Donnerstag, 24. Februar 2011Kaputte MusikEigentlich wollte ich nur ein wenig die Einstellungen meines Laptop-Akkus "tunen", als ich gestern den smapi-Treiber für IBM/Lenovo Thinkpads installierte. Ein wenig schmunzeln musste ich bei der Warnung zum Active-Protection-System-Treibers (HDAPS) im ThinkWiki:
(sehr frei übersetzt) Heute wunderte ich mich dann beim Musik hören, dass die Musik ab und zu willkürlich springt - es klang mitunter wie eine kaputte Ogg Vorbis-Datei - und die Warnung von gestern hatte ich längst vergessen. Bis ich es dann in der mplayer-Konsole sah: Das Ding hatte sich doch tatsächlich an den "Joystick" gebunden und verwendete ihn als Eingabegerät um die Wiedergabe zu steuern, sodass bei jeder kleinsten Bewegung des Laptops vor- oder zurückgespult wurde. Wenn man es dann weiß ist es eigentlich ganz lustig durch vorsichtiges Neigen des Laptops die Wiedergabe zu beeinflussen Montag, 21. Februar 2011Früher war ich mal Webhoster...... heute komme ich mir vor als wäre ich Telefonist. Diese Änderung meiner Berufsbezeichnung hat sich letzte Woche Donnerstag schon angekündigt, als ich irgendwie 5 meiner 8 Pflicht-Arbeitsstunden am Telefon verbracht habe. Ein wenig musste ich da an den Schwarzen Montag von 2009 denken, allerdings waren es mit knapp 10 Gesprächen wesentlich weniger Gespräche als damals und alle durchweg positiv. Heute werde ich sicherlich keinen der beiden Rekorde brechen, aber ich merke dass ich öfter zur Wasserflasche greife um meine Stimme nicht zu verlieren als sonst. Schön eigentlich, denn im Prinzip ist es weniger anstrengend zuzuhören und zu reden als E-Mails zu lesen und zu schreiben. Kommt noch obendrauf, dass ich mich dabei nicht so viel bewegen muss: Ganz Muskelkater-freundlich habe ich wie immer mein Headset auf und wähle die Nummern über die Kommandozeile am Computer bzw. nehme Gespräche auch ebenso an Schleichender MuskelkaterNachdem ich am Mittwoch Abend bereits einem Freund bei seinem Umzug nach Stuttgart geholfen hatte, stand am Wochenende der Umzug von einem meiner Helferlein ins Haus - selbstredend dass ich da ebenfalls geholfen habe. In beiden Fällen machte ich vorher Scherze über meine alten Knochen und in beiden Fällen waren wir eigentlich allein, wobei am Wochenende Helferleins Freundin dabei war und entsprechend ihrer körperlichen Möglichkeiten geholfen hat. In der Summe machte das also knapp 14 Stunden Möbel und Kisten wuchten. Schon am Donnerstag morgen war ich überrascht, wie wenig Folgen sich am nächsten Morgen bemerkbar machen und selbiges galt eigentlich auch für gestern - bis heute: Denn heute tut mir jeder Knochen in Armen und Beinen weh und ich entdecke schmerzende Muskeln wo ich gar keine Muskeln an sich vermutet hätte. Von meinem Rücken brauche ich gar nicht erst zu sprechen. So sitze ich mit angespanntem, kerzengeraden Rücken auf meinem Stuhl, habe die Arme im 90°-Winkel angelegt und versuche mich bei jedem Tastenanschlag so wenig wie möglich zu bewegen. Das wird bestimmt ein herrlicher Tag!
(Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)
|
SucheRead this blog!KategorienBlog abonnierenNotice this! |
Kommentare