Donnerstag, 10. November 2005Ein Geschenk *freu*
Ist hier ja fast wie bei manitu Okay, wir als Linuxer, die ihr Betriebssystem ohnehin auf jeder Kaffeemaschine installieren können, sind davon wohl weniger beeindruckt, aber ich wollte immer schon mal einen Ethernet-zu-USB-Konverter haben ohne dafür zum Lötkolben greifen zu müssen. Mal unter uns: Das Dingen ist kleiner als man denkt...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
16:39
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
Die Männer an der Macht?Es ist schon komisch... Hier im Büro sind in der Regel die Frauen an der Macht... Sie dominieren den Vertrieb, das Marketing und die sog. "Assistenz der Geschäftsführung" (ich würde das eher "Mädchen für alles nennen") - nur als ich gerade eben verschlafen ins Büro stolperte, war keine einzige Frau im Hause... Die eine Azubiene hat Schule, die andere hat Pflicht-Urlaub und wo der Rest ist? Keine Ahnung... Zum Teil haben die auch Kinder zu Hause - ich weiß immernoch nicht, wo die die so billig herbekommen - und arbeiten nur halbtags, also verständlich, wenn mein Mädchen für alles mal wieder ausser Haus ist und unsere IBM-Frau auch ihre kleinen hochzieht... Letzten Endes bleibt es echt gewöhnungsbedürftig... Die Datenbanken...
Ein technisch nicht komplett automatisierter Wohnzimmerhoster zu sein birgt schon seine Tücken...
Mir ist aufgefallen, dass ich immer wieder vergesse neuen Kunden die versprochene MySQL- oder Postgre-Datenbank einzurichten... Schon merkwürdig... Wieso verdränge ich das immer wieder? Vielleicht sollte ich den Vorgang für neue Kunden doch mal automatisieren... Zumal ich da immer wieder mit tausenden von IDs zu kämpfen habe... Immerhin passiert mir bei der geübten Einrichtung von Hand nicht so etwas - zumindest war es bisher immer so und ich bete zu Gott, dass es auch so bleibt... Der glückliche Wohnzimmerhoster...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Internas, Mitstreiter, Technik
um
00:21
| Kommentare (4)
| Trackback (1)
Übermut tut selten gut...Gerade eben bei Jabber: [00:07:05] <Der ****> dafür leg ich mir, wenns taschengeld stimmt eine OC768 leitung ins haus [00:07:56] <Der ****> optical carrier level 768 [00:08:03] <Der ****> 40gbit/s [00:08:11] <tigger> Spar mal schön! [00:08:42] <Der ****> ja und vor allem: was hätt ich davon, wenn meine festplatte nichma so schnell schreiben kann und ich nur meinen pc dran anschließ Auf die Frage hin, ob der gute Herr schon nen Carrier im Auge hat und ob wir Partner werden (dann wäre ich den Wohnzimmerhoster wohl wieder los) konnte er mir leider keine Antwort geben...
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Carrier & Service Provider
um
00:01
| Kommentar (1)
| Trackbacks (0)
Mittwoch, 9. November 2005Meint das Schicksal es gut?
Ich, als Stuttgarter, verweile momentan in meiner alten Heimat, dem Rheinland - Zeit sich mal wieder im Büro
blicken zu lassen und das ewige "HomeOffice" aus dem OctoOffice-Kalender verschwinden lassen. Wenn ich heute auf den gestrigen Tag zurückblicke, frage ich mich, ob es das Schicksal gut mit einem meint, wenn man am Tag wahrlich Viel Zeit...Ich habe - auch als Wohnzimmerhoster - weniger Zeit als man denken mag... ... auch wenn man mir hier sowas unterstellt... Aus dem Bauch heraus...Mir ist gerade aufgefallen, dass ich viele meiner Angebote aus dem Bauch heraus erstelle... Natürlich habe ich eine kleine Preisliste im Kopf, aber wirklich auch nur dort. Das birgt für mich den Vorteil, dass ich Leuten, die auch nach der 10ten Mail noch total förmlich und kalt antworten (obwohl ich ihnen längst das Du angeboten habe) einfach mal nen Euro mehr abknüpfen und anderen Zeitgenossen, die wesentlich umgänglicher und netter sind zukommen lassen kann. Und jetzt schlagt mich!
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
17:05
| Kommentare (2)
| Trackback (1)
DatendumpDie Sprache der Jugendlichen überrascht/überfällt mich jedes mal aufs Neue. Eigentlich zähle ich mich noch zu dieser Gruppe, aber wenn jemand nen "Datendump" von mir haben will, dann hörts auf. Die Frage, ob ich die Festplatte verschlüsseln könnte und dem lieben Interessenten 10 MBit Bandbreite zusichern könnte, spricht wohl Bände. Nein, danke, ich ziehe es vor wenn meine Kunden legale Geschäfte tätigen. Nachtrag: Okay, er ist nun doch Kunde, wenn auch nicht für angesprochene Leistungen. Ich werde das im Auge behalten... - Auch eine Herausforderung, oder nicht?
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
16:01
| Kommentare (0)
| Trackbacks (0)
"Kleine" KundenDa ich hier und dort ein paar Fan-/Webseiten einer Ableger der Popstars bzw. Anhängseln der Jury aus selbiger Sendung zu meinen Kunden zählen darf, kommt es des öfteren vor, dass sich dort mein (hoffentlich guter) Name herumspricht. Wenn man sich klar macht, dass hinter solchen Seiten meistens kleine Mädchen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren stecken, sind die Budgets manchmal schon beschränkt. Was aber nicht heißt, dass ich mich weniger für sie einsetzen würde... Nur ärgerlich, wenn man sich wochenlang in ein neues Projekt reinkniet, aber kurz vor Abschluss eines Vertrages dann die Absage mangels Geld kommt.
Geschrieben von Bernd Holzmüller
in Interessenten & Kunden
um
15:51
| Kommentare (4)
| Trackbacks (0)
DomainresellerAls Wohnzimmerhoster kauft man seine Domains bei Resellern ein. Ich dachte immer, dass bei meinem Reseller auch nur so kleine Würstchen wie ich kaufen, doch trugschluss: Als ich neulich die GRPS-Funktion meines Handys via Bluetooth mit meinem Laptop nutzte, bekam ich von einem Mitstreiter aus dem bergischen Remscheid eine Mail, dass man gerne eine Domain, die ich dort besitze (ich schau gern bei meinen Mitmenschen auf die Server), zu einem anderen Registrar übertragen würde. Komisch: Es war "mein" Registrar... Wie klein die Welt doch ist... Jetzt weiß ich immerhin, was die für mich so an dritte zahlen müssen... Der WohnzimmerhostbloggerNun ist es raus: Ja, ich bin Wohnzimmerhoster! Aber ich stehe auch dazu. Ja, ich habe kein eigenes Rechenzentrum, kann mich nicht im Notfall vor meine Server stellen und wild auf der Tastatur rumhacken und fluchen. Und ja, ich miete mich in andere Rechenzentren ein um dort meine Server hinstellen und benutzen zu dürfen. Aber macht mich das zu einem schlechteren Hoster? Manchmal: Ja! Und ja, ich weiß es. Gerne hätte ich ein eigenes Rechenzentrum, zwei oder drei dicke Glasfaserleitungen im Haus liegen - und wenn es nur STM-1 wäre... Es würde mir schon reichen. Doch ist ausnahmsweise mal mein Geschäft nicht auf den Profit ausgelegt. Sicherlich, es muss sich rentieren, wenn ich mich entscheide einen neuen Server anzuschaffen und irgendwo hinstelle, aber es ist nicht so, dass ich scharf darauf wäre jeden Monat haufenweise Euros in die eigene Tasche zu stecken. Eine großes schwarzes +/- 0 EUR in der Bilanz ist mir das Liebste. Alles darüber hinaus (im positiven Bereich) gebe ich gerne an andere weiter. Sei es als Spende, Sponsoring oder Super-Sonder-Features. Der Reiz für mich an der Sache: Technische Entwicklung. Der Blog hier soll ein wenig aus meinem Leben als Wohnzimmerhoster erzählen - ich oute mich gerne - vielleicht auch mal aus meiner Tätigkeit als IT Consultant hier oder meine Zivi in der technischen Entwicklung hier oder meine Studium hier... Allen Mitlesern wünsch ich viel Spass Kommentare sind mehr als erwünscht! Donnerstag, 5. Mai 2005ImpressumIch gebe es zu: Das Datum ist gefälscht - Aber ich dachte, dass ein Impressum immer an den Anfang gehört. Und das Datum ist immerhin mein Anfang
Aus aktuellem Anlass also ein kleines Impressum - für alle, die mal nett mit mir mailen wollen oder sowas. Den rechtlichen Krams könnt ihr direkt in den Schredder umleiten, da würde er bei mir ohnehin landen.
KontaktdatenBernd Holzmüller Telefon: 07642 / 918 976 00 E-Mail: bernd@tiggerswelt.net Zur Sicherheit: HaftungsausschlussAlle Links in diesem Blog dürfen angeklickt werden! Ich bitte sogar darum...
« vorherige Seite
(Seite 111 von 111, insgesamt 1663 Einträge)
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare