Montag, 8. Mai 2006WasserHabe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich ein totaler Fan von Wasser bin? Okay, es mag nun hinreichend bekannt sein, dass Wasser wohl ein lebenswichtiger Stoff ist, doch greift man doch zumeist viel lieber zu Säften oder irgendwas mit Zucker angereichertem Süßen. Ich war früher auch mal so! Wasser war mir einfach zu langweilig. Seit einem halben Jahr ist das anders. Wasser ist mein ein und alles - ich finde Wasser toll! Dienstag, 2. Mai 2006Ein (vorerst) letztes Mal: Der Wohnzimmerhoster bewertetGestern habe ich mich mal wieder dran gemacht ein paar Webseiten von Junior-Unternehmen zu bewerten. Insgesamt war das ein recht buntes Wochenende, ich durfte viel staunen, viel lachen aber auch viel entsetzt gucken - wann und wo ist natürlich geheim. Hier die Liste meiner 6 Kandidaten des gestrigen Tages:
... und damit ist auch schon die Vorrunde des Wettbewerbes zu Ende. In den folgenden zwei Wochen werden die Bewertungsbögen ausgewertet und dann kommen wir Juroren noch einmal zusammen und wählen die definitiv beste Webseite aus allen Teilnehmern. Die Gewinner darf ich dann beim Junior Bundeswettbewerb 2006 in Hannover kennen lernen. Überhaupt freue ich mich schon auf eine Vielfalt von Geschäftsideen - es wird wahrscheinlich mehr als einmal noch passieren, dass ich bei irgend einem Junior-Unternehmen mein Geld gegen irgendwas total verrücktes eintausche Bares Geld gespart!Ich habe gerade intern die Domains des letzten Monats verbucht - ganz einfach aus dem Grund, da heute die Rechnung dafür kam. Alles in allem sieht die Rechnung doch sehr schön aus. Es mag paradox klingen, doch je höher die Rechnung ausfällt, desto schöner sieht sie für mich aus. Hohe Kosten sind nicht zuletzt ein Zeichen dafür, dass das Geschäft gut läuft. Um so mehr freut man sich bei einer hohen Rechnung, wenn man zwischendrin etwas Geld sparen kann: Im April hatte ich einen Transfer für eine .net-Domain, der beim ersten Versuch fehl schlug, das waren vor ca. 2 Wochen ein paar Kommunikationsprobleme mit dem bisherigen Provider. Beim zweiten Versuch ging dann jedoch alles glatt. Bleibt die Frage wie man mit sowas Geld sparen kann. Ganz einfach: .net-Domains werden in US-Dollar abgerechnet. In der Zeit zwischen den beiden Transfer-Versuchen ist der Kurs gefallen und brachte mit ganze 4 Cent Ersparnis! Montag, 1. Mai 2006Skandalös!Bei der Auswertung der April-Zugriffsstatistiken musste mir eine Sache auffallen: Sucht man bei Google nach "Namen von pornodarstellern" komme ich an erster Stelle! OMG! Wohnzimmerhoster bewertet die 3.Heute habe ich mich nicht bremsen lassen und einfach nochmal 6 Junior-Unternehmen für den Wettbewerb bewertet. Irgendwie erfüllt es mich mit Freude, dass ich bei mindestens einer Seite feststellen musste, dass es kein Design-Wettbewerb ist - Design ist eben nicht alles :hmm: Zu bewerten waren:
Besuchen und durch Kauf fördern ist natürlich immer willkommen - aber von mir wisst ihr das nicht Ein weiterführenden Link zu den teilnehmenden Unternehmen gibts übrigends auf www.juniorprojekt.de unter den jeweiligen Bundesländern! Samstag, 29. April 2006Wohnzimmerhoster bewertet die 2.Für den heutigen Abend habe ich mir nochmals 6 Seiten zum bewerten zukommen gelassen. Die eine oder andere ist sicherlich sehenswert:
Anbei vielleicht die Anmerkung, dass es sich bei dem Wettbewerb nicht um einen Design-Wettbewerb handelt, die Webseiten werden vielmehr anhand eines Kriterienkataloges bewertet, der eher von wirtschaftlich interessanter Natur ist Wohnzimmerhoster bewertet...Heute bin ich mal als Jury tätig. In meiner Funktion als Ehemaliger Junior-Teilnehmer bewerte ich im Rahmen des sog. wwWebbewerb 2006 einige Webseiten von aktuellen Junior-Unternehmen. Einiges tut meinen Augen weh, anderes bekommt dafür von mir Bestnoten. Heute stehen folgende kleine Unternehmen auf dem Plan:
Die Tatsache, dass niemand von denen bei mir hostet fließt natürlich nicht negativ in meine Bewertung ein Mittwoch, 26. April 2006Aus dem Nest geworfenHeute morgen habe ich meinen neusten Kleinen - wie alle anderen meine Babys auch lieb "Pizzaschachtel" genannt - in den tiefschlaf versetzt und aus meinem lokalen Serverraum getragen. Auf dem Programm für den Tag stand eine längere Reise zum - wie ich feststellen musste - Nachbar des Hinterteils der Welt. Ja, mein Kleiner war auf einmal nicht mehr klein, sondern ganz groß. Es ist erstaunlich, wie schnell Server im Gegensatz zu uns Menschen erwachsen werden und ihr Nest verlassen. Normalerweise fällt eine solche Trennung ja immer recht schwer, doch heute nicht. Ich wusste ja genau, wo es hin geht: In gute und treusorgende Hände.
In den nächsten Wochen wird mein Großer wohl mit der Arbeit beginnen und schon bald mein Portfolio entscheidend erweitern. Ich bin Stolz! Festgeklebt.Als Wohnzimmerhoster habe ich unterwegs immer zwei Sachen im Gepäck:
Zweiteres ist extrem nützlich, wenn man mal wieder Bahn fährt, mit dem Laptop arbeitet und gar dazu noch via Handy (mittels IrDA-Verbindung weil der Bluetooth-Dongle kaputt ist) ins Internet geht, denn: Sehr wichtig: Handy am Tisch festkleben. Der Zug wackelt schon mal ein wenig und das leichte Handy verabschiedet sich sehr schnell. Hilfreich: Auch den Laptop festkleben. Je nach Zug-Typ rutscht der auch sehr leicht, z.B. Dieselgetriebene RE-Züge, und bei Erschütterungen überträgt sich die Kraft etwas weniger auf das mobile Arbeitsgerät. Dienstag, 25. April 2006Quasimodo lässt grüßenQuasimodo ist nicht etwas ein buckeliger alter Glöckner aus Frankreich, nein er ist vielmehr ein buckeliger alter Rechner, der jedoch seit mehr als 6 Jahren einen mehr als guten Dienst tut - man mag es kaum glauben. Aufgrund der paar Nachfragen einiger Leser gestern hier im Blog sah ich mich dazu genötigt, ähnlich wie Manuel, hier mal was zu meiner kleinen Kiste zu schreiben. Quasimodo ist meine kleine Workstation. Sein Herz ist ein Intel Pentium 3 mit 650 MHz. Jawohl, 650 kleine Megaherzchen! Auch wenn er nicht so viel Platz für Liebe wie andere Maschinen haben mag, so hat er doch 500 GB Platz für Daten im Raid 0 - die er eigentlich gar nicht braucht - und wenn er sich mal kurzzeitig was merken will, schreibt er das auf seinen 640 MB großen Notizzettel. Seinen Trieb von oben herab die Menschen beobachten zu können befriedigt seine Logitech Quickcam Express (älteres Modell). Natürlich will er nicht nur beobachten, sondern sich auch präsentieren. Dafür hat er zum einen eine Matrox MGA G200 MMS (Quad-Head mit TV-Tuner) und zum anderen eine Matrox MGA G400 (Dual Head) Grafikkarte intus. Nebensächlichkeiten wie den Soundblaster Live 5.1 oder das Intel Pro/100 NIC lass ich mal weg... So... Was negatives oder gespött möchte ich zu meinem kleinen nicht hören, der ist toll! Montag, 24. April 2006Schlafzimmerhoster
Ach ja: Die zwei Monitore werden von meinem Desktop-Rechner versorgt, der doch prompt mal vier MGA200- und zwei MGA400-GPUs hat. Zwei Köpfe sind btw. noch frei Dienstag, 18. April 2006Aufruf!Ich suche gerade einen Kunden von mir, der innerhalb der nächsten zwei Stunden und 30 Minuten eine neue Domain registrieren will... Für das erste Jahr gibts 25% Rabatt von mir. Los! Ich brauch das für einen Test Das Angebot gilt solange, bis ich nichts mehr zu testen habe. Im besten Falle nach dem ersten mal. Mittwoch, 12. April 2006Schnelles lästern...Ich wusste, ich hätte diesen Kommentar nicht schreiben dürfen. Mein Helferlein reagierte prompt via Jabber:
Ich möchte... ähhh... anmerken, dass sich dieser Kommentar auf keine wirkliche Grundlage stützen kann und ein reines Gerücht darstellt. Weder Kunden noch Mitarbeiter bekommen derartiges von mir zur Gesicht. Schön nur, dass ich Mitarbeiter habe die wirklich schnell reagieren. Mittwoch, 5. April 2006Der gute alte NotizzettelIch habe mir vor urzeiten mal ein SQL-Template geschrieben um neue Kunden samt Mail- und Webserver in der Datenbank zu registrieren. Da die Zeit aber bei mir nicht stehen geblieben ist und sich einige Neuerungen und Fortschritte bei mir eingefunden haben, ist das Template eigentlich recht hinfällig gewesen. Das letzte Update war vor ca. 3 Monaten. Seitdem ist das ganze einrichten von DNS-, Web- oder Mailservern entfallen - das geschieht mitterweile schon automatisch über mein Domain- und Transfer-System. Blieb folglich nur das Anlegen neuer Kundendatensätze. Da ich da aber auch schon was in der Datenstruktur verändert habe und ein Update des Templates von nöten ist, bin ich eigentlich viel zu faul geworden das Template immer wieder hervorzuholen, mit Daten zu füllen und auszuführen. Ich habe so gesehen einen Schritt zurück gemacht: Ich mach solche Aufgaben wieder von Hand. Wobei ich mir dabei immer ganz viele Nummern merken muss - 5 Stück an der Zahl. Die im Kopf zu behalten und währenddessen noch einen Plan zu haben, was alles noch gemacht werden muss ist mir echt zu aufwändig, von daher speichere ich die Zahlen immer in einem Texteditor zwischen. Gestern bin ich noch "steinzeitiger" geworden: Statt die Zahlen in einen Editor zu schreiben, habe ich sie mit Kugelschreiber auf einen Zettel Hier an meinem Arbeitsplatz, wo ich nicht wie Gefällt mir! Ich glaube die Papierwirtschaft behalte ich bei Montag, 3. April 2006Das schreibst Du nochmal!Mein Helferlein hat gestern (zum Geburtstag) einen Webserver von mir eingerichtet bekommen. Als er dann die automatische Mail von meinem System bekommen gabs richtig zoff. Meine Nachrichten wären unpersönlich und würden nicht zu meiner Philosophie passen... Hmm... :hmm: Ein wenig mag er ja recht damit haben. Aber ist es nicht gerechtfertigt, dass eine Maschine meine Kunden mit "Sie" anspricht? Oder sollte man das vielleicht komplett auf "Du" umstellen? Wie dem auch sei... Zur Strafe bekommt er die paar Textzeilen, die momentan automatisch versendet werden zur Überarbeitung. Soll er mal zeigen, dass sein Mittelding aus Höflich- und Persönlichkeit funktioniert...
« vorherige Seite
(Seite 10 von 15, insgesamt 217 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare