Sonntag, 11. Februar 2007Des Kunden sonntägliche Blogschau (Notausgabe)Gerade eben eine Mail von einem Kunden bekommen (die nicht nur an mich adressiert war):
Ja, ich habe schon ein Lotter-Leben aber ich bin auch wirklich verdammt dankbar dafür und es ist ja nicht so, als würde ich dort nichts tun: Just heute bekam ich den Satz "Du bringst Dein Büro aber auch immer mit" an den Kopf geworfen Kleine Anmerkung: Der zweite Link war in der Mail falsch. Ich war mal so frei...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
18:42
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
Ein Kaffee und eine Domain bitteEs ist schon merkwürdig schön, wie viele Domains ich am heutigen Sonntag schon einkaufen durfte... Ich sitze gerade hier in Stuttgart bei meinem Lieblings-Starbucks und arbeite ein wenig... Via Jabber und E-Mail kommen dann die Domain-Bestellungen rein, die ich dann immer mit einem
quittiere... Das hat schon mehr als einmal für Verwirrung gesorgt
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
16:06
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Ja, wo ist denn der FTP-Server?Eben bekam ich eine Mail von einem Kunden in der er mir ein paar Fragen bezüglich seines Hostings stellte und von seiner FTP-Server-Odysee berichtete: Anscheinend hat er längere Zeit damit verbracht den richtigen FTP-Server zu suchen :hmm: Nach dem gut gemeinten Tipp meinerseits, er solle doch einfach seine Domain nehmen, bekam ich folgende Antwort:
Warum mappt er seine Domain auf seinem DNS-Server auf eine interne IP? :eek:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
15:33
| Kommentare (2)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 8. Februar 2007Ich und meine Kunden...Eben meinte ein Kunde bei Jabber zu mir, dass ich wohl gerne mal das hier mit meinen Kunden machen würde. Ich frage mich ernsthaft, woher er diese Vermutung nimmt :hmm: Wobei ich schon sagen muss, dass mein Hintern auf dem Foto extrem gut aussieht
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:08
| Kommentare (10)
| Trackbacks (0)
Sonntag, 4. Februar 2007"(leider) ist man im inet nie anonym."Im Internet ist eigentlich niemand anonym - das sollte mittlerweile jeder wissen. Besonders Menschen, die irgendwo eine Homepage betreiben und eine eigene Domain haben müssen dazu ihre Daten zumeist in einem "öffentlichen Verzeichnisdienst" (Whois Warum das so ist hat schon seine guten Gründe - auf die will ich hier jetzt nicht eingehen. Worauf ich aber kurz eingehen will ist deren "missbrauch". Damit meine ich jetzt nicht, dass man sich die E-Mail des technischen Ansprechpartners aus diesen Datensätzen nimmt und sie mit Spam zumüllt - daran habe ich mich schon gewöhnt Was ich viel schlimmer finde ist, wenn diese Daten benutzt werden um die Umwelt bzw. schon fast Privatsphäre meiner Kunden zu durchstöbern. So erzählte mir eine Kundin heute Abend, dass ihr Gegenüber bei einem "Internet-Date" aus einer wohl eher kleinen Bemerkung von ihr eine Regelrechte Suchaktion gemacht hat. Das find beim raussuchen von Adressdaten an und machte sogar vor mir als Hoster kein Halt :eek: Da kamen dann Bemerkungen wie:
Und auch vor meinem Angebot wurde nicht halt gemacht:
Eigentlich eine Frechheit sowas... Erstmal eine Frau gegen ihren Willen "strippen" lassen (was das schlimmste von allem hier ist) und dann auch noch meine Leistungen schlecht reden :hmm: Ein Highlight war aber noch die Bemerkung "ich solle mich um mein Saxophon kümmern". Kleine Anmerkung dazu von mir: Nein, der Bernd Holzmüller bin ich nicht Ich hab der Kundin - als Mensch, nicht als Hoster - geraten dem jungen Herren recht schnell den Laufpass zu geben. Nicht weil ich beleidigt war, einfach allein schon deswegen, dass er die Daten hätte lieber erfragen sollen. ^^
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
23:57
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Wenn der Nachbar zweimal klingelt...Freitag Abend hat es ganz unverhofft (ich hatte schon Besuch) bei mir zu Hause an der Tür geklingelt. ... aus dem Stehgreif wusste ich das nicht, deswegen hab ich ihn erst einmal reingebeten. In meinem Wohnzimmer angekommen haben wir dann gleich nach der Domain geschaut und über die Möglichkeiten des Hostings gesprochen. Hat nicht lange gedauert und er war ganz begeistert - was mich persönlich natürlich sehr gefreut hat Für mich ist es ein zum Teil komisches Gefühl nun einen Kunden direkt nebenan wohnen zu haben. Für ihn ist das bestimmt ganz praktisch - einfach mal bei Fragen klingeln. Bevor jemand fragt: Ein Problem mit spontanem Besuch hab ich nicht - besonders nicht bei ihm und Bier ist auch immer da
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
23:39
| Kommentare (5)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 1. Februar 2007Kunden authentifizieren System-BenutzerNeulich (ist schon lange her) fragte ein Kunde mich, ob es einen Weg gäbe auf seiner Webseite Benutzerkonten aus unserem System zu authentifizieren. Die gibt es (noch) nicht, aber ich habe ihm in der Antwortmail mal eben einen kleinen Work-Around zusammen getippt: <?PHP Genau... "Einfach" Benutzername und Passwort an den POP3-Server schicken und gucken ob man reinkommt - wenn nicht, dann sind die Benutzerdaten wohl falsch. Wahlweise kann man hier natürlich auch noch SSL/TLS-Verschlüsselung benutzen und sollte ggf. auch vorher den Benutzernamen auf sein Kundenspezifisches Prefix ("irgendwas_") hin überprüfen. Gerade eben kam eine kurze Mail als Reaktion:
Na, das macht mich doch glücklich!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden, Technik
um
21:51
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
AusfallVorgestern Abend ist der Server mit dem Blog hier kurz ausgefallen... Übers Kundeninterface bekam ich dazu folgenden Reissack, den ich euch nicht vorenthalten will:
Mensch, was bin ich froh, dass der Server es geschafft hat und so ist auch das Mittagessen der kommenden Wochen gerettet
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
21:47
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 25. Januar 2007Blog es!Ein Kunde wollte mich gerade eben dazu auffordern mein Abendessen zu bloggen. Ja, ich esse gerade zu Abend, aber das geht niemanden was an! ... wobei es schon mal eine Möglichkeit wäre wieder zu bloggen. Egal. Auf seine Frage hin bekam er ein ganz klares Nein!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
22:17
| Kommentare (7)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 11. Januar 2007Hoster-QualenIch teste gerade mit einem Kunden zusammen eine kleine (hoffentlich) Verbesserung am Mailserver. Nun habe ich immer Angst wenn ich eine Mail von ihm bekomme, das irgendetwas nicht funktioniert hat. Verschmerzbar wäre es, wenn etwas nicht funktioniert, doch war der viel größere Fehler ein ganz anderer:
Und kurz darauf ein Schwall von Mails, der mit folgender Mail begann:
Ich bin schon arm dran, ja...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:40
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Ich hoffe ich störe nicht...Erfreulich aufgeheitert wurde gestern Abend gleich zu Beginn das Telefonat mit einem Kunden:
Ich musste leider erst einmal nachdenken, was man da eigentlich von mir wollte.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:28
| Kommentare (0)
| Trackback (1)
Montag, 1. Januar 2007Geburtstagskinder?Irgendwie glaube ich der Kundendatenbank heute nicht. Das so viele Kunden gerade heute 37 Jahre alt werden ist schier unmöglich... Vielleicht sollte ich keine Unix-Timestamps verwenden :hmm:
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:15
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Donnerstag, 28. Dezember 2006Passwort-ResetterIch frage mich ein wenig, ob es vielleicht an Weihnachten liegt. Jedenfalls haben unheimlich viele Kunden in der Zeit vor dem Fest ihre Passwörter vergessen, sodass ich aus dem Zurücksetzen selbiger kaum noch raus kam. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll, sodass ich ein neues Tool für das Kundeninterface geschrieben habe: Den Passwort-Resetter Ganz nebenbei habe ich dazu ein kleines Tool meines Helferlein Namens "PaGe" implementiert, mit dem man recht einfach die fiesesten Passwörter generieren kann. Eine Online-Version gibt es btw. hier. Denglish?Ab und zu mache ich einen kleinen Rundgang über die Webseiten ein paar (zufälliger) Kunden bzw. einer ihrer Domains - bevor jemand fragt: Zu diesem Zweck habe ich (intern) ein kleines Skript, das willkürlich 20 Domains ausspuckt, die dann angesurft werden. Zum einen nutze ich solche Chancen die Kunden etwas näher kennen zu lernen, zum anderen kann man so schon mal "Problemchen mit dem Hosting o.ä." finden, die man dann einfach mal selbst beim Kunden anspricht. Immer wieder schön ist es, wenn man auf diesen Seiten Hinweise auf sein eigenes Unternehmen findet - manchmal auch nett "Werbung" genannt Gerade eben fand ich einen recht interessanten Schriftzug: Ohne es böse zu meinen: Ist das denglisch?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
13:25
| Kommentare (3)
| Trackbacks (0)
Freitag, 22. Dezember 2006Duze mich gefälligst!Gestern Abend habe ich unter anderem wegen einer kleinen Änderung am E-Mail-Server ein Mailing an unsere Kunden rausgeschickt. Da es leichter zu automatisieren ist, verwende ich für solch einen Fall nicht das übliche "Du", sondern schwenke um zum "Sie" - immerhin habe ich das Du nicht bei jedem Kunden und so finde ich es empfehlenswerte lieber die Duzenden Kunden mit Sie anzusprechen, als umgekehrt... Heute morgen kann ich mich dann aber kaum vor E-Mails von Kunden schützen, in denen man mir mitteilt ich solle doch auch weiterhin das "Du" benutzen oder man nachfragt, warum es denn auf einmal ein "Sie" sei... :hmm: Ich frage mich, wie ich das in Zukunft am besten lösen kann... Jedes Mailing zweimal verfassen? Oder vielleicht einen "intelligenten" Wortfilter schreiben, der derartige Mails leicht von "Du" auf "Sie" ummodelt?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
11:45
| Kommentare (6)
| Trackbacks (0)
« vorherige Seite
(Seite 15 von 28, insgesamt 420 Einträge)
» nächste Seite
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare