Sonntag, 11. Februar 2007Wo ist denn die Standard-Route?Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Was für einen Gateway benutzt T-Mobile? 10.6.6.6.6? Irgendwas an dieser Adresse ist komisch... ich weiß nur nicht was. Und dabei darf ich nächsten Samstag eine Klausur über exakt dieses Thema schreiben... :-/
Ist bestimmt eine Form von IPv5. ![]()
Die Entwickler von pppd sind doch nicht so hirnlos. Siehe man pppd zu dem Zeug in /etc/ppp – wofür gibts nodefaultroute sowie die Möglichkeit, Skripte aufzurufen?
![]()
Naja, "nodefaultroute" wäre durchaus kontraproduktiv, da ich die ja haben will...
Ich verlasse mich da eigentlich lieber auf die in "man pppd" versprochene funktionalität a la "Add a default route to the system routing tables, using the peer as the gateway, when IPCP negotiation is successfully completed." - Skripte schreiben wollte ich dafür eigentlich nicht :-/ |
SucheRead this blog!KategorienKommentare
zu Fr, 20.10.2017 13:09
Das heißt dann ja eindeutig, d
ass sie Dein Passwort in Klart
ext speichern.
Ist schon zu
lange her, dass ich mich mit
PPP(oE), CHAP und PAP auseinan
derg [...]
zu Fr, 20.10.2017 13:05
Ich hatte (Wochen) bevor ich m
einen DSL-Anschlussbrief von 1
&1 bekommen habe im Kundeninte
rface das DSL-Passwort geänder
t.
Im Anschlussbrief war st
and [...]
zu Mi, 28.06.2017 11:29
Diese Information ist für Inte
ressierte bereits in der Übers
chrift enthalten.
Ich glaub
e nicht, dass es mir obliegt d
en Marktbegleiter durch expliz
ite [...]
zu Mi, 12.04.2017 00:09
Klarer Fall von "Bootloader ve
rgessen". Oder, fast noch schl
immer: Bootloader so verkorkst
, dass das Update nicht funkti
oniert.
Aber das Ding ist o
hneh [...]
Notice this! |