Dienstag, 6. Juni 2006CatcontentNachdem ein Kunde heute morgen nach einem eigenen Blog (vielmehr einer Empfehlung) gefragt hat und meinte er wolle Catcontent bloggen, habe ich ihm gleich mal ein kleines serendipity installiert. Dem Hype um den Catcontent möchte ich mich aber auch nicht verschließen....
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:13
| Kommentare (13)
| Trackback (1)
Von Hand geparsedIch sitze gerade an einem Computer auf dem kein OpenOffice installiert ist. Schön und gut - wirklich als Standard hat sich die Software wohl auch noch nicht durchgesetzt, auch wenn sie sich offener Standards bedient. Da mir aber ein Interessent eine .ods (OpenDocument Spreadsheet) zugemailt hat, ich wirklich neugierig auf deren Inhalt und zu faul mir einen Reader dafür zu suchen war, habe ich die Datei einfach mal von Hand "geparsed" Ist ja bei .ods denkbar einfach - die Datei als ZIP-Datei behandeln, entpacken und die content.xml im Editor der Wahl öffnen und loslesen... Montag, 5. Juni 2006Finger defekt II
Und jetzt: Mitleid und Mitgefühl! Sonntag, 4. Juni 2006Support lieber später?Eigentlich gibt es für mich als selbstständig arbeitender Mensch nichts was irgendwie mit "Feierabend" zu vergleichen wäre - wenn es sein muss arbeite ich einfach immer und das zu jeder Tageszeit. Gestern Abend war ich bei ein paar Freunden in Essen und wir haben zwei zurückliegende Geburtstage (beide waren letzten Donnerstag) gefeiert. Es war ein schöner Abend bei recht viel Alkohol. Ich habe mir angewöhnt (aus Angst Murphy könnte zuschlagen) regelmäßig Mails abzufragen - gerade wenn ich unterwegs und somit für meine Kunden schwer zu erreichen bin - und so kommt es schon mal vor, dass ich Mails an Kunden schreibe, also Support betreibe, wenn ich mal irgendwo anders als Gestern Abend hatte ich den Eindruck, dass es vielleicht ein wenig gefährlich war, was ich da so trieb, denn hin und wieder machte sich der Alkohol im Blut bemerkbar und ich musste nochmal nachlesen, was ich da eigentlich geschrieben habe... Im Prinzip ist es ja ganz lustig, aber ich frage mich, ob der Support bzw. der Kontakt zu den Kunden ab und zu mal warten sollte - solange bis ich wieder ausgenüchtert bin... :hmm: Nach einer Kontrolle der 5 Mails die ich in der gestrigen Nacht geschrieben habe schien eigentlich alles in Ordnung - aber das muss ja nicht immer so bleiben.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:13
| Kommentare (6)
| Trackback (1)
Freitag, 2. Juni 2006Happy Birthday!In einer Quasi-Zusammenarbeit mit dem manitu-Support hatte ich gestern eine zündende Idee für eine kleinere Erweiterung meines Rechnungssystem. Ich weiß nicht mehr genau, wie ich darauf gekommen bin... :hmm: Aber wenn meine Kunden Geburtstag haben, möchte ich Ihnen an diesem Tag keine Rechnung schenken. Aus dem Grund habe ich heute morgen eine kleinere Abfrage in dem Dienst der bei mir immer die Rechnungen schreibt eingefügt, so werden Rechnungen für Geburtstags Wobei ich mich frage, ob nicht eine Auszeit von 2 Tagen ratsam wären, damit man noch Zeit hat aufzuräumen und den Rausch auszuschlafen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
11:24
| Kommentare (7)
| Trackbacks (0)
Finger defektDamit meine ich nicht das Protokoll finger, sonder die Hardware Finger... Ich hab mir vorgestern Abend mit einem Kronkorken in die Kuppe meines rechten Zeigefingers geschnitten. Ohne das es von Nöten gewesen wäre habe ich einfach mal ein Pflaster drüber geklebt (ja, ich bin ein Mann und deswegen grundsätzlich wehleidig). Dieses dient aber eher nicht der Förderung der Heilung oder des Schutzes gegen äußere Einflüsse, sondern eher zur Polsterung gegen den "Aufprall" des Fingers auf der Tastatur. Ja... Ich kann nicht leugnen, dass ich nicht fundamental bei meiner Arbeit auf diesen Finger angewiesen bin... Und auch mit dem Pflaster, welches nachweislich die aerodynamischen Eigenschaften meines Fingers manipuliert, ist es ein mehr als schweres unterfangen. Und so wollte ich gestern was gebloggt haben, habe es aber aufgrund dieser mehr als schlimmen (*wehleid*) Verletzung unterlassen. Ganz nebenbei hatte ich am gestrigen Tag ganz anderes zu tun - einige Leser und Kunden haben das erfolgreich erkannt gehabt Danke dafür! Mittwoch, 31. Mai 2006Ich hab blöde Kunden!Ja, kaum zu glauben aber wahr: Ich hab blöde Kunden!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
14:20
| Kommentare (12)
| Trackbacks (0)
Aus n Domains mach eine...Statt dem "n" in der Überschrift wollte ich eigentlich eine 2 nehmen, aber da ich mich als Mathematiker fühle und das gleich beschriebene für eine unbegrenzte Anzahl (n) Domains gilt kam ich nicht darum eine Variable einzusetzen. Wer kennt das nicht: Man hat mehrere Domains, sei es tiggerswelt.net und tiggerswelt.eu, will aber auf allen diesen Domains die selben E-Mail-Adressen abbilden. Bisher eigentlich ein Unding, denn für jede Domain musste seperat jede E-Mail-Adresse angelegt werden. Sei n die Anzahl der (identischen) Domains, a die Anzahl der wirklich gewollten und c die Anzahl der eingerichteten E-Mail-Adressen, so ergibt sich die wunderschöne Formel: c = n * a. Jeder sieht sofort, dass hier (n - 1) * a zuviel arbeit verrichtet werden muss - im günstigsten Fall 100% mehr Arbeit. Genug gerechnet! Heute habe ich diesen Umstand aus der Welt geschafft! Umleiten klingt jetzt ein wenig umständlich. Genauer gesehen ist es eine kleinere Modifikation im Resolver für E-Mail-Adressen. Klein, aber äußert effektiv! Nachtrag: Jetzt auch im Webinterface verfügbar! Montag, 29. Mai 2006Steuern auf E-Mails?Meine Lieblingsbloggerette hat heute Abend nachgefragt, ob ihre Leser bereit wären für jeden Kommentar einen Cent zu bezahlen. Irgendwie musste ich ein wenig schmunzeln und an "my 2 cents" denken die da offensichtlich jemand zu Geld machen will. Der Hintergrund hingegen ist ein wenig ernster: Einige EU-Abgeordnete haben einen Entwurf für eine Steuer auf SMS- und E-Mail-Nachrichten vorgelegt. Hiernach sollen pro SMS 1,5 Cent und pro E-Mail ca. 0,00001 Cent anfallen. Wie das bei SMS-Nachrichten umgesetzt werden kann weiß ich schon, aber wie das bei E-Mails passieren soll kann ich mir nicht so recht vorstellen - zumal eigentlich jeder einen Mailserver betreiben kann... Wird dadurch jeder zum Steuerhinterzieher? Und müsste ich dann noch besser protokollieren wer wann wohin eine Mail schreibt? Ich glaub da nicht wirklich dran... Ich kann mich nur meiner Vorrednerin von Vodafone anschließen: Auf solchen Leistungen ist (meistens) ohnehin schon die Mehrwertsteuer drauf. Noch eine halte ich für Schwachsinn. Blog it forward...
Bevor die Idee vergriffen ist, schließe ich mich diesem Konzept
mal an und empfehle drei Blogs die ich momentan sehr gerne Lese. Die Idee dahinter ist recht einfach: Ein Blogger empfiehlt 3 andere Blogs und bittet diese per Mail (ich bitte sie hiermit, nicht per Mail) auch 3 weitere Blogs zu empfehlen (welche nicht die eigenen sein müssen). Hat so ein bisschen was von Kettenbriefen wie ich finde. Aber zumindest einem Menschen da draußen gönne ich es, und das ist Schnuff. Wünsch Dir was!Heute mittag habe ich auf ein neues Feature hingewiesen. In den Kommentaren hats auch schon der Chris erraten. Und nun der nächste Schritt: Wünsch Dir was! Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich für das neue Feature der Mailinglists auf bestehende und erprobte Lösungen wie Mailman oder Majordomo zurückgreifen soll. Eigentlich schien es mir die sichere Variante, aber die Kompatibilität gerade mit meinem Mailserver lässt mehr als zu wünschen übrig und im Falle eines Serverumzugs ist sowas immer ein großer Faktor der schief zu gehen droht. Was wünscht Ihr euch von einer Mailinglist? (Ganz nebenbei hab ich auch Angst einfach etwas zu vergessen)
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
19:30
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
E-Mail-Verwaltung online
Der Teufel steckt im Detail: Jeder Kunde muss wissen, dass eine E-Mail nur ein Alias ist und (mindestens) ein lokales Ziel oder eine Weiterleitung haben kann. Ein lokales Ziel ist die oben erwähnte Mailbox, ein Benutzerkonto, eine Weiterleitung ist eine Mailbox (oder ein Alias) auf einem anderen Server. Ich habe mich bewusst entschieden es ein wenig komplizierter zu gestallten (und dieses Wissen vorauszusetzen) nur damit man die Möglichkeit hat auch dieses Feature ausgiebig zu nutzen Lustig auch die Möglichkeit seperat Aliase oder eines deren Ziele deaktivieren zu können - man gönnt sich ja sonst nichts... Ach ja: Auf dem Bild ist ein Hinweis auf ein recht bald kommendes Feature versteckt Freitag, 26. Mai 2006Sicher Leitung zum WebserverEin Kunde hat mich gerade gefragt, ob es eine kostengünstigere Variante als ein eigenes SSL-Zertifikat samt Zubehör gäbe um eine "sichere" Verbindung zu seinem Webserver zu bekommen. Ich hab ihm da ein tolles Angebot gemacht: ... zumindest würden die Daten dabei nicht mehr im Internet abgefangen werden können... :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:49
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Service-EinbußenIch habe hier Als ich diese auch am Mittwoch Abend für einen kleinen Snack missbrauchen wollte erfuhr ich blankes Entsetzen:
« vorherige Seite
(Seite 78 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare