Dienstag, 7. Februar 2006Sehr geehrtes Fräulein... , anbei übermitteln wir ihnen ihre aktuelle Rechnung. ... so in der Art kann es seit gerade eben heißen. Ich habe in meine Datenbank neben Name und Anschrift der Kunden auch deren Geschlecht bzw. Anrede gespeichert. Eine meiner Kundinnen sagte - ob aus Spass oder nicht weiß ich nicht - bei ihrer Anmeldung die Anrede sei "Fräulein". Ich fand es lustig und hab es übernommen Bisher konnte mein System eine solche Anrede nicht verarbeiten, zeigte dies nur im Briefkopf an, schrieb forthin aber "Sehr geehrte Frau ...". Bis gerade eben. Nun geht auch das! Ich bin gespannt, ob die Männer da draußen auch irgendwann so etwas mit sich machen lassen Übrigends: Ich plane heute abend oder morgen im Laufe des Vormittags den Part des Rechnungssystems fertigzustellen, der die Rechnungen dann wirklich verschickt Montag, 6. Februar 2006ToDo für morgen...
Samstag, 4. Februar 2006Hände hoch oder ich geb euch ein Sponsoring!Es ist schon wieder passiert! Ich habe etwas gefunden, was ich des Sponsorings wert halte! Meine unternehmerische Karriere hat sicherlich mit dem Projekt Junior angefangen, an dem ich im Jahr 2000 teilgenommen habe - gar nichtmal mit wenig Erfolg wie ich zugeben muss Heute musste ich wieder an das Projekt denken und habe mich (mal wieder) im ehemaligen Netzwerk "JENZ" eingeloggt. Irgendwie musste ich darüber nachdenken, ob ich als Hoster nicht irgendwie irgendwas fördern könnte. Und ja: Das kann ich ganz bestimmt! Eine Mail ist schon unterwegs und ich bin gespannt, ob etwas zurück kommt Freitag, 3. Februar 2006AGB reloadedHeute Abend habe ich mich aus gegebenem Anlass mal hingesetzt und meine AGB überarbeitet. War höchste Zeit diesen Schritt zu gehen, zumal in der Fusszeile noch meine alte Adresse stand. Eigentlich bin ich auch niemand, der es sonderlich mag, an den AGB rumzuschreiben, zumal das für mich ein recht heikles Dokument ist, weil es ja die rechtliche Grundlage für mein Geschäft darstellt. Im Laufe des Abends konnte ich dem dann aber doch ein wenig Abgewinnen und so wette ich, dass ich einer der einzigen Hoster bin, die Sachen wie Instant Messaging bzw. Jabber oder einen Blog in ihren AGB anbieten Ich denke ich lasse die morgen mal an die Kunden rausgehen... Bin gespannt, ob es Feedback gibt... Montag, 30. Januar 2006Buchhaltung...Heute morgen habe ich mir mal was vorgenommen, was schon lange dringend nötig ist. Jedes Unternehmen muss wohl irgendwo in einer Datenbank festhalten,was genau welchem Kunden zusteht und dazu vielleicht noch, wann es berechnet werden muss, wie oft und wann es das letzte mal war. Bei mir funktioniert das bisher auch schon ein wenig, aber nicht so sehr, als dass man es ordentlich und unchaotisch bezeichnen könnte. Ausserdem bin wohl nur ich allein in der Lage zu verstehen, was da in meinem System vor sich geht. Eindeutig ein Missstand, den ich heute werde versuchen auszuräumen... Tipps und eigene Erfahrungen sind erwünscht! Mittwoch, 25. Januar 2006Please don't go...Irgendwo zu Hause (vermutlich auf meinem Router) muss ich eine SSH-Verbindung offen gelassen haben - schon vor langer Zeit. Anders kann ich mir das hier nicht erklären:
Dienstag, 24. Januar 2006Verschwenderischer WohnzimmerhosterOkay, das hier interessiert keine Sau, aber aus Jux schreibe ich es trotzdem: Der Wohnzimmerhoster verschwendet wertvollen Speicherplatz auf seinem Verwaltungssystem! Jawohl, und dieser Screenshot beweist es: Die Datenbank ist 3,8 GB groß... 339 Bytes davon jedoch sind "Überhang"... *tztztz* Ein kleiner Schritt für die Menschheit...... doch ein großer Schritt für den Wohnzimmerhoster! Ich generiere alle meine Formulare immer selbst, sprich ein Skript schreibt mir PDF-Dateien, die ich meist nur ausdrucken und unterschreiben muss. Aber eine Sache hat mich bisher immer wieder aufgeregt: Das Falten und in den Briefumschlag packen. Doch seit gestern Abend nicht mehr: Ich habe die Funktion, die meinen Briefkopf generiert, ein wenig modifiziert, sodass die linke Seite nun stets durch zwei Linien geschmückt wird, die mich auf die korrekte Faltposition hinweißen. Ein echts Must-Have! ^^ Montag, 23. Januar 2006ToDo für morgen...
Was ist "Techtssinne"Peinlich, peinlich... Bei der Durchsicht der aktuellen KK-Anträge musste mir ein Schreibfehler meinerseits auffallen: "Unbedenklichkeit im Techtssinne". Klasse! Allen Bloglesern und KK-Empfängern wünsche ich viel Spass! Im aktuellen PDF-Generator ist es schon korrigiert. Sonntag, 22. Januar 2006ToDo für morgen...
Freitag, 20. Januar 2006Kosten senken bei der Post?Ich plane ab ca. Februar meinen Kunden die Möglichkeit zu bieten ihre Rechnungen nicht nur per E-Mail sondern auch per Post (je nach Paketgröße gegen einen ganz kleinen Aufpreis) zu bekommen. Ich weiß mit großer Sicherheit, dass das einige sehr freuen wird... ... ein Geschäftskunde kam sogar extra vorbei um die Rechnung ausgedruckt zu bekommen... Sachen gibts Bleibt nur die Frage: Das Aufkommen an Rechnungsschreiben wird wohl eher "gering" sein, sodass der Preis pro Rechnung den die Post von mir haben will bei 55 Cent liegt. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das bestimmt ein wenig günstiger geht und so kramte ich ein wenig in meiner Vergangenheit! Eine Freundin und Bekannte hatte mir vor 4 Jahren mal erzählt, dass es günstigere Wege gibt an Briefmarken zu kommen und sie damit schon regen Handel treibt. Nun ist es schon einige Jahre her und vielleicht hab ich mich auch verhört, aber die E-Mail ist unterwegs und ich bin gespannt, ob und wann ich welche Antwort bekomme Montag, 16. Januar 2006Wie ich das hasse...Am Freitag forderte man mich schon auf zu bloggen, aber wie jeder Leser hier lesen kann: Ich kam dieser Aufforderung nicht nach. Es gibt da so gewisse Dinge im Leben, die einem die Lust am bloggen und sowieso an allem gewaltig vermiesen können:
Man verzeihe mir, wenn meine Gedanken momentan eher bei den Angehörigen sind als beim Bloggen. Morgen Abend werde ich mich dann auf machen um am Mittwoch an der zur Karte dazugehörigen Prozedur teilzunehmen... Klartext: Das ist mir momentan das wichtigste! Mittwoch, 11. Januar 2006Der Vogel für die Steuer...Nachdem ich mich mal über dieses ganze Steuer-Gedöns aufgeregt habe, bin ich heute mal produktiv und fündig geworden. Eigentlich dachte ich ja, dass ich kein einziges gutes Programm für Linux finde - doch falsch gedacht! Auf www.elster.de gibt es ein ausführliches Verzeichnis mit Software-Herstellern, die derartige Software anbieten. Einfach mal durchgeklickt und prompt fündig geworden: 3 Kandidaten stehen auf meiner Liste. Bisher habe ich nur den Vogel für Steuern, taxbird, ausprobiert - sehr vielversprechend! Besonders seine "libgeier" die auch über ein Commandline-Interface verfügt. Na, wenn das mal keine Perspektiven bietet. Schade nur, dass bisher nur Umsatzsteuer-Voranmeldungen unterstützt werden... Ich teste mal weiter! Softwaresuche...Als Wohnzimmerhoster setze ich ziemlich viele eigene Lösungen ein, aber natürlich kann ich mich nicht ganz auf mich selbst verlassen, bzw. bin auch auf ein wenig "externe" Software angewiesen So hab ich schon mehrmals IMAP ist eigentlich der größte meiner vielen Schwachpunkte - und zu denen stehe ich auch offen - sodass wenn immer ein Kunde nach IMAP fragt ich nur mit einem Zähneknirschen zugebe "Ja, hab ich auch für dich da!" - Zähneknirschen, da ich momentan produktiv UW-IMAP einsetze und den eigentlich überhaupt nicht mag. Zum einen weil er nur Mailboxen im mbox-Format unterstützt und auch seine Konfiguration quasi eine Blackbox für mich darstellt. Und so begebe ich mich nun auf die Suche nach einer besseren Lösung...
« vorherige Seite
(Seite 12 von 15, insgesamt 217 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare