Sonntag, 15. April 2007#11 Und es kommt doch...
Es mag komisch klingen, aber ein Stück weit fühlte ich mich gestern auch ein wenig im Namen unserer Kunden auf der Demo unterwegs - vielleicht verbuche ich es dann auch als Dienstreise Im Bezug auf die Möglichkeit die Inbox zu verschlüsseln habe ich gerade eben erste Testprogramme geschrieben, die noch etwas statisch eingehende Mails verschlüsseln und ablegen können - und die das auch kompatibel tun (das größte Problem, wenn ich etwas implementiere Samstag, 14. April 2007Vertagt...
Unter Berufung auf das heilige Wochenende als arbeitsfreie Zeit und aufgrund besonderer Vorkommnisse, vertage ich die noch ausstehenden 10 Blog-Einträge auf morgen - ich hoffe man wirds mir verzeihen...
![]() Freitag, 13. April 2007#10: Gefährliche DateienMit besondere Kunden treffen wir schon mal Abkommen, die ich hier nicht weiter erläutern mag Dabei ist es u.a. auch erforderlich, dass der Kunde schriftlich gewisse Verantwortungen noch einmal bestätigt... Heute morgen bekam ich dann folgendes (sinngemäß): Stimmt ja auch, denn die 2 Dateien, die Standardmäßig in jede Domain unserer Kunden geschrieben werden, sind endlos böse und die Ausgeburt des Teufels ![]()
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
14:22
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
#09: Gefährliche GesprächeDas hat man nun davon:
Nachtrag:
Jip, man meint mich...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
12:38
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
#08: KapitalismusHin und wieder wurde ich ja schon als "Socialist 2.0" bezeichnet. Gelegentlich fühle ich mich auch so. Besonders wenn es darum geht, irgendwelches Geld zu verlangen - aber das ist leider nun mal Notwendig um nicht zu verhungern... So ist im internen Wiki nun auf einer Produktseite der Absatz "Kapitalistische Umsetzung" zu finden, der sich konkret mit dem Pro und Contra für die Kosten des geplanten Produktes auseinandersetzt und die Frage stellt, wieviel ein solches Feature wert sein könnte... #07: 300 Partymäuse?Ich habe gerade versucht mein Helferlein, das ich auch gerne mal "Datenschützergott" nenne, für die Demo morgen in Frankfurt zu begeistern. Leider will er heute Abend auf so eine megageile Party in Köln (eigentlich ein Widerspruch) gehen und hat die Karten auch schon... Dazu dann bei Jabber:
... blogge ich das nun. Gemein, oder? #06: PrivatsphäreGerade eben beim Hostblogger gesehen und mich dann erinnert, dass da noch eine ähnliche Mail bei mir in der Mailbox liegt... Datenschutz ist ein Thema von rapide zunehmender Bedeutung - wie ich finde. Gestern habe ich wieder einen Bericht gesehen, was einer unserer lieben Minister so plant um uns vor Terror zu bewahren. Auf der einen Seite ist das ja sehr nobel, aber auf der anderen Seite sind die angeblich dazu notwendigen Schritte mehr als verwerflich. Vor mittlerweile fast zwei Wochen habe auch ich realisiert, wie wichtig ein offener Umgang mit Datenschutz ist und eine Datenschutzerklärung verfasst. Wobei "offen" meint, dass wir allen Menschen mitteilen, was speziell wir mit ihren Daten machen, wie wir mit ihrem Schutz umgehen und wann wir sie vernichten. Vielleicht habe ich in der Einleitung ein wenig dick aufgetragen, sodass mein Helferlein etwas verschreckt worden ist und mir immernoch kein Feedback abgeliefert hat :hmm: Einen sehr guten Artikel hierzu findet man - so finde ich - hier... Eine passende Demo gibt es morgen - ich überlege noch dahin zu fahren, zumal ich ein Fan von Demos bin, allerdings kostet das viel Zeit :-/ Wenn jemand hier aus Stuttgart mitkommt, vielleicht ändert das meine Meinung #05: Ist das Deine?Ein (anderer) Kunde schickte mir gestern Abend einen Amazon-Link und fragte mich, ob das mein Wunschzettel sei... ... ich hatte das Dingen schon längst vergessen, aber ja: Es war meiner. Normalerweise bin ich der Auffassung, dass ich mir immer alles das kaufe, was ich mir wünsche (das kommt an Geburtstagen allerdings extrem schlecht, fordert aber zu "persönlichen Aktionen" auf Das zeigt mir nur mal wieder, wie schwer es z.T.ist den Überblick über das gesamte eigene Leben zu behalten. Immerhin hat mir nichts gefehlt Auf der anderen Seite frage ich mich da natürlich, wie Kunden manchmal drauf kommen solche Sachen (explizit) zu suchen... Ob das wieder eine Bestechung wird?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:02
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
#04: Happy Birthday?Vor ein paar Tagen meinte mein Helferlein, dass ich hier doch mal der .eu-TLD zum Geburtstag gratulieren soll. Eigentlich eine nette Sache, dass er daran gedacht hat. Aber hatte .eu wirklich Geburtstag? Das kommt auf den Sichtwinkel an, denn am 7. April 2006 startete die "Landrush"-Phase der Top-Level-Domain, sodass jedermann (und jederfrau) nun in der Lage war .eu-Domains zu registrieren. In diesem Falle: Alles Gute nachträglich, liebe .eu! Sieht man den Landrush nicht als Geburtstag an, so sollte die Sunrise-Phase 2, die am 7. Februar 2006 begann, ebenfalls ausgeschlossen werden. Allerdings könnte man die Tag, an dem es (für einen kleinen Personenkreis) zum ersten Mal möglich war eine .eu-Domain zu registrieren, als Geburtstag ansehen - das wäre mit der Sunrise-Phase 1 der 7. Dezember 2005 gewesen. Sieht man es so, dann haben wir den Geburtstag mächtig verschlafen und sollten uns nun bedeckt halten. Als Grundsteinlegung könnte man aber auch den 22. Mai 2003 sehen, als die europäische Kommission die EURid (als Zusammenschluss von NIC SE, IIT-CNR und DNS BE) zur Vergabe von .eu-Domains legitimierte... Sollte das der Geburtstag sein, so wird unsere neue TLD ja schon 4 Jahre alt! :eek: Aber ein Gutes hätte es: Wir haben den Geburtstag noch nicht verschlafen!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:53
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
#03: Beta-KonsequenzenSeit Anfang März testen wir intern ein neues Produkt. Anfangs waren wir alle ganz euphorisch und erfreuten uns der Möglichkeiten, die es offeriert... Ich bin nach wie vor recht überzeugt von der Idee, allerdings ist es irgendwo zum täglichen Begleiter geworden - ich habe es immer dabei und nutze es auch gerne, aber es ist eben "alltäglich" und "normal". So fehlt mir gerade ein wenig der Ansporn ihm den letzten Feinschliff zu verpassen und endlich damit rauszukommen Vielleicht sollte ich mich in Zukunft aus Beta-Phasen raushalten und stillschweigend entwickeln - damit später der Start mehr knallt #02: Du hast nen SchadenHeute morgen bekam ein Kunde in einer Mail den Satz
zu lesen. Erst beim Absenden realisierte ich, wie falsch man den Satz verstehen kann. Ist aber alles gut gegangen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:43
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
#01: Endloses schnorren...Ich war zwei Wochen im Urlaub und niemand hats gemerkt! Eigentlich nur verständlich, dass ich da am Dienstag den Starbucks-Kaffee nicht mehr wie gewohnt empfand (wobei ich immernoch der Meinung bin, dass der anders als sonst war). Nachdem ich mich aber noch am selben Abend darüber vertrauensvoll unterhalten habe und gleich von zwei Barista bearbeitet und erwartungsvoll angeschaut wurde, war am nächsten Morgen schon wieder alles wie gewohnt... ... wenn man davon absieht, dass sich momentan niemand zu Starbucks rein setzt, sondern sich lieber alle vorne auf die Wiese am Schlossplatz legen - Vorteil für mich! Als kleines Ritual gehe ich jeden Abend noch einmal hier vorbei - zum einen um mal Pause zu machen, an die frische Luft zu kommen und zum anderen natürlich um den letzten Kaffee vor Feierabend abzugreifen. Irgendwie habe ich es an jedem Abend dieser Woche geschafft einen Venti zum Preis eines Grandes zu bekommen - 20% gespart Gestern sogar einen Tripple Venti... (Wer das alles nicht versteht darf gerne fragen)
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
10:35
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Jetzt hat's mich auch erwischt...Wie der Zufall es will hatte vor ein paar Tagen einer unserer Kunden Geburtstag. Keine Besonderheit eigentlich - das passiert immerhin fast täglich
Ach ja: Dieses Geburtstagsgeschenk ist auch der Grund der kurzen
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
10:29
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 12. April 2007BlogverbotFür den Rest des heutigen Tages erteile ich mir strenges Blogverbot! Begründung hierfür gibt es morgen. Aber keine Panik: Heute ist nicht mehr lange... Das erste Mal...... eine Lastschrift fahren... Wie heute morgen vorbereitet, habe ich gerade meine erste DTA-Datei mit zwei Testdatensätzen generiert, in der ich ausschließlich von meinen eigenen Konten Geld eingezogen habe. War total Unproblematisch und hat garantiert funktioniert Jetzt kann ich anfangen mich den wahrlich schwierigen Themen zu widmen - zum Beispiel das Formular für die Einzugsermächtigung (was ich leider nur offline anbieten werde
« vorherige Seite
(Seite 3 von 4, insgesamt 57 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare