Donnerstag, 26. Januar 2006Neues altes FaxTrackbacks 
                    
                        Trackback-URL für diesen Eintrag
                     
                    Keine Trackbacks 
            Kommentare 
                Ansicht der Kommentare: 
                                    (Linear | Verschachtelt)
                                 
                
                    Nein, nicht wirklich, aber einfach mal bei Google eingeben und gleich das erste Ergebnis zeigt uns, was du vor hast / hattest  
        
    
                    nicht wirklich, und schon gar nicht im Zusammenhang mit Faxen. Machs besser mit Modem, soll einfacher sein... GoogleGroups ist auch recht hilfreich
                 
        
    
                    Hmm ... warum die Faxen direkt ausdrucken? 
        
    Landet der Faxspam doch auch gleich ausgedruckt in der Ablage und Geldverschwendet ist es zugleich. Privat läuft bei mir einfach eine Fritz! PCI ISDN Karte an einer kleinen schnuckeligen Auerswald. Und für kleine Firmen empfehle ich das auch so lange nichts mit linux ist 
                    Faxspam ist wohl noch nebensächlich  
        
    Ausdrucken, weil es dann immer ein Anreiz gibt, es direkt zu bearbeiten - ausserdem kann man da schöner drauf rumkritzeln... Wieso rätst Du von Linux ab? Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht - auch beim faxen Bastle mir z.B. gerade ne Vorschau in die Fax-Mails. Mach das mal mit Windowssoftware 
                    Wenn man Kunden bedient die von Windows so viel Ahnung haben wie ein Bäcker vom Bergwerk tu ich denen das lieber nicht an  
        
    Hmm bei Fritz! kannst Du glaube ich die eingehenden Faxe als Anhang verschicken  | 
            SucheRead this blog!KategorienKommentareFr, 20.10.2017 13:09 
Das heißt dann ja eindeutig, d
ass sie Dein Passwort in Klart
ext speichern.
Ist schon zu
 lange her, dass ich mich mit 
PPP(oE), CHAP und PAP auseinan
derg [...] 
Fr, 20.10.2017 13:05 
Ich hatte (Wochen) bevor ich m
einen DSL-Anschlussbrief von 1
&1 bekommen habe im Kundeninte
rface das DSL-Passwort geänder
t.
Im Anschlussbrief war st
and  [...] 
Mi, 28.06.2017 11:29 
Diese Information ist für Inte
ressierte bereits in der Übers
chrift enthalten.
Ich glaub
e nicht, dass es mir obliegt d
en Marktbegleiter durch expliz
ite  [...] 
Mi, 12.04.2017 00:09 
Klarer Fall von "Bootloader ve
rgessen". Oder, fast noch schl
immer: Bootloader so verkorkst
, dass das Update nicht funkti
oniert.
Aber das Ding ist o
hneh [...] 
Notice this! |