückgerufen. Am Telefon wurde ich dann mit den Worten "Moment, ich ruf dich zurück, ich zahle dafür nix" begrüßt und freute mich schon innerlich. Aber zu spät geschaltet: Kunde rief natürlich wieder zu Hause an mangels Kenntnis meiner Handynummer 20 Sekunden später war das aber auch wieder geklärt
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
14:32
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Dienstag, 10. April 2007Hosting zu OsternDa ich mir über die Feiertage etwas frei genommen hatte, ist ein wenig Arbeit verständlicherweise liegengeblieben. Ich arbeite gerade alles ab und bin recht erstaunt, wie viele Menschen um die Osterfeiertage herum Hosting bestellt oder angefragt haben... Hat das was mit dem Fest zu tun?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:40
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Montag, 9. April 2007Günstig im EinkaufGelegentlich kommt man als Hoster schon mal günstiger an bestimmte Domains ran - meistens, wenn gerade einer der vielen Wechselkurse, eigentlich nur der Dollar, gut steht. Da freut man sich natürlich, denn das heißt letzten Endes zumindest im ersten Jahr mehr Gewinn... Manchmal freue ich mich dabei so sehr, das es mir gegenüber dem Interessenten rausrutscht - dann bin ich natürlich in Zugzwang:
.... Freuen tue ich mich trotzdem
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
19:13
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 29. März 2007Ihr Webserver ist schlampig konfiguriertZum zweiten mal schon musste ich mir heute ein Joomla-Zitat anhören: Unsere PHP-Server-Settings sollen angeblich unsicher sein! *grrrrr* Nun gut, ganz ausschließen mag ich das natürlich nicht, aber sowas hätte ich gerne von einem Menschen gesagt bekommen der sich aktiv damit auseinandersetzt (von Zeit zu Zeit setze ich immermal wen darauf an) anstatt, dass irgendein CMS das einem Kunden diktiert. Wie es sich herrausstellte, waren es in beiden Fällen immer die selbe Joomla-eigene Einstellung, die als Sicherheitsrisiko gewertet wurde, jedoch scheint der Hinweistext hierauf wohl missverständlich zu sein... Schon komisch wie man Software mit Standardwerten ausliefern kann, die von der Software selbst als "unsicher" klassifiziert werden... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
00:39
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
FremdwebspaceHeute Abend erreichte mich per Jabber eine schon recht merkwürdige Anfrage:
Webspace von der 2... Stundenweise... Ich hab mich redlich bemüht der Anfrage nachzukommen, aber ich musste dann doch absagen, wobei ich der initialen Aussage durchweg zustimme!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
00:33
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 13 von 28, insgesamt 420 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare